Suchergebnisse

  1. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    HERE ARE PICS FROM BEFORE TO THE RESTORATION
  2. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    Polished the finish. And cleaned up the fretboard. Healed the two broken off corners of the pickguard. Had to desolder the ground wire to be able to put it back in at the treble side bridge post. Which wasn't a bad idea because the old soldering looked really crappy anyway (see on...
  3. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    The half moon washer in the truss rod cavity had gnawed its way into the neck. So I decided to fill up the compressed wood with some mahogany. I made a little matching "washer" of mahogany and glued it onto the original metal washer. By doing this I knew that the shape was exactly the same as...
  4. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    Before glueing the neck back into the body I drilled the new (smaller ) tuner holes. First marked them off, then drilled a pilot hole for the 11mm drill. Then cleaned up the hole with a Dremel to the desired 12mm. Did need to fix the tiny tear out of the drill at the G tuner. Filled up the...
  5. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    When the back of the headstock was sanded clean of the old lacquer, I kept going and did the neck too. Carefully sanding and scraping the old lacquer off. There were a lot of dings and gauges on the neck. I didn't try to sand them out. But I tried to raise the gauges with some steam before I did...
  6. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    The truss rod cavity, and in particular the part near the nut needed some attention. The washer between the brass nut and the wood has gnawed its way into the wood and lifted a chip up. The routed rectangle where the Badass bridge sat had to be filled. First I plugged the three screw holes...
  7. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    THE RESTORATION STEP BY STEP (STARTING JANUARY 2023) I've had this bass for over 15 years. And I have come to the point that I have gathered enough confidence as a luthier to start a full restoration for this bass., My goal is to bring it back in its original state as good as I possibly can...
  8. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    In 2008 I bought this weird Gibson bass off Ebay via a good friend in Germany. Nowadays I happen to know a thing or two about Gibson bass guitars, but at that time it wasn't exactly clear whether it was either an employee build or an unknown prototype. But it looked legit to me. The way the...
  9. Basvarken

    Restaurierung eines 1968 Gibson Les Paul Prototyp Basses

    Haha, du bist zu schnell für mich! Ich habe gerade überlegt, die Geschichte auch hier zu posten. Ist das noch nötig?
  10. Basvarken

    Gibson bass porn

    Wenn du eine große Tüte Geld auf den Tisch legst, wird der Custom Shop wahrscheinlich etwas Schönes für dich bauen wollen ;-)
  11. Basvarken

    Gibson bass porn

    David Kiswiney hat diese Bilder mit mir geteilt. Gibsons Baumeister Jim De Cola baute diese wunderschöne Thunderbird II für ihn. Der Hals ist kein neunlagiges Laminat. Aber dreiteiliges Mahagoni. Die Mechaniken sind Hipshot Ultra-lites. Es hat auch den Rex Brown Active Boost über einen...
  12. Basvarken

    Gibson RD Artist

    Basvarken hat ein neues Inserat eingestellt: Gibson RD Artist - Gibson RD Artist Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  13. Gibson RD Artist

    Gibson RD Artist

    Ich löse die Sammlung auf. Deshalb kann dieser Gibson RD Artist Bass an einen neuen Besitzer gehen. Dieser RD Artist vom Mai 1980 ist in unglaublich gutem Zustand. Siehe Bilder. Aktiver Bass mit Moog-Elektronik. Korpus aus massivem Ahorn. Eingeleimter dreiteiliger Ahornhals. Griffbrett aus...
  14. Basvarken

    Habe ein paar Brooks-Familienfotos gemacht

    Wie Tobse auch gesagt hat: die Preise stehen bei jeder Bass dabei. Es sind aber alle Einzelstück, also der Preis ist völlig abhängig von den Spezifikationen.
  15. Basvarken

    Habe ein paar Brooks-Familienfotos gemacht

    Ich habe meine Website auf eine neue Domain www.brooksbassguitars.com verschoben Und beschloss, ein Familienfoto Teil 1 und 2 auf der Eröffnungsseite hinzuzufügen Und während ich damit beschäftigt war, all diese Clipping Paths für all diese Formen zu erstellen, machte ich einfach weiter...
  16. Basvarken

    Musikvideos von eurer Band!

    Nein, die Band hat sich vor sechs Jahren aufgelöst. Der Bass ist mein Gibson 20/20
  17. Basvarken

    Musikvideos von eurer Band!

    Back in 2014 Definition Of Madmen invited a bunch of friends to the rehearsal room called The Bunker. The Bunker is an air raid shelter which was converted into an underground bar. The idea was to make a live demo for promotion. Just play live in front of our friends. Some drinks. Lots of fun...
  18. Basvarken

    Zwölfsaitige Thunderbird

    Der Hals besteht aus einem neunschichtigen Laminat aus Mahagoni und Walnuss. Und dieser ist mit zwei Halsstäben und einem Karbonstreifen verstärkt.
  19. Basvarken

    Kontakt-zu-Promi-aufnehmen-Frage : bass kauf avisiert

    Es gibt einen 8-saiter ex-TM Stevens Bass der in Deutschland residiert! Einen (vom Custom Shop modifizierten) Gibson LPB-3 mit Warwick Brücke. Der Bass ist signiert von T.M. Stevens und es steht "I sweat on this bass". Wie auf Seite 111 des Gibson Bass Book vorgestellt
  20. Basvarken

    Multi-Scale Fünfsaiter

    Heute mal schnell ein Video gemacht. Als lebenslanger 4-Saiten-Spieler habe ich keine Ahnung, was ich mit dieser fünften Saite anfangen soll! :rofl: Aber man bekommt eine Vorstellung davon, wie sie klingt. (Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Typ, für den ich es gebaut habe, es gut gebrauchen...
Zurück
Oben Unten