Suchergebnisse

  1. energy

    Saitenmaterial – was bewirkt es? Wie klingt es?

    Ach soooo. => TI Flats JF324.
  2. energy

    Saitenmaterial – was bewirkt es? Wie klingt es?

    Und wenn, dann ist das zu 99% Marketing.
  3. energy

    Saitenmaterial – was bewirkt es? Wie klingt es?

    P.S.: wir haben hier auch ein extra Saitenforum. Vielleicht kann ein geneigter Moderator das Thema moderat da hin moderieren? @fabianb , @Mac_News
  4. energy

    Saitenmaterial – was bewirkt es? Wie klingt es?

    Uff, da machst du aber ein Fass auf. Was ich beitragen kann: Stahlsaiten klingen anfangs brillianter als Nickelsaiten, altern aber wesentlich schneller. Wobei aber selbst das schon viel zu sehr verallgemeinert ist. Das Material ist nur ein Faktor von vielen, die am Ende den Klang einer Saite...
  5. energy

    Der Ewige Chat

    Tach ihr Randfiguren. @bassocksky , das ist ja ne Wissenschaft. So tief werd ich da niemals nicht einsteigen.
  6. energy

    Der Ewige Chat

    Das ist doch das Gute daran, Hobbymusiker zu sein: man kann es sich leisten, x Bässe und x Signalketten zu haben. Berufsmusiker haben nur das, was sie brauchen. Die armen Schweine.
  7. energy

    Der Ewige Chat

    Sowas hier ist doch auch Unsinn. Ein Hals komplett aus Palisander. Die guten Hälse, die mir bisher begegnet sind, waren alle aus Ahorn. Das muss einen Hund graben ... äh ... Grund haben.
  8. energy

    Der Ewige Chat

    Oh ja, bitte! Ich würde es lesen. Ich überteibe, um meinen Post humoristisch aufzupeppen.
  9. energy

    Der Ewige Chat

    Same here. Wir sind Hobbymusiker und machen nur das, wo wir Bock drauf haben. Das dann aber mit Hingabe und meist nur gegen Freibier (was so manchen Veranstalter unerwartet teuer zu stehen kommt).
  10. energy

    Musikvideos von eurer Band!

    Nur ein "Short"... Ein kleines Promovideo von/mit meiner Band: https://youtube.com/shorts/o64ku8rbQB8?si=n7X5rbUAA1Xhh8hO
  11. energy

    Der Ewige Chat

    Spricht für euch, dass ihr ein solches Luxusproblem habt... :D Wir spielen unsere 4-5 Gigs im Jahr und damit is gut. Wir haben halt niemanden, der sich um's Marketing kümmert. :nix:
  12. energy

    Der Ewige Chat

    Zwei Drittel Neupreis gehen immer, mit etwas Geduld.
  13. energy

    Der Ewige Chat

    Moin ihr Zipfiklatscher. Hmmm... ich höre da durchaus auch Mitten. Tiefmitten halt, keine Nölmitten, die braucht man nicht, das is klar. Jedenfalls muss eine geslappte Hütte genau so klingen. Ein schönes rundes "Bumm", gekrönt mit einem satten "Tschack". Dann kann man im Grunde sogar den...
  14. energy

    Der Ewige Chat

    Stimmt. Und der Korpus wäre nicht so voluminös. Vielleicht wäre auch die Mensur kürzer... Moment..... :gruebel: Ich glaub, ich bin hier etwas Großem auf der Spur .... eine bahnbrechende Erfindung, die alles ändern könnte :eek:
  15. energy

    Warum spielt ihr Bass?

    John Deacon. Vor allem sein melodisches Spiel bei den soften, balladesken Stücken. "Save Me", "Millionaire Waltz" ....
  16. energy

    Der Ewige Chat

    Ja. Man nimmt ja eher selten einen Ersatzkontrabass mit zum Gig.
  17. energy

    Der Ewige Chat

    Krass. Ich hätte vermutet, dass die Supernils eher wenig Druck aufbauen.
  18. energy

    GAS wegnehmen und langsamer Fahren

    Ein wichtiger Punkt. Bei mir war's so, dass das Liedgut den Kontrabass erfordert hat. Ohne Ziel wird das nix.
  19. energy

    GAS wegnehmen und langsamer Fahren

    Zum Thema: das GAS ging dann nahtlos weiter mit Saiten, Tonabnehmern und Amps für den Kontrabass... :D (Alleine bis man die richtigen Saiten gefunden hat, ist man schon ein Vermögen los.) Inzwischen hab ich ein ganz gutes Setup beisammen, um Preci und Bassgeige parallel betreiben zu können.
  20. energy

    GAS wegnehmen und langsamer Fahren

    P.S.: ich war 52, als mit der Bassgeige angefangen habe. ;-)
Zurück
Oben Unten