Suchergebnisse

  1. Swen

    Griffbrett löst sich

    Wo liegt denn eigentlich der Qualitätsunterschied bzw. die Unterschiede? Ich meine, klar in der Hardware, Elektronik und Tonabnehmern, aber was ist mit dem Holz? Wir hatten mal einen Esh (Made in Germany) und ein einen Fender Perci (Made in USA) im Proberaum stehen. Bei dem Esh bestand der...
  2. Swen

    Griffbrett löst sich

    Was heißt den günstig? Ich habe ca. 176 € dafür bezahlt. In der Bucht habe ich das Modell als 4-Saiter aber nicht oft gesehen. Eine Schraube wäre keine Alternative, gerade bei dem Ebonolgriffbrett. Das bekommt man sicher schlecht vertuscht. Klar ist nur ein Harley Benton, aber im Vergleich zu...
  3. Swen

    Griffbrett löst sich

    Wie gut ist denn eine Saitenlage von ca. 2,5 mm am 24. Bund mit EXL170 45-100 auf D gestimmt ohne das es schnarrt? Niedriger ist mit meinen Laienmöglichkeit bei dem Bass nicht drin. Bei meinen andern Bässen komme ich da auch nicht viel tiefer, zumindest nicht schnarrfrei. Was Saitenlage angeht...
  4. Swen

    Griffbrett löst sich

    Vielen Dank erst einmal für die ganzen Tipps und Hinweise :great: Ich habe den Bass nicht neu gekauft, wobei er bis auf das Problem mit dem Griffbrett noch wie neu ist. Diese Modell gibt es zur Zeit nicht neu zu kaufen. Laut Verkäufer war das mit dem Griffbrett von Anfang an so. Er hat den Bass...
  5. Swen

    Griffbrett löst sich

    Warum sollte es mit dem Anleimen nicht getan sein? Ich würde ihn eigentlich ohne Zögern zurücksenden, wenn er mir nicht so gut gefallen würde (sowohl optisch als auch vom Sound her). Es gibt ihn (zur Zeit) auch nicht mehr neu zu kaufen. Was sonst ja noch eine Option gewesen wäre. Ich habe vorhin...
  6. Swen

    Griffbrett löst sich

    Der Bass ist in Vietnam hergestellt. Aber dort wird sicher auch kein anderer Leim verwendet. Ich bekomm das Griffbrett nur auf ca. 1 cm Länge um ca. eine Cuttermesserklinge angehoben und kann deshalb nicht wirklich sehen, wie der Leim aussieht. Am Sattel ist der Leim...
  7. Swen

    Griffbrett löst sich

    Vielen Dank. Woran erkenne ich denn, was für ein Leim verwendet wurde? Es handelt sich bei dem Bass um einen Harley Benton BZ-4000. Vielleicht hilft das weiter.
  8. Swen

    Griffbrett löst sich

    Hallo, ich hoffe, dass ich mit diesem Thema hier richtig bin. Ich habe vor kurzem bei Ebay einen Bass ersteigert, der mit leicht gelöstem Griffbrett vom Sattel bis ca. 3. Bund ankam (s. Foto). Ich habe nun die Option, den Bass wieder zurückzugeben, auf eigene Kosten reparieren zu lassen oder...
  9. Swen

    Probleme mit der Elektronik eines Marcus Miller M3

    Vielen Dank. Die Kabel sind alle noch dran und fest verlötet. Könnte es irgendein Problem mit der Masse sein? Das Pfeifen tritt ab und zu beim Mittenfrequenzrelger auf, wenn er so ab 2/3 aufgedreht ist. Vermutlich hängt das mit der Konstellation der anderen Regler zusammen. Es pfeift aber...
  10. Swen

    Probleme mit der Elektronik eines Marcus Miller M3

    Ich habe gerade mal nach dem Trimpoti gesehen. Das war schon ganz runtergeregelt. Um so komischer ist, dass der Lautstärkeunterschied zwischen aktiv und passiv so groß ist.
  11. Swen

    Probleme mit der Elektronik eines Marcus Miller M3

    Hallo Oliver, danke für Deine Antwort. Das Pfeifen liegt nicht am Mitte-/Mittenfrequenz Poti. Das habe ich mal ausgetauscht und das Pfeifen war immer noch da. Was das Rascheln angeht, die 3 offenen Potis habe ich mit Kontaktspray durchgeblasen (das hat bis jetzt immer gut geholfen, wenn die...
  12. Swen

    Sire Marcus Miller Elektronik defekt!

    Hallo, ist es denn noch zu haben, auch wenn es so nicht in einen M3 passt, da dort die Platine von den Potis gelöst ist? Viele Grüße Swen
  13. Swen

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Okay, habe das Problem noch woanders gepostet. Vielleicht sehen das da auch ein paar Elektronikexperten, die mir ggf. weiterhelfen können.
  14. Swen

    Probleme mit der Elektronik eines Marcus Miller M3

    Ich bin seit kurzem Besitzer eines M3 und habe da mal eine Frage. Bei mir ist der Lautstärkeunterschied zwischen dem aktiven und passiven Modus sehr groß, selbst wenn alle Regler des Preamps runtergedreht sind ist es damit noch viel lauter als im passiven Modus. Das ist bei meinen anderen Bässen...
  15. Swen

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Einen Stingray habe ich nicht ;) und auch keinen der/die meinen M3 checken könnte. Was könnte denn als Ursache in Frage kommen?
  16. Swen

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Der Preamp sollte je identisch sein. Woran könnte das bei meinen Bass liegen? Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, bei bonedo.de wurde erwähnt, dass der Preamp nahezu nebengeräuschfrei arbeitet. Das macht meiner leider nicht. Da ist (trotz neuer Batterien) immer ein Rauschen zu hören, auch...
  17. Swen

    Sire Marcus Miller M-Serie (M3 M7)

    Ich bin seit kurzem Besitzer eines M3 und habe da mal eine Frage. Bei mir ist der Lautstärkeunterschied zwischen dem aktiven und passiven Modus enorm, selbst wenn alle Regler des Preamps runtergedreht sind ist es damit noch viel lauter als im passiven Modus. Das ist bei meinen anderen Bässen mit...
  18. Swen

    leichte Verzerrung bei Basssound mit aktiven Johnson Bass

    Ich habe einen anderen Preamp eingebaut und als das nicht viel brachte schwächere Humbucker. Jetzt ist es fast weg oder nur noch in meiner Einbildung, wenn ich stark anschlage. Bei normalen Anschlag ist nichts mehr von der Verzerrung zu hören.
  19. Swen

    Harley Benton BA250H Bass Topteil

    Swen hat ein neues Inserat eingestellt: Harley Benton BA250H Bass Topteil - Harley Benton BA250H Bass Topteil Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  20. Harley Benton BA250H Bass Topteil

    Harley Benton BA250H Bass Topteil

    Ich verkaufe ein Harley Benton BA250H Bass Topteil. Er war nur mein Ersatzamp und kam so nur selten zum Einsatz und ist in einem entsprechend guten Zustand, auch optisch. Nur 4 Kappen für Schalter fehlen leider. Diese kann man aber bei Bedarf auch nachkaufen.
Zurück
Oben Unten