Suchergebnisse

  1. Sub Four

    Bassgitarre brummt/surrt

    Hi, poste doch mal ein Photo vom Elektronikfach. Wenn Du mit dem Bass in Berlin bist, kann ich den gerne mal durchsehen und entstören.
  2. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Kleiner Teaser, es geht ja noch weiter...
  3. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Hab das kleine Schwergewicht gerade vom Plekhaus abgeholt, die Vermessung ergab das Hals und Griffbrett super sind (puha...), die Bünde mussten nur leicht angepasst werden für die neue Kurve. Der freundliche Meister der Maschine hat mir die Saitenlage und Kalibrierung verpasst, die Fodera mit...
  4. Sub Four

    88er Stingray, 3 Band EQ, heavy road worn!

    Der sieht genau so aus wie das Teil was bei Ebay Kleinanzeigen vor ein bis zwei Wochen als Schnäppchen drin war. Kann mich täuschen, aber die fehlenden Dämpferblöcke und den Buckle Rash hab ich noch in Erinnerung.
  5. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Erster Soundtest ohne Monitor und Clicktrack einfach raw direkt ins Interface genagelt...gespielt. Saitenlage ist noch zu tief für den Anschlag, die Bünde scheppern teilweise. Egal, man hört was :bier: Passiver Modus, 1. Humbucker Hals, 2. Wide Humbucker, 3. Humbucker Brücke, 4. Single Coil...
  6. Sub Four

    Der Deadspot Thread. Selbsterfahrung für Bässe und Bassisten

    Siehe oben, und die genannten Forschungsarbeiten, jeder* Bass hat Dead Spots :bier: Wenn Du Glück hast, ist bei Deinem Bass die Halsresonanz weniger ausgeprägt, und der Dead Spot setzt erst nach ein paar Sekunden ein. Das dürfte sich aber auch nicht ändern wenn Du die Brücke tauschst...
  7. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Perfekte Zusammenfassung :great:
  8. Sub Four

    Der Deadspot Thread. Selbsterfahrung für Bässe und Bassisten

    Fastl und Fleischer haben sich für die Beiträge zur Vibro- und Psychoakustik mit dem Schwingungsverhalten von Bässen bei Deadspots beschäftigt, und über einen Laser die Schwingungen vom Bass abgenommen. Das "Cis" auf der G Saite fünfter Bund liegt bei 138 Hz, in der Gegend findet sich relativ...
  9. Sub Four

    Der Deadspot Thread. Selbsterfahrung für Bässe und Bassisten

    Ich würde gerne zwei Likes geben, das geht aber leider nicht :bier:
  10. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Fertig... jetzt darf sich erst mal der Hals setzen und dann wird eingestellt :claphands: Ich schreib demnächst mal eine Zusammenfassung was gut lief und was nicht so gut lief, was ich auf dem Weg gelernt habe (reichlich) und was ich beim nächsten mal anders machen würde. Vorab kann ich schon...
  11. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Ich sag nix :I
  12. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    So, mal schauen ob wir das alles unterbekommen... ...passt :D Jetzt kommt der schöne Teil, die restliche Hardware montieren, einstellen und ganz viel testen :love:
  13. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Jetzt geht es mit der Elektronik weiter, die Buchsen für die Wechsel Pickups montiert und verkabelt... Und so werden die Pickups eingesteckt. Vom Prinzip wie bei den EMG Pickups, nur das ich die Spulen einzeln rausführe und das Anschlusskabel am Pickup befestigt ist und nicht am Bass.
  14. Sub Four

    Ein dritter Pickup für den Jazz Bass

    Ich bezog mich auf Dein "alle PUs einzeln schaltbar" :bier:
  15. Sub Four

    Ein dritter Pickup für den Jazz Bass

    Aber ist das nicht ein 59 Jahre altes Schaltungskonzept? Siehe Teisco Del Rey ET 440 und so? :I
  16. Sub Four

    Der Deadspot Thread. Selbsterfahrung für Bässe und Bassisten

    Der Dead Spot löscht den Grundton aus. Da hilft Dir auch längeres Sustain nicht, da dann kein Grundton mehr da ist der vom Sustain profitieren könnte.
  17. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Keine Sorge :bier:
  18. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

    Da denk ich nach 5 Stunden schleifen gestern lieber noch nicht dran :D Gestern den Kommentar vergessen: letzte grobe Stellen mit 240/320 vorgeschliffen, dann alles mit 600/1000/1500 feingeschliffen, zum Abschluss mit 2000er per Hand einmal drüber. Danach Bienenwachs mit dem Lappen aufgetragen...
  19. Sub Four

    Der Deadspot Thread. Selbsterfahrung für Bässe und Bassisten

    Bei der Stelle des Deadspot hättest Du aber nichts vom längeren Sustain, da der Deadspot den Grundton typischerweise schon auslöscht bevor Du in den Genuss des längeren Sustains kommst.
  20. Sub Four

    Mark One, mein erster Selbstbau

Zurück
Oben Unten