Suchergebnisse

  1. Z-Groove

    gesucht : Oberfläche : glatteste roundwound

    Hallo Gemeinde! sollte ich zum Vielspieler entarten, was mich freuen würde, möchte ich an meinem neuen fretless mit Ebenholz Griffbrett möglichst geringe Spielspuren hinterlassen. Was dazu finger- bzw. spieltechnisch zu tun ist, ist klar. Was dazu zur Saitenpflege gehört, ebenfalls. Trotzdem...
  2. Z-Groove

    Fender Jazz Bass

    @Mario85 den Bass behalten, wenn Du es Dir leisten kannst. Der gewinnt jedes Jahr an Wert. Besser als Gold und besser als Geld sowieso. ;)
  3. Z-Groove

    "Neue" Saiten in 2 Minuten

    echt cool diese Methode. Danke für die Ergänzung meines knowhows. In eine andere Richtung führende Frage: Welche Roundwounds sind die Glattesten (Materialoberfläche) und beanspruchen die Unterlage (Bundstäbchen oder Griffbrett) am wenigsten? Und falls elixier hier an erster Stelle stehen: Sind...
  4. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @mudskipper stimmt. Die Teile waren mir auch begegnet. Meinem Wunschhersteller würd ichs zutrauen, das Teil so zusammenzubauen, wie man sich das vorstellt. Aber wie gesagt: Momentan Abstand. leider.
  5. Z-Groove

    Ideale Brücke / Bridge für Fender Precision Bass

    und? wo ist das problem, eine website zu kennen, in der gaaaanz viele angebotene Brücken zu bekommen sind? könnte auch noch jemand anderen interessieren, der dieses thema verfolgt.
  6. Z-Groove

    Ideale Brücke / Bridge für Fender Precision Bass

    hier gehts lang: http://www.yhim.co.kr/hardware/index.html
  7. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @olbass schrieb ich jemals, *wann* ich die Sache starten möchte? @ all Der richtige Hersteller wäre übrigens gefunden. Aber lasst den Fred hier ruhig einschlafen. Ihr kennt ja meine Bedenken.
  8. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ shim gib doch gleich die korrekte Antwort. Ansonsten traust Du mir hier schon ne Menge Beschränktheit zu, oder? Macht nix.
  9. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    na, aggroolli wieder on the road?
  10. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @frankenfish naja, die poles haben zueinander immer den selben abstand. dann sollte bei deiner ursprünglichen messung i-wo ne abweichung sein, oder? egal. nochmal zur klarheit: möchte gerne wissen, ob die JBs gewöhnlich eine "19-er" oder "20-er" Bridge haben. Vielleicht nennt man die auch 57...
  11. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ Frankenfisch danke fürs nachmessen. wenn deine saiten alle in der mitte aufliegen würden, hättest Du dann 19 0der 20 mm Abstand? Du hast Dir das auf 19-22-19 eingestellt. Ergo: 20-er Abstand bridge. Und Du hast Recht: Fender hat auch solch eine bridge. Selten aber gut!!
  12. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    Paar Instrumentendetails: Musste erst mal rausfinden, wie es um die richtige Brücke steht. Man möge mir verzeihen, dass ich die Bridge, die man bei MM Bässen gerne findet, gar nicht kannte. Die bietet nämlich eine string-thru *oder* on-top Halterung. (Tippe, das weiß hier nicht jeder, von...
  13. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    Neuer scheinbar nicht zu unterschätzender Aspekt: Stromkosten. Die Hallen (tja, wieviel Prozent ist mir leider unbekannt) sind oft schlecht beleuchtet. Völlig verfunzelt sozusagen. Also bei Schraubverbindungen wag ich gar nicht dran zu denken, was bei miesem Licht passiert. Laufen Fräsen da...
  14. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ alice Zusammenfassung: Die meisten der Nachbauer verkaufen P-Hälse an ihren JB-Modellen. Gerne gibts ja auch die Teile mit 1 x J- und 1 x P-PU. Form meist P; ebenfalls ca. 42 mm. Viele werden als J bezeichnet, haben aber mit 42 mm Sattelbreite. P sowieso. Mehr kann ich kaum weiterhelfen...
  15. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ alice N Name von dt. Anbietern oder China-herstellern? oder wovon? Hab grad n Hänger. @ N-Jay ok, lass anfangen: JB Hals nut 38,1 mm usw. ;-) @Jam b Fender hat bei JB mal verschiedene Dicken gebaut. (C-, D-shape ...)
  16. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ WASP ich habe nur auf P und JB geachtet. Muss man echt lange suchen, um einen JB Hals zu finden. @ melkor Ja, war dort und mit ca. 13 Herstellern/Tradern geredet. Die haben im Prinzip das dazu gesagt, was sie vorher per mail auch schon gesagt haben: "ok, das können wir alles." Was...
  17. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ WASP hatte ich ja angedeutet / etwas drüber gesprochen. Da trennt sich bereits die Spreu vom Weizen. Es muss ein Hersteller sein, der schon mal JB gebaut hat und das sozusagen als Serie anbietet. Ich traue da keinem zu, ein für die neues Modell zu entwickeln. Die ganzen Dinger, die hier in D...
  18. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @melkor Bachmusik bietet einen JB für 249,- an. Garantiert Importware? Also Bachmusik.com ist kein Hersteller.
  19. Z-Groove

    JB/P Kopie, Import, neue Serie auf Markt bringen

    @ melkor Ja, ich weiß, was es heißt, rot in RAL-xy zu sagen und Lila in RAL-xy zu bekommen. Die Vorstellung bringt mich schon zum Ko... . Also, die Kritiken kommen immer nur aus den Billigstsegmenten. Die höherwertigen Sachen sind halt höherwertig und kosten "etwas" mehr. Was kostet ein...
Zurück
Oben Unten