Suchergebnisse

  1. Yogi

    GItarristenhandicap

    Ich spiele jetzt nicht sooo oft mit Plek aber.... Stütze mich zum einen mit dem kleinen Finger ab, zumindest hat er immer Kontakt zum Instrument. Bei kleinen Gemeinheiten auf der D+G Saite lege ich sogar den Handballen auf die tiefen Saiten. Es gibt (meist) kein richtig oder falsch...
  2. Yogi

    Ephiphone Thunderbird.

    "komische Formen", fällt mir noch B.C.Rich ein. Wenn Du also mit dem Handling solcher Geräte zurechtkommst, werde glücklich (auch mit der Farbe) Ganz persöhnlich und rein subjektiv kann ich da noch den Buzzard empfehlen [:D]
  3. Yogi

    Apple Powerbook G4 !?!

    Kann Dir da einfach mal den Tipp geben, Dich wenn möglich in einem Musikgeschäft beraten zu lassse. Einige sind Apple Solution Partner, oder wie das heisst und die wissen (hoffentlich) was es gerade so gibt und was für Dich evt. in Frage kommt. Mein Zeug ist jetzt auch schon 1 1/2 Jahre...
  4. Yogi

    Apple Powerbook G4 !?!

    Geht ... Habe ein 15"G4 Powerbook, ein MOTU 828mkII und LogicPro 6 zum aufnehmen. Nachteil: Bildschirm ist ein wenig klein, Steuerungstastenbelegung (welch ein Wort) ist auf der Laptoptastatur nicht ganz einfach. Vorteil: Absolut mobil, das ganze Zeug geht in eine große...
  5. Yogi

    Keiner mag meinen Warwick Streamer

    Spiele mit dem, mit dem Du dich wohlfühlst. Dicker, fetter Punkt.
  6. Yogi

    wasser....

    Normal ja. Wenn ich da so meinen alten Probekeller anschaue, müßten die sich schon längst aufgelöst haben.[:D] Die Speaker, die ich bisher in der Hand hatte, waren mit einem Art Lack behandelt.
  7. Yogi

    Box übersteuert

    Also ... Endstufe 120 Watt, vielleicht nicht den besten Wirkungsgrad und dann eine Box mit einer Belastung bis 600 Watt. Bei der Kombination kann die Endstufe übersteuern. Eben weil sie nicht soviel Watt hat und man das Teil auf Anschlag drehen kann, ohne das es der Box was ausmacht.
  8. Yogi

    wasser....

    Trocknen lassen und gut. Meiner hat schon eine große Portion Sekt abbekommen und eine Kellerüberschwemmung überstanden. Habe das Zeug dann immer gut austrocken lassen und bisher keine Probleme damit gehabt.
  9. Yogi

    Schweißfinger-gibts dünne Handschuhe?

    Ist schon eine Weile her, deshalb weiß ich nicht, ob das noch aktuell ist. Während meiner Ausbildung im Maschinenbau waren auch Lehrlinge, die durch ihre Schweißhände Probleme hatten, feinmechanische Dinge zu reparieren bzw. die Teile haben das Rosten angefangt. Da gab es speziell Salben...
  10. Yogi

    Box übersteuert

    Also, wenn das Top 1200 Watt an 4 Ohm hat, dann kann das mit 70-80 Watt an 8 Ohm nicht ganz hinhauen. Es müßten 700-800 Watt sein. Da ist übersteuern natürlich überhaupt kein Problem. Zudem kann eine Box bei bestimmten Frequenzen schon Probleme bekommen, obwohl man den Grenzwert noch nicht...
  11. Yogi

    DI-Box-Live on Stage

    Persöhnlich ist mir die DI-Box inzwischen lieber. Zum einen macht es das Leben viel leichter, einstecken und gut. Kein Mikrofon ausrichten oder Ministativ vor der Box, über die man garantiert drüberfliegt. Zum anderen kann ich auf der Bühne meinen Sound nochmal nachregeln, ohne das der Mixer...
  12. Yogi

    2x15 - verkanntes Format?

    Bin selber auch eher 15er Fan. Vor allem mit viel Gitarren in der Band finde ich die 4x10 nicht so prägnat. Die 15er klingen da viel mehr nach Baß. Damit ich nicht so schleppen muß, habe ich 2 1x15, da verteilt sich das Gewicht.
  13. Yogi

    Bass und Tempo

    Ich bin auch nicht unbedingt der Typ, der einen auf harten Macht und sich zumindest bandintern in den Vordergrund drängt. Bei einem meiner Projekte blieb mir aber nichts anderes übrig. Am Anfang war das für mich total nervig und auch anstrengend. Hat sich aber dahin gelohnt, das es mit der Band...
  14. Yogi

    Bass und Tempo

    Wenn das mit der technischen Lösung nicht hinhaut, bleibt Dir wohl nichts übrig, als einen gesunden Egoismus zu entwickeln. Zähl mit, gib den Takt vor, spiel gnadenlos durch und die anderen müssen sich nach Dir richten. Und wenn nicht, sind die raus und nicht Du. Geht nicht anders. Im...
  15. Yogi

    Stuart Spector Bässe

    Leider, leider, leider ... hatte die Gelegenheit, ein Amerikamodell ausgiebig zu testen. Das ultrageile Gerät. Auch der Preis ist zwar kein Schnäppchen aber der Qualität durchaus angemessen. Leider hat mich die lackierte Halsrückseite gestört. Und da einfach mal mit Schleifpapier drüber...
  16. Yogi

    sind basser die zuverlässigeren arbeiter?

    Mmmh... Irgenwie muß ich mich in letzter Zeit vermehrt darum kümmern, was die Gitarrenabteilung von sich geben soll. Für unsere neuen Songs sollte ich endlich mal mit dem Sänger die Gesangsspuren aufnehmen, damit sich der Rest mal Gedanken dazu macht. Unsere Übungstracks harren auch noch der...
  17. Yogi

    BigBand

    So, wenn dann Deine Antidepressiva gewirkt haben, versuche ich es mit einer vernünftigen (?) Antwort. In "meiner" BigBand habe ich einen SWR LA 60 benutzt. Die Combo war von der Lautstärke ausreichend, um mit dem Gebläse mithalten zu können. Ungefähr wie eine Jeansjacke. Trägt sich gut im...
  18. Yogi

    wer kennt ihn nicht den satz:

    Nun beruhige Dich mal. Bist nicht der einzige, der mit diesem Problem zu kämpfen hat. Richtig lästig ist es bei Familienfeiern, wenn die ganze bucklige, und vor allem unmusiklische Verwantschaft bei einem abhängt, die Bässe repräsentativ in der der Ecke stehen und jeder wissen will, warum...
  19. Yogi

    Geölten Bass lackieren...

    Also, habe auch einen Corvette in Natur geölt/gewachst und wollte etwas Farbe auf die Bühne bringen. Habe diesbezüglich mit meinem Bruder unterhalten. Der ist gelernter Holzwurm und hat jetzt seine Fortbildung zum Restaurator abgeschlossen. Von einfach überlackieren hat er mir abgeraten...
  20. Yogi

    warum immer sooo laut (schmerz)???

    Habe als Konzertbesucher auch schon die Erfahrung gemacht, das es Techniker gibt, die Laut mit Gut verwechseln. Bei einem bin ich sogar gegangen, weil mir der Baß zu laut war[:(!] Seltsamerweise bekommen es die Jungs von der Pop- und Jazzabteilung viel eher gebacken, vernünftig abzumischen...
Zurück
Oben Unten