Suchergebnisse

  1. pingufreak

    Fretless Sound

    Man könnte ja bei dem allgemeinen Waschmaschinen-Tipp bei den Saiten Weichspüler beigeben. :)
  2. pingufreak

    Fretless Sound

    Hi eatis, vielleicht liegt es ja am Steg, dass der noch ein bisl runtergeschliffen werden muss. Das würde es jedenfalls erklären. Andernfalls könnte ich mir vorstellen das der Hals durch die dickeren Saiten ein wenig mehr gebeugt wird und bei der G Saite weniger?!? Sodass er bei der...
  3. pingufreak

    Fretless Sound

    Hi Oli Wan, die G-Saite hatte ich schon (testweise) sehr stark am Böckchen angehoben. Das hatte aber nicht viel gebracht. Sie schnarrte trotzdem noch mehr als die anderen (die ich auch schon auf die niedrigste Lage gestellt hatte). Ich habe noch nichts weiteres ausprobiert. Heute Abend...
  4. pingufreak

    Fretless Sound

    Hi @ all, puh, :) vielen Dank für die vielen Antworten. @Scholle, Oli Wan Erstmal: JAAAAAAAAAAA Fretless is geil :D!!! Ich habe gestern den Hals nochmals um eine halbe Drehung angezogen. Jetzt klingt die G-Saite zwar immernoch schnurriger als die anderen, aber bei den anderen hört...
  5. pingufreak

    Fretless Sound

    Jo genau! Schnarren, knurren, wie eine Mietzekatze :)! Ich habe auch gemerkt das durch meine jetztige Halskrümmung das Sustain auch sehr stark gestiegen ist :). Aber das mit den knurren bekomme ich irgendwie nicht richtig hin. Hast du eine Idee?
  6. pingufreak

    Fretless Sound

    Hi zusammen, ich bin gerade dabei meinen Fretless-Sound aufzupeppen. Ich möchte, dass der Sound allgemein mehr schnarrt. Mein Bass: Fame Baphomet V Fretless Das habe ich schon gemacht: - Flatwounds (Dean Markley) aufgezogen - Halsstab eine 2/5 Umdrehung angezogen - die Reiter der...
  7. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Sorry, Doppelpost!
  8. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Na klaro ;)! Ich werde jetzt erstmal weiter testen und den Combo nehmen, der mir am besten gefällt. Danke für eure Antworten!
  9. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Hi Groovemaster, ok, der Sound vom MB gefällt mir, ich habe, wie schon gesagt, jedoch noch nicht genügend andere Amps/Combos getestet. Es könnte ja gut sein, dass mir ein anderer Combo um ein vielfaches besser als der MB gefällt?!? Da ich nicht direkt das Erstbeste kaufen möchte, es geht...
  10. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Hi GrooveMinister, doller Beitrag, muss ich schon sagen. Lese am besten nochmal alles durch, vielleicht fällt dir da einiges auf. Ich habe den MarkBass sowie den HK Quantum getestet. Den Sound vom MarkBass fand ich persönlich ziemlich fett und gut. Aber ich habe eben noch nicht genügend...
  11. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Hi, der Gallien Krueger 1001RB-II/210 klingt vielversprechend, ist mir jedoch mit 37kg zu schwer. Der Combo wird sehr wahrscheinlich sehr oft von mir transportiert. Daher wäre das wohl nicht so ideal. Ich werde ihn trotzdem bei Gelegenheit mal testen.
  12. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Hi Hannes, über den Roland habe ich mal einen Testbericht gelesen. Der ist nur 4kg schwerer als der Little Mark II und hat die komische Infrarot-Technik. Ich glaube das war in der Bass-Professor, gell? :) Angetestet habe ich den leider noch nicht. Ich rapple heute mal die Musikläden in meiner...
  13. pingufreak

    HK QC 421 vs. MarkBass 102P

    Hi, ich möchte mir einen Combo zulegen, da mein dicker Amp (BassBase 600) mir zu schwer und zu unhandlich ist. (Der BB600 ist trotzdem ein toller Amp :) ). Ich habe beide Combos angespielt. Der HK bringt meiner Meinung nach einen schönen unverfälschten Sound rüber. Der MarkBass verfälscht...
  14. pingufreak

    Gehörsschutz im Proberaum

    Hi, ich hatte schonmal einen Hörsturz wegen einer lauten Bandprobe. Seitdem trage ich immer die Alpine Hearsafe. Habe die schon seit ca. 3 Jahren und bin einigermaßen zufrieden damit. Das sollte der Mindestschutz (auch für leise Bandproben!!!) sein. Durch den Hörschutz wird nicht nur die...
  15. pingufreak

    Warwick Kundenservice

    Hi, Hughes & Kettner hat auch einen super Service. Ich hatte ein Problem mit meinem BassBase 600 TopTeil. Mir wurden wirklich alle Mails ziemlich zügig und kompetent beantwortet. Der Kontakt war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mein Top bei HK vorbeigefahren. Die haben sich Zeit...
  16. pingufreak

    hals einölen

    Hi, also ich öle meinen Hals, ääääähm mein Griffbrett ;) mit Leinöl-Firnis ein. Dabei gehe ich so vor: - Leinöl-Firnis + 50 % Verdünnung (immer nur eine frische Mischung, da die Verdünnung ansonsten verflieht und es richtig schmierig wird!) - Saiten ab ;) - ein Mikrofasertuch tränken...
  17. pingufreak

    Pflege: Leinöl, Bienenwachs?

    Damit es schneller einzieht... Habe es gestern probiert. Funktioniert eigentlich ganz gut! Ich habe jetzt gehört, dass man den Korpus vor dem wachsen auch ölen muss. Das wusste ich garnicht. ;)
  18. pingufreak

    Fame Baphomet Blonde V

    Hi, ich bin im Moment positiv überrascht vom MS. Der Service ist super. Besonders Dirk Laenger erklärt alles immer sehr ausführlich. Das gefällt mir gut! Ab heute oder morgen wird der neue Baphomet V Blonde verschickt. Ich kanns kaum erwarten. :) Der Baphomet-Fretless ist übrigends...
  19. pingufreak

    baphomet 5 ntb fretless

    Wenn die Rillen normal sind, is ja alles i.O. :). Ich poste trotzdem demächst mal ein Bild von dem Fretless. :) An für sich sieht der einfach nur phat aus. Besonders wenn er gewachst ist. @taBASSco: Ich will ja keine Verkäufer damit ärgern, ich möchte einfach nur wissen, was normal is...
  20. pingufreak

    Pflege: Leinöl, Bienenwachs?

    Hi, nach ein bisschen Leserei im Forum habe ich mir Leinöl-Firnis, EV-Verdünnung und Antikwachs (Bienenwachs) von Clou zugelegt. Um Missverständnisse zu vermeiden, wollte ich nochmal nachfragen, ob meine Vorgehensweise zur Pflege richtig ist (mein Bass: Baphomet V Fretless): -...
Zurück
Oben Unten