Suchergebnisse

  1. xbass6

    Markbass

    So, habe den Markbass nun seriell geschaltet. Und zudem das Linesignal auf PreEQ ausgekoppelt. Da ich auf der Bühne definitiv zuviel am EQ rumdrehe, mach ich mir und dem Mixer am wenigsten Stress. Wenn nur VLE und VPF übers Linesignal mitgeschickt werden könnten... [**/] dem Little Mark III...
  2. xbass6

    Neubundierung

    ich war eben auf dem Link von BassManni. Da bin ich durch den Produktvergleich von Thomann. Beim Vergleich, fällt auf, dass das Gewicht bei den Bundstäbchen extrem unterschiedlich ist. Ich will durch die Neubundierung den Bass auf keinen Fall schwerer machen. Ich muss zugeben in dem Bereich habe...
  3. xbass6

    Neubundierung

    Komme aus dem Saarland. Hier gibt es nicht so viele Gitarrenbauer, die mir bekannt sind.
  4. xbass6

    Neubundierung

    Hallo Bassicer, hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit Neubundierung der Basses gemacht. Bei meinem 5-Saiter ist es definitif soweit. Nun bevor ich in den Musikshop gehe: Gibt es unterschiede beim Bundstäbchenmaterial? Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit einem Restaurator...
  5. xbass6

    Markbass

    So, mittlerweie bin ich stolzer Besitzer eines Markbass LMII. Das Teil ist wirklich "Sahne". Ich bin total zufrieden und froh den LM2 gegen den SWR4004 gewechselt zu haben. Vor allem VLE und VPE sind absoult genial! und haben es mir voll angetan. Nun wirds auch etwas komplizierter.... Ich...
  6. xbass6

    Markbass

    Danke für die Info bzgl. BassProfessor. Die Ausgabe habe ich mir gekauft. Laut dem Bericht sind alle Amps Top, die Unterschiede ergeben sich vor allem in den Nutzungsschwerpunkten. Da ist der R500 für Rock/Metal mit Sicherheit erste Wahl. Da ich den Amp aber auch für Covermusik verwenden will...
  7. xbass6

    Markbass

    Ich denke du hast recht. Der kostet zwar mehr als LMII, bzw. etwas mehr als der F1, aber der R500 ist denke ich für meine Zwecke die bessere Lösung.
  8. xbass6

    Markbass

    Danke für die schnelle Antwort. Ich spiele in einer Metal Band. Jetzt ist auch noch eine Coverband dazu gekommen. Die ganze Zeit habe ich immer zum SWR das Boss Gt6-B benutzt. Hier konnte ich den Kompressor so einstellen, dass der Sound noch gut geblieben ist, zudem aber der notwendige Druck...
  9. xbass6

    Markbass

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach nem neuen Top. Interessiere mich sehr für Topteile des Herstellers Markbass. Nur hab ich noch nicht ganz verstanden, was z.B. der Unterschied zwischen: Markbass LMII und F1 ist? Eine Verstärkerleistung von 300Watt an 8Ohm bzw. 500Watt an 4Ohm...
  10. xbass6

    MTD Michael Tobias Zephyr Z 5-Saiter

    auf der station-music website steht ein Grendel mit 5 Saiten für 1740,- unter mtdbass.com sind die aber nicht mehr gelistet. Ebenso die Serie MTD Beast. Ich kann mich erinneren, dass früher mal auf der MTD website eine Serie gelistet war die Saratoga hieß. Sind die Grendel die für Europa...
  11. xbass6

    MTD Michael Tobias Zephyr Z 5-Saiter

    Hi, hat jemand von euch schonmal einen MTD Zephyr angetestet? Ich frag deshalb, weil ich nicht den selben Fehler machen will wie damals bei den Tobias Pro u. Deluxe aus Korea; die Welten (Galaxien) entfernt sind von den made in U.S. Tobias Bässen. Da hab ich bereits meine Erfahrungen...
  12. xbass6

    Gotoh GB350 Mechaniken

    Hallo alle zusammen, weiß jemand von euch über welchen Vertrieb in Deutschland ich Gotoh GB350 Mechaniken bestellen kann? Über diese Mechaniken habe ich im Netz nicht viel erfahren. Sie wiegen nur 35g das Stück und sind deshalb meiner Meinung nach eine Alternative zu den Hipshot Ultralites...
  13. xbass6

    dicke Saiten zum runterstimmen

    Kann euch fürs Ganztonrunterstimmen folgende Saiten empfehlen: Peavey Cirrus Thermalfused Nickel Wound Strings. Die hab ich ne zeitlang benutzt. Die haben einen so starken Zug, dass ich persönlich die nur runtergestimmt benutze, also 1 Ganzton stecken die super locker weg! Stärke: 125 105 080...
  14. xbass6

    Klassik

  15. xbass6

    Gewicht und Preis

    Hi, ich kenne das Problem mit zu hohem Gewicht nur zu gut. Bei einem 4 Saiter dürfte es aber kein Problem sein einen leichten in deiner Preisklasse zu finden. Wirklich leichte 4 Saiter sind die günstigen Yamaha RBX Modelle. Oder der Peavey Milestone z. B. wiegt knapp unter 4kg
Zurück
Oben Unten