Suchergebnisse

  1. dyo

    Der DIY-Thread

    Ich komme eher von der anderen Seite, der Programmierung, und hoffe, dass nichts am Löten scheitert. :D Ich bin mir nicht sicher, wie genau du das planst. Willst du für jeden loop einen exp Ausgang, dann z. B. einen exp Eingang für ein expression Pedal und je nach preset bedient das exp Pedal...
  2. dyo

    Der DIY-Thread

    Die soften 1PSTs sehen wirklich auch ganz nett aus. Sind zwar etwas teurer als die üblichen, aber ich denke das sollte es wert sein. Kompakt wird das nicht gebaut, wird denke ich auf Wunsch des Gitarristen recht groß. ;) Aber man könnte es natürlich auch ziemlich kompakt machen, da man durch...
  3. dyo

    Der DIY-Thread

    Ich plane zur Zeit einen per Arduino digital programmierbaren (im Signalweg natürlich rein analogen) großen Loopswitcher für einen befreundeten Gitarristen..teilweise, weil es sehr praktisch ist, teilweise weil es eine nette Herausforderung ist das zu basteln bzw eher zu programmieren. ;) Werde...
  4. dyo

    dbx oder bodentreter?

    Ich habe genau den Umstieg von dbx 166xl auf MXR gemacht, weil es einfach praktischer für den Transport war. Im Sound habe ich da meiner Meinung nach keine Abstriche gemacht. Aber natürlich ist der dbx komfortabler einzustellen und bietet eben doch noch ein paar mehr Funktionen. Wenn es dir also...
  5. dyo

    3 Finger Anschlag

    Man braucht da sicher keine drei Finger..aber der Galopp-Rhythmus ist mit drei Fingern natürlich sehr einfach. Es passt einfach perfekt zu dem Fingersatz. Ganz genau! ;) Ähnliche Probleme hatte ich anfangs auch. Mit ordentlicher Übung bekommt man das natürlich hin, aber das ist das Schwierige! ;)
  6. dyo

    3 Finger Anschlag

    Ich habe mir vor Jahren 3-2-1-3-2-1 angewöhnt. Ich fand es ehrlich gesagt anfangs recht schwer, damit eine schöne Betonung bei klassischen Achteln o.Ä. hinzubekommen. Das musst du wirklich sehr gezielt üben. Wenn das mal sitzt, finde ich es sehr angenehm. Schnelle Linien spielen sich einfach...
  7. dyo

    Darkglass Club

    Bin vor Kurzem zum stolzen Besitzer eines B3K geworden. Habe einen Vergleichstest bei Session gemacht, in der Hoffnung mit etwas günstigerem rauszukommen. :D Primärziel war eigentlich ein leichter OD zum Anfetten des Signals..falls dann ein schöner Highgain-Sound für Metal etc. noch mit drin...
  8. dyo

    Der DIY-Thread

    Sehr gelungene Gehäuse! :) Ich sehe gerade, dass du einen Paralooper mit regelbarer LP und HP Frequenz hast. Darf ich fragen, woher du das Layout dafür hast? Ich plane gerade auch, so ein Teil zu basteln. :)
  9. dyo

    Eden WTX: Wo in Deutschland erhältlich bzw. antestbar? Alternativen?

    Hi Hjueck, ich bin hochzufriedender Besitzer eines Eden WTX 260 (das ist die in den USA gefertigte Version des 264, verschiedener Erfahrungsberichte nach deutlich besser..ich kenne nur den 260er ) und wohne direkt in Frankfurt. Kann dir anbieten, das Ding bei mir zu testen, wenn es zeitlich bei...
  10. dyo

    Könnte ein interessanter Kompressor werden....

    Hat irgendjemand schon mal erste reviews des seymour duncans oder insbesondere der neuen lehle Pedale gefunden? Habe bis jetzt leider nichts gesehen, obwohl die Teile doch sicher auf der NAMM vorgestellt worden sind. Die interessieren mich brennend, es juckt schon in den Fingern. :-D
  11. dyo

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Als jahrelanges (größtenteils passiv mitlesendes ;)) bassic.de Mitglied bleibt man ja von der FMC Begeisterung nicht verschont. Jetzt habe ich endlich eine 1128EX bestellt..ich freue mich auf die Box wie ein Kind auf Weihnachten. ;) Demnächst gibt es einen ordentlichen Erfahrungsbericht dazu.
  12. dyo

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Danke für die Antwort. Sehr schick sieht das aus. :)
  13. dyo

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Darf man fragen, was das für ein Bezug auf der Box ist? Ist das der standardmäßige Filz? Sieht irgendwie schicker aus als das, was ich sonst an Filzbezug kenne. ;-)
  14. dyo

    Der Digikistentröt

    Das ist wohl eher bisschen Augenwischerei. Auch der BH250 hat - wie von mikki erwähnt - 2 Toneprintkanäle, sie sind nur nicht so dargestellt auf dem Amp. Und gleichzeitig verwendbar sind sie weder beim BH250 noch bei den neuen, wenn ich das richtig sehe.
  15. dyo

    Der Digikistentröt

    http://www.tcelectronic.com/de/bh-amps/ TC erweitert das Angebot. Fand den BH250 ja wirklich nicht uninteressant und jetzt könnten sie noch mehr Leute ansprechen. Obwohl ich den Eden WTX260 nicht mehr dagegen eintauschen wollen würde. ;)
  16. dyo

    Welchen Octaver könnt Ihr empfehlen?

    Sehr stark, das wusste ich nicht. ;) Bin wirklich sehr gespannt..ich halte recht viel von den TC Pedalen. :)
  17. dyo

    Verkaufe: Ibanez K5 - ggf Tausch gegen 112er oder 115er

    Hoch mit Preisupdate: 400 Euro Bei mir versauert er wegen des 6Saiters im Koffer und dafür ist er viel zu schade. :/
  18. dyo

    Welchen Octaver könnt Ihr empfehlen?

    Habe ebenfalls einen EHX MicroPog und finde das Teil wegen der möglichkeit, nach oben zu oktavieren und insbesondere wegen eines zusätzlichen Dry-Out unschlagbar. Ist aber selbstverständlich die Frage, ob man das benötigt. Ansonsten fand ich beim Antesten den MXR extrem gelungen. Ich habe eine...
  19. dyo

    Verkaufe: Ibanez K5 - ggf Tausch gegen 112er oder 115er

    Hi Leute. biete meinen Ibanez K5 Fieldy Signature an, da ich auf einen Ibanez Soundgear 6Saiter umgestiegen bin. Technisch einwandfrei, optisch jedoch mit ein paar Macken! Diese möchte ich auf keinen Fall verschweigen, speziell über dem Neck-Pickup findet sich eine Macke, die sich auf den...
  20. dyo

    Der Digikistentröt

    Hast du Toneprint mal benutzt? Ich empfehle als ernstzunehmende Klangverbesserung, nicht als Effektspielerei, definitiv den Multiband-Kompressor. Und den Tubedrive kann man auch mal testen, kann den Ton etwas wärmer machen. Gibt irgendwo auch kombinierte Toneprints mit Kompressor und Drive. ;-)...
Zurück
Oben Unten