Suchergebnisse

  1. fiss-a-wiss

    Helix mit Fletcher Munson Kompensation durch global EQ

    Ich weiß, @Bass the Groove ging es explizit um die gehörrichtige Kompensation, trotzdem glaube ich, dass es auch aus Gründen der Praxistauglichkeit keine schlechte Idee ist, erstellte Sounds mit Hilfe eines basslosen Playbacks z.B. aus YouTube anzupassen. Da ergibt sich das mit der "Loudness"...
  2. fiss-a-wiss

    Bassriff-Quiz

    hey-ooo, bin nach längerer zeit auch mal wieder hier und den Song kenne ich natürlich :) bin allerdings aufnehme-technisch gerade nicht am Start und gebe gerne weiter!
  3. fiss-a-wiss

    DSM Noisemaker Omnicabsim

    ich sehe das genauso und deswegen mag ich 100% digital (z.B. im Boss GT-1000) oder eben 100% analog (bei mir Tech21 VTDI), aber die Mischung ist immer problematisch.
  4. fiss-a-wiss

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Vielen Dank! :bier: was man da meistens hört, sind wie gesagt die jeweils halsnäheren Spulen in Jazz Bass-Manier. Für einen Jaco-Sound nehme ich den Steg-PU mit beiden Spulen parallel (seriell ist natürlich fetter und lauter, aber mir gefällt es so).
  5. fiss-a-wiss

    Boss GT-10B mit Thon Case [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  6. fiss-a-wiss

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Das ist eine gute Idee, aber so ganz wird das mit der 70es-Position nicht hinhauen, denn der Hals-PU sitzt dafür ca. einen Zentimeter zu nah an der Brücke. Ich glaube trotzdem, dass der Sound ziemlich gut werden kann und der H-Saite tut die Position auch eher gut.
  7. fiss-a-wiss

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    die hab ich vom Trashcontainer und ich glaube es sind diese hier: https://der-trashcontainer.de/shop/pickupkappe-typ-soapbar-6-saiter-hb-bridgeneckposition-geschlossen-schwarz/ Ich hab mir noch die Mühe gemacht, Löcher in die Kappen zu bohren, durch die die Magnete rausschauen: P.S. hier...
  8. fiss-a-wiss

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    meiner Ansicht nach ist das hauptsächlich auf die Positionen der Pickups zurückzuführen. Die Pickups selbst werden da wohl einen Unterschied machen, aber keinen so großen wie die Position.
  9. fiss-a-wiss

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    ich hab in meinen BBG5S homemade Pickups eingebaut, indem ich Kappen für 6-Saiter mit je zwei 5-Saiter-J-Pickups bestückt habe. Wenn ich es noch richtig weiß, je ein Pärchen Wilkinson und ein Pärchen Fender - weiß ich aber nicht mehr so genau… haben jedenfalls Alnico-Polepieces. Am besten...
  10. fiss-a-wiss

    BC Rich Eagle Bass NJ Series Japan 1984

    fiss-a-wiss hat ein neues Inserat eingestellt: BC Rich Eagle Bass NJ Series Japan 1984 - BC Rich Eagle Bass NJ Series Japan 1984 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  11. VERKAUFT: BC Rich Eagle Bass NJ Series Japan 1984. (mit Soundfile)

    VERKAUFT: BC Rich Eagle Bass NJ Series Japan 1984. (mit Soundfile)

    Hier isser mal wieder... ich spiele einfach nicht auf dem Teil. Es handelt sich um einen BC Rich Bass aus japanischer Fertigung; der Seriennummer würde ich entnehmen, dass er aus dem Baujahr 1984 stammt. Meines Wissens ist alles daran original - nur die Tonabnehmerkappen waren hin und sind von...
  12. fiss-a-wiss

    Boss GT-10B mit Thon Case [beendet]

    fiss-a-wiss hat ein neues Inserat eingestellt: Boss GT-10B mit Thon Case - Boss GT-10B mit Thon Case Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  13. fiss-a-wiss

    Welche für Potis bei Humbucker PUs?

    Meiner Erfahrung nach funktionieren die gängigen Werte 250k und 500k bei Single Coils und Humbuckern ungefähr gleich gut als Volume-Regler. Die größeren Unterschiede liegen in der Höhenwiedergabe, da klingen Single Coils (bzw. die Parallelschaltung) mit 500k teilweise schon sehr höhenreich...
  14. fiss-a-wiss

    Störender "spacig-artiger" Nachklang bei neuem Bass und Saiten

    Ich hab gleich beim Lesen des Eröffnungs-Posts gedacht: "Das Problem bzw. diesen Effekt kenne ich". Und das (bei mir jedenfalls) sind tatsächlich Ober- bzw. Flageolett-Töne, die durch das Auflegen des Fingers entstehen, der die Saite eben noch gezupft hat. Aufgefallen ist mir das erst neulich...
  15. fiss-a-wiss

    Realbook

    hier eins in Am (bzw. C)
  16. fiss-a-wiss

    Epiphone Allen Woody

    Mein Rumblekat wiegt 4,4kg und in Verbindung mit der geringen Größe des Instruments empfinde ich das schon als eher schwer. Aber das Teil ist wenigstens nicht kopflastig :)
  17. fiss-a-wiss

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Bei Talkbass gibt es einen ewig langen thread für Musician-Bässe, in dem auch Schaltpläne auftauchen: https://www.talkbass.com/threads/ibanez-musician-bass-club.1218259/ Dein Bass sieht aus wie der gleich im ersten Beitrag - mit dem großen Hals-PU
  18. fiss-a-wiss

    Elixir Saiten komplett vergriffen / nicht mehr erhältlich?

    bei mir kamen heute auch welche vom Rock Shop an. Und ich weiß im Moment nicht mehr, wann ich die bestellt hatte
  19. fiss-a-wiss

    Live-Videos und Live-Sessions von eurer Band

    Das nenne ich mal eine Wertschätzung! Vielen Dank dafür!!!
  20. fiss-a-wiss

    Live-Videos und Live-Sessions von eurer Band

    Danke :) Im Rack ist oben ein TC 1140 parametric EQ zur Raumanpassung. Der Rest vom Sound kommt aus dem GT-10B und einem Tech21 VTDI dahinter.
Zurück
Oben Unten