Suchergebnisse

  1. JohnnyRook

    sowas wie alambic

    Und ob der liebe Ashley sowas gemacht hat! Hab ihn 8 Jahre lang rund um den Globus verfolgt um ihn dann (unter falschem Namen) in Hamburg zu erwischen. Meine Kohle hab ich wieder bekommen, das kanns Du mir glauben [):] Aber das ist eine andere Geschichte...
  2. JohnnyRook

    sowas wie alambic

    Hello gentle people! @Shellfish: konnte nicht umhin und musste Dir den 'JR-Pulitzerpreis' für den besten Comment des Jahres verleihen. Soviel Weisheit, Witz und Ironie würde ich mir in diesem Forum öfter wünschen. Werde mir erlauben, Dich in Zukunft gelegentlich zu zitieren. Bitte mach so...
  3. JohnnyRook

    String through body

    Hi! Die Dinger nennen sich 'ferrules' in Amiland (wusst ich auch nicht) und bei mir liegen grad zwei Sets für ein Stingray-Project rum. Das eine stammt von Steward MacDonald (www.stewmac.com) das andere von www.guitarpartsusa.com. Kostenpunkt in beiden Fälle ein paar Dollars. cheers -J.R.
  4. JohnnyRook

    Body aus Eiche?

    Hi Naranja! Eiche wurde damals sogar von Alembic verwendet und klingt angeblich saugut. Nur sieht's halt nach Möbel aus...mach die Walnuss-Decke drauf und schick uns ein Pic [:)] cheers -J.R.
  5. JohnnyRook

    Alternative Tonewoods

    Hi Rumble! Willkomen im Club der Wahnnsinnigen. Es gibt jede Menge davon hier und ich mag sie alle sehr [:D] @Iodi: da hast Du sicherlich Recht. Manche exotischen Hölzer wie Bloodwood sollen in der Verarbeitung ausgesprochen gesunheitsschädlich sein, andere stinken einfach nur zum Himmel...
  6. JohnnyRook

    Alternative Tonewoods

    Hi Rumble! Thanks für die Antwort. Hast natürlich Recht, das WIRD fancy [:)] (mal ganz unter uns: ich lass mir grad nen Dragster bei D'Alegria bauen. Einteiliger, geschraubter Hals, einteiliger Body, ein Häussel-PU, that's it...zu Deutsch: das Working Horse, auf dem ich dann auch wirklich...
  7. JohnnyRook

    Alternative Tonewoods

    Hi Rumblebird! Vom Aussehen her wird's nicht problematisch, als top/back lässt sich so gut wie alles verbauen. Schwieriger wird's da schon beim Holz für den Body. Schwanke zwischen Blackwood und Bubinga (ist nicht wirklich was neues, klingt aber gut). Beim Hals ist noch alles offen...
  8. JohnnyRook

    Alternative Tonewoods

    Hello gentle people! Plane grad meinen nächsten 4-Saiter und bin etwas ratlos, was die Tonhölzer betrifft. Ich möchte gerne mal die ausgetretenen Pfade verlassen und guck mich ständig auf www.woodworkerssource.net, www.hearnehardwoods.com und Co. um. Von meinen Aussie Kollegen weiss ich...
  9. JohnnyRook

    Spalt Bass

    Der Sound eines fretless Spalt mit Light-wave PU soll ja umwerfend sein. Das er ziemlich schräg aussieht war vermutlich mit der Grund, weshalb ich mir mal einen Spalt zulegen wollte. Da er exorbitant teuer ist, hab ich's bleiben lassen...
  10. JohnnyRook

    Custom Stingray

    Ganz herzlichen Dank! Geld spielt (fast) keine Rolle. Werd mich da sofort einklinken! beste Grüsse -JR
  11. JohnnyRook

    Custom Stingray

    Da has schon recht, des sand kane Stingrays! My letzterer Custom besteht aus Freijo, Ipe, Pau Marfin und Roxhino.. Schön wärs, wenn nicht immer nur J-Bässe das "Custom-Pirvileg" für sich beanspruchen könnten... all yours -JR
  12. JohnnyRook

    Custom Stingray

    Hello gentle people! Es gibt an die zehn Billionen custom J-Basse, aber so gut wie niemanden der custom Stingrays baut. (www.jacaranda.it/English/mock.htm und www.atelierz.co.jp/maccino.htm kenne ich bereits). Gibt's da draussen den Instrumentenbauer, der mir meinen "Stingy" so...
  13. JohnnyRook

    Bassname gesucht

    So, meine Lieben. Es herrscht July und es wär an der Zeit in Sachen Bass-Namensgebung zu einem Ende zu kommen. Also, liebe LeFayer, wir haben uns alle erdenkliche Mühe gegeben und es wäre schön, wenn Ihr jetzt zu einem Schluss kommen würdet. beste Grüsse -JR
  14. JohnnyRook

    half-fretted

    Warum nicht gleicht einen siamesischen Frett-/Frettless? So wie bei www.armenguitars.com/basses.htm
  15. JohnnyRook

    3-saiter

    Weiss ich ja [:D] Habe Hayashi-san auch schon wegen einem Pegasus bzw. einem Dualist kontaktiert. Nur will's mit Atlansias Mail-Server nie so recht klappen...
  16. JohnnyRook

    3-saiter

    Japanische 1-, 2- und 3-Saiter gibt's bei www.cnet.ne.jp/atlansia/ Dazu noch jede Menge andere höchst exotische Bässe. Mal anschaune, ist recht unterhaltsam [:)] cheers JR
  17. JohnnyRook

    Bassname gesucht

    Yeah, Monty Pythons hatten viele originelle Ideen, die gut für einen Bass wären (wie "Killer Rabbit" aus Holy Grail). Habe mir auch noch ein paar (unappetilichen) Namen überlegt wie -Caca del Toro (will nicht heissen, dass dieser Bass "Bull Sh*t" ist. Ist ein Name von einem Boot aus einem...
  18. JohnnyRook

    Bassname gesucht

    A warm wellcome to you and thanks for the flowers [:)] Und danke Dir für die Infos über LeFay. (habe übrigens einen kleinen Fehler begangen: "HerrSchwarz-Zuckergebäck" könnte man vermutlich gar nicht schützen lassen, weil es "beschreibend" ist...ich sag ja, das liebe TM-Recht....[:)])...
  19. JohnnyRook

    Bassname gesucht

    @HerrnSchwarz: ja ja, das alte Übel mit dem Markenrecht... Es sieht so aus, dass es laut Nizza-Konvention 45 Klassen gibt, in die man sich seinen tollen Produkte-Name (auch Trade Mark genannt) eintragen lassen kann. Will nichts anders heissen als: wenn Du Dir "HerrSchwartz-...
Zurück
Oben Unten