Suchergebnisse

  1. M

    Impfen ist der neue Fender

    Vollständig geimpfte in Israel 61,9%, für Gibraltar hab ich keine Zahlen gefunden. Die scheinen in Israel ein ähnliches Problem zu haben wie wir hier: Menschen, die sich aus irrationalen Gründen nicht impfen lassen wollen.
  2. M

    Impfen ist der neue Fender

    Weil diese Gruppe mittlerweile frustriert ist, dass es aufgrund der Dummheit der „Impfgegner“ eine 4. Welle geben wird. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf die Scheiße, ganz viele Kinder, Jugendlich und junge Erwachsene auch nicht. Für die wurde während dieser Pandemie nämlich am wenigsten...
  3. M

    Impfen ist der neue Fender

    Sorry das ist ein preprint, n=15-16 und die von dir beschriebene Schwächung des Immunsystems gegen andere Varianten steht nicht mal drin. Zwei TLR zeigen eine geringere Bindunsaffinität, für Candida gibt es einen Effekt. Der für TNF-a beschriebene Effekt scheint auf einer Person zu basieren...
  4. M

    Impfen ist der neue Fender

    Das gilt für Geimpfte, die sich trotzdem infizieren. Das kommt trotzdem seltener vor, als wenn man nicht geimpft ist. Außerdem reduziert die Impfung das Risiko auf eine Behandlung im Krankenhaus angewiesen zu sein enorm und hilft damit 1. mir und meinen Kolleginnen bei der Arbeit und 2. können...
  5. M

    Impfen ist der neue Fender

    Naja, aber es ist im Wortsinn asozial, guck die Bedeutung nach.
  6. M

    Impfen ist der neue Fender

    Hepatitis und Tetanus werden aber nicht über die Luft übertragen, du kannst dich bei ner öffentlichen Veranstaltung ja einfach dazu entscheiden, nicht mit der fremden Personen Köperflüssigkeiten auszutauschen. Jemand mit Tetanus wird nicht und er Lage sein dort aufzutauchen. Influenza gibt es...
  7. M

    Verstärker für zu Hause

    Keine Ahnung, das funktioniert super und ist günstig. Und wenn der Sound nicht mehr gefällt, kann da ein Preamp vor. Sonst gibts einfach den Sound vom Bass, hier suchen doch alle immer nach „neutralen“ Amps.
  8. M

    Verstärker für zu Hause

    Hol dir sowas hier: Mischpult und Kopfhörer, z.B. diese Den Mixer gibts auch für noch weniger von Behringer, der soll genauso gut sein, den kenne ich aber nicht. Die beiden Teile oben hab ich selbst. Da kann man mit Klinke/Cinch alle möglichen Audioquellen anschließen und seinen Bass mit...
  9. M

    Röhrenschwergewichte ersetzen?

    Basseffekte sind bei vielen Tonmenschen sehr unbeliebt, die muss man da irgendwie reinmogeln :D
  10. M

    Röhrenschwergewichte ersetzen?

    Die meisten stecken den Bass clean in ne DI und die Box wird nicht abgenommen. Häufig gibts für den Bass auch nur einen Pfad, da wird dann sowieso DI genommen, ein Mic zur Abnahme der Boxen kostet auch extra und ne DI Spur kennt jeder Mischer, da kann er/sie mit um
  11. M

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Meiner funktioniert auch an der Box bei Zimmerlautstärke, Nummer 1901-xxxx
  12. M

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Meiner auch 1901 und keine Probleme, aber bisher ohne Endstufe genutzt (Send, XLR und Kopfhörer). Morgen teste ich mal mit Box.
  13. M

    TECH 21 VT Bass 500 - Diskussionsthread

    Funktioniert denn nur der Preamp ohne Endstufe, also auch bei denen, bei denen es jetzt Probleme an ner Box gab? Hab bisher nur über den Kopfhörerausgang, den Send in ein Mischpult und den XLR in ein Mischpult gespielt. Das ging ohne Probleme.
  14. M

    Germanium Fuzz, idealerweise DIY, welchen ? ( nicht als overdrive / sondern mich interessiert der Klang kurz vor dem zerren)

    Aber ein Fuzz dass nicht clippt ist irgendwie sinnlos. Phat Phuk würde ich nehmen, aber weiß ja nicht, welcher Sound rauskommen soll
  15. M

    Germanium Fuzz, idealerweise DIY, welchen ? ( nicht als overdrive / sondern mich interessiert der Klang kurz vor dem zerren)

    Schon verstanden, die sind bei +9v und funktionieren bei mir mit vielen anderen Pedalen an der selben Spannungsquelle ganz ohne Probleme.
  16. M

    Germanium Fuzz, idealerweise DIY, welchen ? ( nicht als overdrive / sondern mich interessiert der Klang kurz vor dem zerren)

    Beide vorgeschlagenen funktionieren ohne DC Wandler, aber ja, bei vielen Germanium Schaltungen muss man auf die Spannung achten.
  17. M

    Germanium Fuzz, idealerweise DIY, welchen ? ( nicht als overdrive / sondern mich interessiert der Klang kurz vor dem zerren)

    Klingt nach nem Germanium Booster, guck dir mal Wren and Cuff Phat Phuk an. Wenige Teile, Schaltpläne sind im Netz und sogar ein Layout für Streifenraster. Je nachdem welchen Bass du hast könnte das sogar da reinpassen. Von EQD gabs mal den Speaker Cranker, kein richtiger Boost, macht das Signal...
  18. M

    Suche Cab-IR: Mesa Diesel 15er/EV15L

    Weitere IRs
  19. M

    Fender Bassman DIY-Preamp

    Vielen Dann für die Antwort. Die Teile sind so langsam alle eingetrudelt, so dass ich demnächst mit dem Basteln anfange. Ich finde deine Idee mit dem Gehäuse ja sehr praktisch und werde die einfach kopieren, die Potis mache ich aber wahrscheinlich nach oben. Wie warm wird denn die Röhre?
Zurück
Oben Unten