Suchergebnisse

  1. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Du kannst bedenkenlos mal am Rädchen drehen. Dafür isses da.
  2. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Das echte Vorbild hatte +/- 44,45mm Sattelbreite. Die US Vintage Series Fullertons und die AVRIs 62 hatten auch diese 44,45mm. American Vintage Serie 63 war mit 44,2mm angegeben. Die American Originals danach hatten 44mm und die aktuellen American Vintage II nun 43,2mm.
  3. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Die Ernie Ball Artikelnummer für den Volume Poti lautet: RC316W Dieser Laden bietet die wohl an. Falls es anders nicht geht (click). (ohne Garantie) Grüße
  4. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Der indonesische "Sterling by MusicMan" StingRay RAY35 verwendet den selben PreAmp des "U.S. StingRay 5" ca. 2008 bis 2018 mit der Bezeichnung EB MC053W. Der PreAmp des U.S. Sterling 5 (TheBass) hat die Bezeichnung EB MC054W (Platine hat eine andere Form, Sterling 5 Kopien gab es nicht bei...
  5. FenderOli

    Fender USA Jazzbass V 2006, worauf achten?

    Kam normalerweise mit Parchment Pickguard bei Sunburst, mit Pao Ferro Griffbrett und der Saitenniederhalter war nur mit 2 Schrauben befestigt. Schau Dir die 3/16" Truss Rod Nut an. Die kann "platzen" und der Innensechskant rundgedreht sein. (Ist dieselbe für American Standard ab '95, Series...
  6. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Hast Du schon eine ungefähre Vorstellung nach was Du suchst? Stimmt, '62er Jazz Bass Nachbauten gabs ebenfalls seit 1982, sowohl aus Japan (JV) als auch USA (V SerienNr). Ab 1999 gabs den AVRI '75 Jazz Bass mit 3 Bolt, Bullet, allerdings bei Maple schwarze Blocks und Endsiebziger Logo. 2013 gabs...
  7. FenderOli

    Welche Bässe gibt es mit folgenden Spezifikationen???

    4 Saiten ✅  Bundiert ✅ Passive Elektronik ✅ Nur Volume und Tone Longscale 34" ✅ Sattelbreite eher Preci, so 42mm ✅ EIN Humbucker in Mittelposition ✅
  8. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Für US Precisions hatte ich mal diese Liste zusammen gestellt: U.S. Vintage Series (Made in Fullerton) ( 1982-84 ) 57 opmn, 62 rw plastic dots, 7.25" U.S. Vintage Reissue (Made in Corona) ( 1986-98 ) 57 opmn, 62 rw plastic dots, 7.25" American Vintage Reissue aka "AVRI" (Corona) ( 1998-12 ) 57...
  9. FenderOli

    Ampeg v4bh, v4b, ....

    Im Gehäuse sitzen auch noch zwei (click).
  10. FenderOli

    Stingray5 aus 1991 - Elektronik Probleme?

    Hört sich fast so an als ob die Spule in Richtung Hals nicht funktioniert. Kann eine kalte Lötstelle, der Schalter korrodiert oder eine Unterbrechung der Spule sein. Schliess den Bass an den Amp an, volle Lautstärke am Bass, nimm mal einen Schraubendreher und klopf mal auf die Magnetreihen (1...
  11. FenderOli

    Alte Fender Mechaniken Alters- und Wertbestimmung

    Leider nein. Das sind Nickel Tuner die von 1972 bis Mitte 1976 verbaut wurden. Grüße
  12. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Woraus liest Du das ab? Derek von EB schreibt doch: > ...but according to our design team we have never used basswood for any Ernie Ball Stingrays. < Auch auf Gavs eigener Homepage hat er zu den Seriennummern keine Hölzer mehr angegeben. Pre-EB: EB:
  13. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Nein, Linde gabs nur beim Bongo.
  14. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Die werden wieder in China gebaut. Zuerst in China (ohne Skunk), dann Indonesien und wieder China.
  15. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Hat der Hals einen Skunkstripe? Wie kommt er auf 2021?
  16. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Nein, die Classic Serie wurde erst im Oktober 2009 vorgestellt. Classic Stingray (click)
  17. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Sogar mit den langen Magneten. Dachte auch EB wollte weder Signatures noch exakte Repliken rausbringen.
  18. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Nennt sich Retro '76 (click):
  19. FenderOli

    Welcher Bass ist das ?

    Auf der Kopfplatte steht "White Knight". Am besten direkt anfragen.
  20. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Sind so kleine "Widerhaken" dran. Kann man ziehen oder seitlich rausklöppeln.
Zurück
Oben Unten