Suchergebnisse

  1. BionicTom

    neue verstärker für metal, rock, die angasen und

    Der MEsa Boogie M6 liegt in deiner Preisklasse. Der EBS Classic450 auch. Ich hatte die Wahl zwischen nem LM2 und dem EBS, hab sie direkt miteinander verglichen, an der selben Box und der LittleMark hat einfach keine Eier.
  2. BionicTom

    [Kaufberatung] Mesa vs. Ampeg oder andere?

    Du solltest echt mal den EBS classic antesten, er steht (zumindest hier in Österreich) in allen größeren Läden, und hat echt Eier. Und der eingebaute Verzerrer ist auf dem gesamten Regelweg brauchbar und gut.
  3. BionicTom

    Seltsames Problem mit shuttle 6.0 an HoS-Box

    Das liegt an der Frequenzweiche, das problem gab's schon bei ... sandgruber? Dem hat der Mick eine neue Frequenzweiche geschickt und seither geht's.
  4. BionicTom

    Problem Livesituation: Precision Vs. Jazz Bass

    Ich hab bei der letzten Probe die erfahrung gemacht dass der Jazz sich besser urchsetzt wenn nur einer der Tonabnehmner aufgedreht ist.
  5. BionicTom

    EBS classic 450

    Werd mir am Montag einen bestellen, hab den heute direkt mit nem Markbass LittleMark verglichen, welcher viel zu brav und gesittet klang. Außerdem scheint der EBS lauter zu sein.
  6. BionicTom

    der YOUTUBE-Ordner

    Studio-Video meiner Band.
  7. BionicTom

    Ist hier jemand Besitzer des neuen EBS Classic 450

    Hab den letztens im Laden gespielt und er hat mich umgehauen, ich hab mich auf der Stelle verliebt. Jetzt wüsst ich aber gerne, wie sich der Amp im Bandbetrieb und Live so schlägt. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
  8. BionicTom

    Eure Effektboards

    Das einzige was mich jetzt daran stört ist, dass die Daisy chains nur gerade stecker haben, und damit recht viel unnötigen Platz wegnehmen. Einer der Gründe für das Artec wären für mich die zusätzlichen regelbaren Anschlüsse, die kann man von 6-12V regeln.
  9. BionicTom

    Eure Effektboards

    Mein Gitarrist benutzt der/die/das Artec Powerbrick, das ist schon ganz schön super, kostet auch weniger als alles vergleichbare. Als ich mein One-Spot gekauft hab, gabs das noch nicht :(
  10. BionicTom

    Eure Effektboards

    Ja, beides erfüllt seine Zwecke, mit rauschen hab ich nie ein problem gehabt, und dank des Loopers ist truebypass auch nicht wirklich wichtig. Der Chorus wird evtl. mal gegen einen geclonten "Clone Theory" von EHX ausgetauscht. Ich mag das Knöpfchen drehen, nur muss ich bald anfangen mir...
  11. BionicTom

    Eure Effektboards

    Hier mein aktuelles Board, wird allerdings in Kürze um ein Digidelay, einen Big Muff, modifiziert mit Blend-Regler und ein Zoom BFX-708 erweitert, und längerfristig mit unzähligen Noise-Pedalen. http://img.photobucket.com/albums/v160/liquid-dream-experience/bass/DSC00074.jpg
  12. BionicTom

    FMC Infos

    Spannend, ich würde mir vorstellen, dass telefonische Beratung mehr zeit in Anspruch nimmt, bei E-Mails kann man zudem antworten wenn man will.
  13. BionicTom

    Big Muff - Blend-Regler nachrüsten?

    Hihi, der Thread wurde von mir gestartet. Ich lasse mir den B blender einbauen, (lasse, weil ich zuwenig zeit hab, und mein gitarrero da schon erfahrung hat). Außerdem lass ich mir eine buchse für ein NEtzteil einbauen. Kann ja dann mal berichten wie das ergebnis ist, wenns denn fertig wird...
  14. BionicTom

    Quo vadis - welches Lösung ist die beste für mich?

    Also, ich steh vor der entscheidung, langfristig in ein neues, transportables Setup zu investieren. Die Kosten sollen sich dabei im Rahmen halten. Ich würde meine alte Anlage verkaufen und damit einen Teil der Neuerwerbung finanzieren. Im Moment hab ich einen Kustom Groovebass-Amp und eine...
  15. BionicTom

    Muss mich jedesmal einloggen...

    Ist das nur bei mir so? Immer wenn ich ins Forum komm, muss ich mich neue einloggen. Kann man das nicht ändern?
  16. BionicTom

    Erfahrungen mit Mighty Mite Hälsen??

    ICh hab mir einen MM Neck bei Ebay USA bestellt. Und ich bin total zufreiden damit, gibt's absolut nix dran auszusetzen.
  17. BionicTom

    Fretless

    Ich hab ebenfalls Squier Vintage Mod. hab ihn im Laden mit 3 anderen verglichen. 1 MIA Fender, ein Human Base und ein Warwick Jack Bruce EB-Bass. Ich hab zwischen MIA und Squier öfter hin und hergewechselt, und irgendwann die orientierung verloren welcher jetzt der billigere davon sein soll. Der...
  18. BionicTom

    Gibt es no mehr "richtig" grosse, grosse Boards?

    Vernünftigerweiße verwendet man mehrere Looper, wenn das Pedalboard eine gewisse Größe erreicht, dann werden komplette Effektketten aus dem Signalverlauf genommen und man hat keine Rauschprobleme. Es müssen nicht alle Pedale True-Bypass sein. Es reicht, wenn das erste Pedal True-Bypass und...
  19. BionicTom

    Gibt es no mehr "richtig" grosse, grosse Boards?

    Ich bin ein Fan von großen Pedalboards, und hätt auch gern eines, nur kommts halt mit den Finanzen nicht hin. Beweiße dass große Pedalboards nicht scheiß Sounds bedeuten müssen, gibt's genug. Tool zum Beispiel. Oder Amplifier, hier ein Foto vom Bassisten, der Gitarrist hat in etwa nochmal so...
  20. BionicTom

    Werden Squier VM Bässe mal so begehrt wie JV?

    Squier's mit JV Seriennummern gehen ja auf Ebay um mehr als den Neupreis weg. Glaubt ihr, das passiert in 15 Jahren auch mit den VMs, oder sind die JVs wirklich so großartig?
Zurück
Oben Unten