Suchergebnisse

  1. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    Habe WinISD auf dem Rechner installiert, das Boxenvolumen, die Größe des Bassreflexlochs sowie Länge des Rohres sind mir bekannt. Bin aber auch der Meinung, dass diese Simulation nicht immer bis ins Letzte stimmig sein muss, um einen guten Sound aus der Box zu bekommen. Mir geht es eher um...
  2. T-4003

    Bodentreter Preamp gesucht

    erstens das und zweitens hast du keine klangregelung. dort wird dein signal nur durch die röhre geschickt, du kannst ausschließlich die lautstärke beeinflussen (und zwischen vier stufen einer bassabsenkung wählen -> unnützliche funktion in meinen augen). als booster (so heißt das teil ja...
  3. T-4003

    15" Ersatzlautsprecher für 2x15"

    Habe mir kürzlich eine Acoustic-Anlage mit bereits geschrotteten Lautsprechern gekauft. In der 2x15" Box sind die originalen Eminence aus den 70ern drin, die angeblich noch zu reconen sind, aber da ich die Belastbarkeit der Dinger als zu gering einschätze, soll was neues rein. Habe noch eine...
  4. T-4003

    Mein Preci ist ja ein Monster!

    kurz zu den acoustics: dank jazzmattezz bin ich seit kurzem stolzer eigentümer eines acoustic 450 tops und der passenden 406 box (2x15") der 450 hat im gegensatz zum 220 noch ein paar mehr watt und ist an 2x15" schon bei volumenstellung 4/10 höllisch laut und produziert vor allem einen druck...
  5. T-4003

    Werterhalt Vintage Ampeg

    Wenn ich die Summe auch nur annähernd beschaffen könnte, wäre ich sofort dabei. Das Ding ist tatsächlich in Japan gebaut?
  6. T-4003

    Werterhalt Vintage Ampeg

    Evtl. fühlt sich jemand dank dieses Threads angesprochen: [URL]http://www.2sound.de/musiker-forum/verkaufe-ampeg-svt-das-original-fruehe-80er--t13670.html[/url]
  7. T-4003

    Wie soll ich mich entscheiden mit der Band?

    Ganz klar: Gesundheit muss immer vorgehen. Wie die Alternativen im jeweiligen Fall aussehen können (Ersatzmusiker, Auftritt ohne Bass, Absage, etc.) muss man rechtzeitig abwägen. Aber: Abgesehen davon, dass sich deine Band etwas "unerwachsen" verhält, so trifft das auch ganz klar auf dich...
  8. T-4003

    Nen Halbton runter und dann noch dropped d?

    spielen dropped-c, also C G C F benutze einen satz fender nickelplated steel saiten in den stärken 115-100-80-60-40, wo ich die 40er weglasse...mit zu starker spannung habe ich eigentlich keine probleme
  9. T-4003

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    Vielen Dank, werde mir den Link auf alle Fälle genauer zu Gemüte führen. Zur Temperturabschaltung: Werde wohl tatsächlich diverse Verbindungen testen müssen (Mono an 1x16Ohm, Stereo an 2x8Ohm, etc.) um den Fehler zu finden. Eine direkte Anfrage beim QSC Support-Forum (kann ich nur...
  10. T-4003

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    Habe das Innenleben bereits vor Inbetriebnahme von Staub befreit. Hab mittlerweile auch dank der Seriennummer rausbekommen, dass das Teil 15 Jahre alt ist (01/93). Aber besonders schmutzig war die Enstufe sowieso nicht. Das meiste hing am Ventilator. Glaube auch, dass die lange bei dem Händler...
  11. T-4003

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    Danke für alle Ausführungen. Dachte, es gäbe einfach einen Grund für die Inversion, der mir mit meinen leichten Fachkenntnissen einleuchten könnte. Hätte gerne was dazu gelernt. Habe das Ding jetzt angeschlossen und mit der Band gespielt. Neues und diesmal wirkliches Problem: Nach einiger...
  12. T-4003

    Rhörenamp Schaltplan???

    z.b. hier: [URL]http://www.kbapps.com/schematics.html[/url] (sind auch viele Gitarrenamps drunter) Ansonsten: Such dir einen Amp aus und gib' dessen Namen bei Google zusammen mit "schematic" bzw. "schematics" ein. Es gibt sehr viele Ressourcen für sowas. Der obige Link war z.B. mein erster...
  13. T-4003

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    Dass im Manual der Hinweis zu finden ist, dass bei eingangsseitigem Anschluss mittels Klinkensteckern das Signal invertiert wird ist doch wohl zwingend erforderlich. Zwar wird nochmal unter den Klinkenbuchsen auf die genaue Polarität hingewiesen (deswegen wurde ich auch skeptisch und habe mir...
  14. T-4003

    Mesa Boogie Walkabout Scout

    Hast du nen Kumpel in den Staaten, der das Ding für dich ersteigert hat, und es dir zuschickt? Der Auktionsgewinner ist in den USA beheimatet. Oder hast du gute Kontakte in eine amerikanische Kaserne?
  15. T-4003

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    Schonmal interessant, dass du auch keinerlei Sinn darin siehst. Aber um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Die Lautsprecheranschlüsse sind keine Speakons, sondern vier große Schraubklemmen, die man auch mit Bananensteckern anschließen kann. Deswegen ist eine Phasenumkehr ausgangsseitig...
  16. T-4003

    Endstufe: Signal invertiert + Thermoschutz Problem

    Kleine Frage an die Elektrotechnikergilde: Habe heute eine gebrauchte QSC 850 USA Endstufe bekommen, an die ich demnächst meinen Sansamp RBI dranhängen möchte. Endstufe soll im Mono-Bridged-Modus laufen Verbindung zw. beiden Geräten geht über Monoklinke. Nun sind am Endstufeneingang die...
  17. T-4003

    Musikalienhandel Region Rhein-Main

    Danke bis hierher. Die großen Namen wie Schmidt und Musik-Service in AB kenne ich natürlich. Hab' eher auf etwas kleinere Läden gehofft, wo evtl. noch Sachen stehen die nicht mehr gebaut werden.
  18. T-4003

    Peavey Tour Series

    Hier mal zwei Bilder vom VB-3...bin ja echt heiss drauf...die Amis auf Talkbass wissen aber auch noch nicht, wann das Ding endlich kommt. http://i73.photobucket.com/albums/i234/TerryBuddingh/NAMM%202007%20Anaheim/PeaveyVB-3TubeBassHead.jpg[/url]...
  19. T-4003

    Musikalienhandel Region Rhein-Main

    Habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts finden können, daher neuer Thread. Bin kürzlich von Mannheim nach Darmstadt gezogen, und derzeit auf der Suche nach einem neuen Top. Brauche daher Namen und falls möglich sogar Adressen von gut sortierten Gitarrenhändlern in der Region Rhein-Main...
  20. T-4003

    Netzteil von 110V auf 230V umklemmen

    Danke, daran muss ich natürlich auch denken.
Zurück
Oben Unten