Suchergebnisse

  1. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Jo, konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen! :hail: Schade dass es dabei nicht um das Ergebnis, sondern um Chemie geht. Hoffentlich merkst du nicht irgendwann dass in Kabelummantlungen Weichmacher und unter Boxenbespannungen Klebstoffe sind.
  2. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Ich glaube, ich habs gefunden ;-)
  3. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Gestern früh in den Baumarkt Styoporchips gebettelt und eine Dose 2-Komponenten Montageschaum gekauft. Schaumstoff hatte ich noch hier. Damit gleiche Bedingungen herrschen, beim Fishman die 30Hz ganz raus, Depth Control auf Mitte (etwa 60HZ) und leichte Compression. Den Markbasscombo auf...
  4. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Jaaaaa, hast ja recht. Aaaaber: 1. Ich will nichts neues. 2. Ich bastle gerne. 3. Ich bin neugierig was geht, und was nicht. 4. Ich brauche in meinem Alter kein Riesenarsenal mehr. Ob beim Umbau einer über den Jordan geht ist mir egal. Also habe ich heute mehrere Möglichkeiten ausprobiert...
  5. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Dann sind wir wieder bei einem zusätzlichen Instrument. OK, Gräten ziehen wäre kein Problem, mach ich immer selbst weil ich keine bundierten mehr spielen will. Halbakustik könnte ich auch meinen Spectorcore fretless nehmen, der sieht aber aus wie ein normaler E-Bass. Das widerspricht wieder der...
  6. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Hab ich auch schon drangedacht. Aber keinen Schallochtonabnehmer, ich habe keinen für Bass gefunden. Hier liegt noch ein Delano Humbucker rum, aber das ist die letzte Option.
  7. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Prinzipiell hast du recht. Aber ich bin einfach zu alt um dieses Teil rumzuschleppen. Danke für den Hinweis wie das mit dem zitieren geht. Wie gesagt, nächste Woche probiere ich mal was geht. Ich bin da ziemlich schmerzfrei da ich dem einen Aku eh schon die Gräten gezogen habe.
  8. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Stoll und ein paar andere bauen bestimmt gute Akus, aber ich will nicht aufrüsten, sondern nach und nach abrüsten. Ich habe auch lange genug einen Kontrabass (der steht heute im Wohnzimmer und sieht gut aus) und eine 12er Aktivbox für ein "Akustikprojekt" durch die Gegend geschleppt. Die Zeiten...
  9. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    da ich nicht weiß wiedas mit dem zitieren geht, mach ich es mal so @EADG wie ich geschrieben habe, wegen der Optik @Stratitis ich habe noch 8 Amps bzw. Combos. Eigentlich bin ich am abbauen und will nicht noch eine Aktivbox. @f_luxus Schwimmnudel ist ne Idee! LG Jürgen
  10. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Sch... wortkorrektur. Muss natürlich heißen ausstopfen.
  11. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Den Feedbackbuster (Gummideckel) hab ich natürlich drauf. Hilft auch etwas. Das Aufschwingen einzelner Saiten oder Töne bekommt man mit dem Notchfilter vom Fishman in den Griff wenn es nicht zu laut wird. Es ist die Decke die alles einfängt und auf den Piezo überträgt. Deshalb auch meine Frage...
  12. JJ

    Rückkopplungen am Aku

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem, das mich richtig nervt. In meiner Hauptband spielen wir normalerweise mit Gitte, Drums und E-Bass ordentlich verstärkt. Damit wir auch mal in kleinen Kneipen oder Clubs spielen können haben wir unser Programm "akustikfähig" gemacht. Also Jazzgitte, Kongas...
  13. JJ

    Bässe und deren Aufbewahrung!

    Warum sollten Saiten schneller altern wenn sie der normalen Raumluft ausgesetzt sind??
  14. JJ

    Bässe und deren Aufbewahrung!

    Nach dem ein bisschen "abgespeckt" wurde, nur noch 5 in den beiden Proberäumen. Die restlichen 15 stehen griffbereit in Ständer im "Musikzimmer", KB im Wohnzimmer.
  15. JJ

    Fretless Home

    Nicht falsch verstehen. Mir geht es nicht darum jemanden zu animieren die Kohle fürs umbauen zu sparen und evtl. einen brauchbaren Bass zu ruinieren. Ich wollte nur klarmachen, dass man mit etwas handwerklichem Geschick zu ordentlichen Ergebnissen kommen kann. Und natürlich kann das jeder...
  16. JJ

    Fretless Home

    Doch, der erste sieht auch so aus. Und aus den Griffbrettern ist auch noch nichts ausgebrochen. Lötkolben 20sec auf den Bund und mit einer Zange (oder kleinem Saitenschneider) vorsichtig und laaaangsam den Bund ziehen. Die Schlitze sind nicht mit Furnier sondern mit Sekundenkleber verschlossen...
  17. JJ

    Fretless Home

    Die Inlays sind plan zum Palisander. Die spürt man nicht. Leider mache ich Umbauten nur an meinen eigenen Bässen. Der Grund: Wenn ich was vergeige ist es mein Problem. Versuchs einfach selbst, ist schließlich kein Hexenwerk.
  18. JJ

    Fretless Home

    Sorry, wenn ich mich mal wieder melde. Ich lese in allen Foren fleißig mit, schreibe aber selten weil mir vieles zu "voodoomäßig" (A ist besser als B, aber nicht so toll wie C) ist. Aber zu Thema Was bitte kostet am entfretten 180€ ??? Da ich nur noch fretless spiele hab ich inzwischen 6...
  19. JJ

    Spector Rebop 5 DLX [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  20. JJ

    7-saiter fretless Preis geändert

    JJ hat ein neues Inserat eingestellt: 7-saiter fretless - 7-saiter fretless Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Zurück
Oben Unten