alte capella-noten retten

  • Ersteller Ersteller Lila
  • Erstellt am Erstellt am
Lila

Lila

well known
Beiträge
2.955
Ort
nrw
Bassix
ß75.064
moin, ihr lieben, früher (jaja, lange her) habe ich meine noten mit capella erstellt. damals hieß deren format noch .cap

nun ist mein laptop kaputtgegangen, auf dem das ganzganzalte capella noch lief. ich wollte mit dem kostenlosen capella-reader die noten ausdrucken oder als pdf speichern, damit sie nicht verlorengehen, aber das ging nicht (es fehlt rechts ein stück der jeweiligen seite), da das "neue" capella-format anders ist, es nennt sich .capx

der support bei capella war bislang nicht hilfreich, man teile mir nur mit, für meine alte capella-version gäbe es keinen support mehr.

bin im netz bislang nicht fündig geworden. es gibt wohl ein plug-in für neue capella-versionen, aber das hilft mir ja nicht, da ich keine neue capella-version habe.

habt ihr eine idee?
 
  • Wow
Reaktionen: bassilisk

Wenn Du die Installationsdateien der alten Version hast und sich diese nicht unter Win11 installieren lässt:
VM mit der ursprünglichen Windows-Version, dort installieren, fertig.
 

ich glaube, das ist ein plug-in, was nur innerhalbeiner neuen capella-version funktioniert. ich hab keine ahnung davon, vermute aber, es gibt keinen weg, das ohne capella zu benutzen. würde mich halt ärgern, capella zu kaufen, nur um dateien lesen zu können...
 
Bin kein Fachmann. Hab kurz gegoogelt. Das ist ein Python-Script. Kein plugin. Irgendwie kann man das ausführen.
Viel Glück
 
das heißt, ich muss nur jemanden finden, der weiß, wie man das machen kann. dann mache ich mich mal auf die suche.
 
Bei sowas frage ich die KI. Für irgendwas müssen die ja nützlich sein ;-)
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Lila
das heißt, ich muss nur jemanden finden, der weiß, wie man das machen kann. dann mache ich mich mal auf die suche.
Geh' mal auf musiktreff.info.
Da war ich früher viel unterwegs. Die sind sehr nett (Blasmusiker halt).

Notfalls suchst du nach den Usern rbur oder Wete.
Schreibst'n Gruß vom pjotr 🙂
 
  • Like
Reaktionen: hui, Lila und haebbmaster
  • #10
ich glaube, das ist ein plug-in, was nur innerhalbeiner neuen capella-version funktioniert.
so ist es

Code:
# -*- coding: UTF-8 -*-
""" capellaScript -- (c) Paul Villiger
>>> Cap2CapX Konverter

    Dieses Skript konvertiert alle cap-Dateien eines Ordners wahlweise in das cap, capx oder xml Format:
    cap --> capx, capx --> cap, cap/capx --> xml/musicxml/mxl, xml/mxl --> capx, cap(x) --> capx
    Die neuen Dateien werden wahlweise in einem Unterverzeichnis angelegt.
    
<<<
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #11
Geh' mal auf musiktreff.info.
Da war ich früher viel unterwegs. Die sind sehr nett (Blasmusiker halt).
Notfalls suchst du nach den Usern rbur oder Wete.

ja, nett sind die beiden. Aber es ist genügend Intellenz hier vorhanden

MuseScore kann alte Capella Dateien öffnen. Wie das dann mit deinen Dateien hinterher aussieht musst du halt probieren. Eventuell sind Nachbearbeitungen nötig. Aber MuseScore ist sowieso empfehlenwert, sollte man haben.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: hui, Flaschbier, Lila und eine weitere Person
  • #13
Ist zwar (altes) Python, scheint aber nur aus Capella heraus lauffähig zu sein.
-> https://www.notensatzforum.net/t1407f1-Python-skript-fehlschlaegt.html

MuseScore kann alte Capella Dateien öffnen. Wie das dann mit deinen Dateien hinterher aussieht musst du halt probieren.
das wäre wohl das Ding der Wahl.
Aber MuseScore ist sowieso empfehlenwert, sollte man haben.
Eben. Kosten auch kein Geld bezw nur das für den anteiligen Speicherplatz auf der Festplatte.
 
  • Like
Reaktionen: Lila
  • #15
das hat funktioniert! war ganz einfach. MuseScore installiert, datei geöffnet, fertig. danke!! ihr seid toll!
 
  • Like
Reaktionen: beate, redbusbluebus, Ray Mahogany und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten