Suchergebnisse

  1. Finch_Hatten

    WT330 oder WTX260

    @basslutz im füheren Masuren hätte man gesagt: "richtig gesprochen" @ maountain An die Möglicheit den WTX mit einer oder zwei Eden 410 XST in einer live Situation auszuprobieren habe ich auch schon gedacht und überlegt, ob ich das machen und dem Review hinzufügen soll. Ich denke aber, dass...
  2. Finch_Hatten

    WT330 oder WTX260

    Zum WTX habe ich ja bereits etwas geschrieben. Ich habe den ausgiebig in div Livesituationen bis an die Grenzen gespielt. Wer nicht gerade Metall macht und sich nur hören braucht, für den reicht der Amp völlig. Wer fetten Sound und Druck haben möchte, sollte lieber zu (viel) größerem Besteck...
  3. Finch_Hatten

    SKC Bogart Graphit 5-Saiter

    Habe selbst so einen Bass besessen und immer wieder die Vks für gebrauchte bei Ebay verfolgt. Die gingen alle incl. meines eigenen, den ich im letzten Jahr verkauft habe für 750 bis 900 Euro weg. Egal ob Vier- oder Fünfsaiter.
  4. Finch_Hatten

    gehäuse für ashdown mag 300 amp.

    Holzgehäuse mit Filzbezug gibt es von Taurus aus Polen. Adrian (Public-Peace) vertreibt die. Sind allerdings teurer als preiswerte Cases. Schau mal hier: http://s186145963.e-shop.info/shop/category_9/Taurus.html?shop_param=cid%3D9%26 Ich glaube die deutschen Boxenbauer FMC und HOS bieten so...
  5. Finch_Hatten

    Eden WTX 260 FMC 112 Neo B&C Review

    Wie schon seit längerem angekündigt, hier nun der Erfahrungsbericht bzgl. der FMC 112 Neo mit B&C Speakern sowie dem Eden WTX 260. Ich habe die Geräte in verschiedenen Situationen und Settings gespielt und versuche hier mal meinen Eindruck wiederzugeben. Vorab: ich spiele seit etwa 30...
  6. Finch_Hatten

    Aktive Elektronik + aktive PU´s ???

    Wahrscheinlich mußt du dich für das ein oder andere entscheiden. Entweder die EMGs mit passiver Elektr. oder die alten Picks mit der Noll. Meist ist der Output von aktiven PUs für eine aktive Klangregelung, die auf passive PUs ausgelegt ist (wie die Noll) zu hoch. Und selbst wenn nicht, bringt...
  7. Finch_Hatten

    Schecter-Bässe und was ihr davon haltet...

    So war's. Ich habe in den späten siebzigern auch einen 73 JB auf die erwähnte Weise zu Grunde gerichtet. Hatte aber für diesen Bass damals auch nur 350 Euro bezahlt. Der Lerneffekt bzgl. Bässen, Holz, Elektronik etc. war allerdings dabei so groß, dass ich es bis heute nicht wirklich bereue...
  8. Finch_Hatten

    Leichtgewichtige Amps

    @alfbass: wie groß sind die Events, auf denen ihr so spielt?
  9. Finch_Hatten

    bald glücklicher ampeg besitzer?

    Eine Röhrentop, das von selbst umschaltet und ansonsten im wesentlicheneine Technologie besitzt, die 30 - 40 jahre alt ist? Da wär ich aber skeptisch. Hat denn dein Vater Plan von so was, oder ist seine Aussage das Zitat des Ami- Händlers? Bei der Einfuhr mußt du außerdem noch mal ca. 25 %...
  10. Finch_Hatten

    Amp-Kauf in the US

    Diese Frage gab's hier schon häufig. Setzte mal die Suchfunktion ein. in Kürze: Incl. DE Steuer 19 % und Zoll 3-5 % je nach Gerät, komst du auf einen Euro Preis, der in etwa dem der Dollar Angaben des US Händlers entspricht. Manche Händler taxieren die Rechnung auch etwas runter, so dass es noch...
  11. Finch_Hatten

    Leichtgewichtige Amps

    Klasse Fips. Toller Bericht, Danke. Man darf bei der Auswahl solcher Amps und auch bei den Empfehlungen anderer Kollegen hier aber nie vergessen, zuerst mal den (beabsichtigten) Einsatzzweck zu nennen. Für dich ist das sicher eine gute Alternative. Ich spiele allerdings hauptsächlich Pop/Rock...
  12. Finch_Hatten

    Leichtgewichtige Amps

    Eden WTX 260: 300 W RMS bei 230/240 V, so groß wie eine Zigarrenkiste (passt in die Fronttasche meines Gigbags) 1,8 kg schwer. Schöner, warmer und fetter Eden Sound. Ich benutze den Amp mit 2 FMC 112 Neos (B&C) die jeweils ca. 15 kg wiegen. Die ganze Anlage läßt sich somit recht komfortabel in...
  13. Finch_Hatten

    FMC Infos

    Hi Hans, ist zwar off-topic aber trotzdem: Habe die beiden FMC B&C 112 Neos vor zwei Wochen in Gelsenkirchen mit einem 400 W Aguilar Röhrenamp und heute abend in Wuppertal mit einem Eden WTX 260 gespielt, beide Gigs Open Air auf 10 x6 er Bühne. Der Sound war wirklich gut und fett. Checke noch...
  14. Finch_Hatten

    Amps sind doch eigentlich wurscht

    Das sehe ich genauso. Was der Helborg da spielt, finde ich im übrigen auch nicht so spektakulär. M.E. ein eher schlechter Werbeträger für Warwick, wenn alles was er spielt, dieses Niveau hat. Pilichowski gefält mir da wesentlich besser, und auch hier im Forum habe ich schon Samples von...
  15. Finch_Hatten

    Marshall Combo

    Marshall hat im Bass Amp Sektor niemals Fuß gefasst und spielt dort auch keine große Rolle. Du solltest deshalb nicht die Lobpreisungen der Gitarristen auf diesen Amp übertragen. Sicher wird der genau so gut verarbeitet sein wie die Gitarren Amps und es wird auch wahrscheinlich kein schlechter...
  16. Finch_Hatten

    Hals gekrümmt durch neue Saiten ???

    Über die Warwick Bässe lässt sich ja noch streiten, über den Service der Firma sicher nicht. Oder kennt jemand ein Post, in dem darüber was positives berichtet wird?
  17. Finch_Hatten

    Ibanez Rickenbacker Kopie

    Bzgl. Wertsteigerung von Ibanez Kopien: Habe letztes Jahr eine Ibanez Rick Kopie mit durchgehendem Hals (es gibt auch geschraubte) Bj 76 in Original Zustand für knapp 800 Euro bei Ebay verkauft. Ich hatte den Bass Anfang der 80er mal privat für 50 DM gekauft. Das ist doch eine nette...
  18. Finch_Hatten

    Musicman HD500 Top

    @fips ich spiele hauptsächlich Rock u. Pop Cover z.T. auch auf/in großen Bühnen/Hallen - Stadtfeste usw. Außerdem spiele ich noch in einer Bigband. Für letztere reicht ein kleines Top mit 200-300 W. völlig aus. Habe da noch niemals mehr benötigt. Bei den großen Sachen mit der Coverband könnte...
  19. Finch_Hatten

    Musicman HD500 Top

    @hardrockracer: sorry, sollte nicht ganz so übel ankommen, da mir die Sachen, die du beschreibst auch nicht gefallen. Ich bin aber selbst dazu übergegangen, bei Dingen, die ich schreibe öfter Termini wie "meines Wissens" o.ä. zu verwenden und nicht "definitiv", es sei denn, ich habe einen...
  20. Finch_Hatten

    Combo & Bassbox

    Wenn der Amp keine ext. Speakerbuchse an der Rückseite hat, wird es wohl so einfach nicht gehen. Dann hat der Hersteller die wahrscheinlich weggelassen, weil die Minimalimpedanz bereits mit dem Combospeaker erreicht ist. Genau müßte dir das aber der Hersteller sagen können. Wenn dem so ist...
Zurück
Oben Unten