Suchergebnisse

  1. M

    Hoher Plopp beim Zupfen der E-Saite

    Das tritt auch z.B. Im 5.Bund auf, aber ist leer am stärksten.
  2. M

    Hoher Plopp beim Zupfen der E-Saite

    Hab’s mit verschiedenen Preamps und direkt in ein Mischpult ausprobiert, ist immer vorhanden. Unverstärkt kann ich grade nicht sagen, achte ich heute Abend mal drauf.
  3. M

    Hoher Plopp beim Zupfen der E-Saite

    Ebendrum frage ich nach. Danke, das werde ich mal ausprobieren.
  4. M

    Hoher Plopp beim Zupfen der E-Saite

    Vielleicht, bei meinem anderen Bass habe ich das Problem allerdings nicht. :confused:
  5. M

    Hoher Plopp beim Zupfen der E-Saite

    Nein die Saite schlägt weder auf den Pickup, noch auf das Griffbrett, das macht andere Geräusche. Die Idee mit dem Flageolett ist mir gekommen, da die Pickup-Position ja ungefähr dem 5. oder 7. Bund (nicht nachgemessen) am anderen Ende der Saite entspricht. Ich nehme das mal auf, sobald ich...
  6. M

    Hoher Plopp beim Zupfen der E-Saite

    Hallo, ich habe das Problem, dass häufig ein hoher Plopp gleichzeitig zum gewünschten Ton erklingt, wenn ich die E-Saite zupfe. Meine Vermutung ist, dass genau an der Stelle, an der ich die Saite anschlage, ein Flageolett liegt. Das Phänomen tritt vor allem dann auf, wenn ich die Saite Stakkato...
  7. M

    Ampeg SCR-DI

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  8. M

    Teure Kabel. Voodoo oder doch nicht?

    Wenn man sich einfach mal anguckt, wie dünn die Leitungen in Bodentretern, im Bass selber, in den Amps und wie lang dann die Kabel von der Bühne zur PA und dann wieder zurück zu den Boxen sind... Ich denke es geht da wenn dann um Haltbarkeit, der Klang unterscheidet sich in einer Livesituation...
  9. M

    Zeig dein Board!

    Auf der schalltechnik_04 Seite ist ne sehr gute Anleitung, ansonsten gibt es diverse Youtube Videos. Erst Kontakt verzinnen, dann Bauteil aufsetzen, kurz erhitzen, dann die anderen beiden Beinchen festlöten. Sooo schwer ist das nicht, man muss nur vorsichtig sein. Hab von ungefähr 10 SMD JFETs...
  10. M

    Bass üben über Kopfhörer

    Hab mir ein Mackie Mix5 geholt und das funktioniert alles genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Der Kopfhörer-Verstärker in dem Teil ist wirklich sehr gut
  11. M

    Ampeg SCR-DI

    Mount Bashful hat ein neues Inserat eingestellt: Ampeg SCR-DI - Ampeg SCR-DI Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  12. M

    Bass üben über Kopfhörer

    Und wenn ich da noch nen Preamp vorschalte? Dann hätte ich ja quasi einen aktiven Bass, das müsste dann ja gehen, oder denke ich da falsch?
  13. M

    Bass üben über Kopfhörer

    Jetzt nochmal für ganz Dumme (wie mich): Kann ich in den Mackie Mix5 oder einen ähnlichen Kleinmixer meinen Bass und mein Handy einstöpseln und damit über Kopfhörer zu Musik üben? Falls ja, gibt es einen klanglichen Unterschied zwischen dem Mackie und dem entsprechenden Behringer Xenyx 502 über...
  14. M

    Tronographic Rusty Box - Bass Preamp

    Ich meinte dich und deine Kompagnon. Danke für die Antwort, das kann ich natürlich verstehen.
  15. M

    Tronographic Rusty Box - Bass Preamp

    Nur falls es kein Betriebsgeheimnis verrät: Womit habt ihr die MPS8598 ersetzt? Sind die für den Sound wichtig oder kann man da jeden PNP Transistor nehmen?
  16. M

    Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

    Ich denke er meint den von GuitarPCB. Wie ist denn der klangliche Unterschied zum Softii? Hab mir nen SFT auf Streifenraster nachgebaut und bin aber auch am Überlegen, den Guitar/Bassdriver zu bauen. Klingt der sehr anders?
  17. M

    Setzers Corner - sanfte Wiederbelebung

    kA ob du St.Pauli Fan bist, aber du hast 1910 Abonnenten. Prost!
Zurück
Oben Unten