Suchergebnisse

  1. bandchef

    IEM Home

    Interessant ist übrigens das T.Bone: https://www.thomann.de/de/the_t_bone_iem_d2.4.htm Das sieht optisch so aus, wie das Mipro, ist aber anscheinend im schlechteren 2,4GHz Bereich beheimatet. Würde ja fast wetten, dass das baugleich mit dem Mipro ist nur mit dem Unterschied, dass eben 2,4GHz.
  2. bandchef

    IEM Home

    Bei Akkus hat man das Problem, wenn man vergessen hat sie zu laden haste verloren - und dann ist es auch egal, ob man 1,2,3 hat. AA Batterien kann man sich einfach viel mehr auf Halde legen und man ist safe und die sind, wenn neu, halt einfach voll. Aber egal. Kann man sehen wie man will. Das...
  3. bandchef

    IEM Home

    Beim Mipro is halt für den ein oder anderen blöd, dass die auf Akku setzen und die halt geladen werden müssen. AA Batterien sind vielleicht etwas verschwenderischer, neue halten aber definitiv den ganzen Gig... Ansonsten, denke ich, ist das Mipro das beste von allen: Besser als ein LD U508 ein...
  4. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Nein, bis auf ein max. zweimal "rauschen" für 1-2s. Das sich dann aber wieder gelegt hat. Ich gehe davon aus, dass das einfach irgendwelche Interferenzen in der Funk-Übertragung waren. Es beim ersten Einschalten aktiv, ja, aber man kann es mit einem 3 sekündigen gedrückthalten das "SET" Buttons...
  5. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ich habe zu Beginn, wie erwähnt, erst mit dem LD U508 gespielt. Dort, da es das kann, habe ich Stereo vom Mixer erhalten. Irgendwann in der Hälfte hab ich dann das Mono Debra angesteckt und habe beide XLR Kabel angesteckt. Ich war zu Beginn sehr überrascht, welch hohen Pegel das Debra auf meine...
  6. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Nur für mich zur Vollständigkeit halber: Was ist das dann? Da ich nicht singe: Würde man auch die 3ms des Mono Debra hören?
  7. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Vorweg: Die Probe gestern mit dem Mono-Debra war der Hammer. Die erste Hälfte der Probe hab ich mit dem LD Systems U508 gespielt. Das war ok, wenn auch wirklich ordentlich Rauschfahne. Man kennt es ja. Dann nach ein paar Songs auf das Mono (!) Debra umgebaut und es war, wie wenn man von einem...
  8. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Nichts für ungut, aber musst du ja auch nicht :bier: Ich habe mittlerweile verstanden, dass anscheinend speziell meine Fragerei (warum auch immer) hier viele schnell nervt, is mir aber egal, bzw. muss mir egal sein. ... und nun zurück zum Topic... Um jetzt auch noch was sinnvolles beizutragen...
  9. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Das heißt also, wenn ich vom Mischer zwei XLR-kabel bekomme, die ja per se immer ein Mono-Signal übertragen, dann bin ich ja noch immer nicht Stereo, oder? Aber was bringen dann die zwei XLR-Buchsen am Gerät? Wenn die zwei Mono-Signale (zwei XLR) zu einem Mono-Signal mixen, wenn auch ein XLR die...
  10. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Was ich zwischen dem ST und dem ER noch immer nicht verstanden habe: Das ST ist ja anscheinend die Stereo Variante davon und das ER die Mono. Warum aber hat das ER dann doch zwei XLR-Eingänge, wenn es doch nur Mono kann? Oder verstehe ich hier etwas grundsätzliches nicht?
  11. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Der Bass resoniert doch auch am Körper und wenn nun der Ton später am ohr als die Resonation am Körper ankommt, hab ich nun jetzt vielleicht auch endlich den Grund kapiert, warum ich gerne nahe (~1m) an meinem kleinen Markbass mini CMD121 stehe (ich versuch nämlich irgendwie immer unbewusst...
  12. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ja. Genau DAS. Und genau deshalb ist das Debra vermutlich doch aussen vor. Vor allem, wenn man insgeheim doch immer wieder mit dem Gedanken von Digitaleffekten spielt, die dann auch noch ihre Latenz addieren kann das irgendwie nicht mehr gut sein...
  13. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Das Ding, denke ich, ist wohl das Mittel der Wahl. Das Teil wird besser bzgl. Rauschfahne, aber schlechter bei der Latenz gegenüber dem LD System Teil sein. Im Vergleich zum Debra werden die sich beim Sound nix (oder nur wenig) schenken, bei der Latenz wird das Behringer vs. Debra aber um die...
  14. bandchef

    IEM Home

    Nein, ich bin nicht als frei-beruflicher Musiker gemeldet. Ich gebe aber meine Einnahmen in der Steuererklärung an.
  15. bandchef

    IEM Home

    Ich nutze aktuell Shure SE425. Im verlinkten Beitrag von dir grad eben schreibt ihr was von Kopfhörer-Impedanz und der daraus resultierenden Lautstärke. Die SE425 am Empfänger des LD System Dingens ist definitiv laut genug. So laut will ich es gar nicht. Das kann das Ding dann dann auch? Hier...
  16. bandchef

    IEM Home

    Aha. Irgendwo hab ich 7ms gelesen. Gerade Bass/Drums, sollte da doch eigentlich auch kritisch sein, oder? Und wo scheint es mechanisch anfällig zu sein?
  17. bandchef

    IEM Home

    Das heißt ein absolutes Go For It für dieses Teil. Ich meine das so: Wenn ich vom Mixer ein XLR-Kabel zurückbekomme und dann auch so natürlich nur ein Kabel in das InEar einstecken kann, höre ich aber dennoch links und rechts was auf meinen Hörern?
  18. bandchef

    IEM Home

    "IEM anmelden", muss ich also bei der Bundesnetzagentur Geld zahlen?
  19. bandchef

    IEM Home

    Ich finde es auch bei Amazon für 189€. Wie gesagt, bin ich mir bei den Frequenzen nicht sicher... Weiß da jemand mehr dazu? Edit: Hier eine Info von Thomann zu den freien Frequenzen: Frequnzübersicht Bedeutet also, dass beide von Debra angegebenen Frequenzen in Bereichen liegen, die...
  20. bandchef

    IEM Home

    Die Stereo-Variante kann auch Mono, also gleiches Signale auf bieden Ohrhörern? Und wie ist das mit den Funktfrequenzen? Das ST-102 sendet auf 530-580MHz und 640-690MHz. Sind die in Deutschland frei verfügbar?
Zurück
Oben Unten