Suchergebnisse

  1. cellkirk74

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    War wohl erfolgreich. Im Gegensatz zu mir und zum Abholen. Mehr in Kürze.
  2. cellkirk74

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Da die Walkabouts auch Mosfetendstufen haben könnt ich mir das gleiche Problem wie bei en Carbines vorstellen. Teile werdenb außerhalb der Spezifikationen betrieben und geenb halt mit der Zeit auf, wenn man Pech hat.
  3. cellkirk74

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Ist fertig. Ich komm nur nicht zum Abholen. Hoffentlich kann ich dazu nächste oder übernächste Woche mehr sagen. Hat aber wohl alles geklappt und der Einbau ca 200 gekostet (zzgl den Kosten für die Endstufe)
  4. cellkirk74

    Aufwärmen - für die kalte Digi-Welt - welches Pedal?

    Und mit dem klappt das nicht? Hätte ich jetz angenommen.... und der kann gleich noch stimmen.
  5. cellkirk74

    Aufwärmen - für die kalte Digi-Welt - welches Pedal?

    versuch den mal am Ende (falls danach noch was kommt was immer an ist). Das macht dann echt nen Unterschied.
  6. cellkirk74

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Naja die haben sich halt vor 15 Jahren relativ stark verrannt, weil sie neue Player erfinden wollten. Die Ergebnisse waren der Big Al und der Reflex bzw. 25th anniverssary und die Classic-Serie sowie ein paar Jahre vorher der Bongo. Die Produktpalette war dann echt groß, allein schon wegen der...
  7. cellkirk74

    Aufwärmen - für die kalte Digi-Welt - welches Pedal?

    den da: https://www.thomann.de/de/solid_gold_fx_beta_v_bass_preamp.htm bzw. den beta bass verzerrer oder erstmal, falls Du einen hast, ein Jive mit allen dioden auf aus.
  8. cellkirk74

    Wie mit dominanten Musiker umgehen?

    Mal nur aus Interesse: Wie heißt denn Deine (Ex-)band bzw. was hat denn der Gitarrist schon spektakuläres gerissen? Meine Erfahrung ist eher, dass da viel heiße Luft und ein kleiner *immel hinter solchen Ansagen stehen...
  9. cellkirk74

    Schnäppchen-Tips

    Gute BEsserung. Mich hatte es vor 3 Wochen mal wieder erwischt. Ging aber zum Glück vorbei.
  10. cellkirk74

    Genz Benz/Genzler Home

    Du kannst ggf. mal eine E-MAil an Genzler schreiben, ob es noch alte Restbestände von Genz Benz gibt. Bei falscher Verschaltung kann ggf. schon was kaput gehen...(ist aber nur geraten. Ich hab keine Ahnug wie die Fußschalterbuchse(n) beschaltet sind)
  11. cellkirk74

    The Ampeg Home

    Der b100r ist wirklich klasse. Ganz entspannter und runder Ampeg Ton ohne Röhren.
  12. cellkirk74

    The Gibson Home

    Da ich auch so einen hab würd mich das ja freuen, aber da tat sich bei Gibson ja teils über Jahrzehnte bei edn Bässen nix. Als ich meinen Ripper gekauft hat hat man die teils noch für unter 1000,-- bekommen. Die SG-Z haben gar keinen Markt und selbst neuere Thunderbirds gingen noch vor ein par...
  13. cellkirk74

    Flatwounds for ever!

    die E-Saite war echt hinüber. Da hätte ich richtig rumuwrschteln müssen, damit dann der Rest nicht ganz anders klingt. Aber nach ichglaube insgesamt 9 Jahren oder sowas war das glaub ich auch ok
  14. cellkirk74

    Squier Fanbase

    Das kommt aber gerade im härteren Bereich recht häufig vor. Gute Beispiele gibt es auch bei diversen isolated bass tracks aus alten Motown- oder Staxaufnahmen, etc. Im Ergebnis klingt es oft dann richtig gut, wenn sich die Frequenzen ergänzen und nur wenig überschneiden. Das führt dann eben...
  15. cellkirk74

    Squier Fanbase

  16. cellkirk74

    Squier Fanbase

    ...und das kann zT auch bedeuten, dass eine Basssound allein eher nicht viel taugt, der aber in der Band genau richtig ist. Siehe Mudbucker oder auch höhen- und mittenarme Zerrsounds.
  17. cellkirk74

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Der dürfte aber reparierbar für vergleichsweise leines Geld sein.
  18. cellkirk74

    The Gibson Home

    Naja, wobei das eine hier gerade mal 5 oder 6 Jahre her ist und eben über 60. Nen tatsächlichen Sammlerwert werden die Teile wohl auch nicht mehr entwickeln....
  19. cellkirk74

    Flatwounds for ever!

    ICh wie geschrieben auch nicht. Meine wurden dann irgendwann leiser und annemischer. Mein 5er-Satz klingt allerdings derzeit auf dem Big Al 5 H immer noch großartig (wird aber eben auch eher seltener gespielt)
  20. cellkirk74

    Ampeg v4bh, v4b, ....

    Ja, aber man sollte auch immer schön zwei Boxen benutzen....
Zurück
Oben Unten