Suchergebnisse

  1. Rudolphono

    Höfner 500/1 Violin Bass und 500/2 Club Bass

    Der 500/2 Club Bass scheint ja nicht so verbreitet zu sein. Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Welche Tasche/Koffer passt für den Club Bass? Aber eine günstigere Alternative wäre definitiv interessant. [URL]https://www.thomann.de/de/hoefner_basskoffer_luxus.htm[/url] Gruß Ralle
  2. Rudolphono

    Talking Heads - Making Flippy Floppy

    Hallo Hat jemand die Noten für oben genanntes Lied? Notfalls auch Tabs. Vielen Dank. Ralle
  3. Rudolphono

    Ein dreckiger shortscale.

    Oli Hör auf ich kanns nicht mehr hören. [;)] Ich bin jetzt schon das 10te mal am überlegen ob ich mir den Bass hole. Gespielt habe ich ihn bisher leider noch nicht. Aber ich liebe einfach dessen sound. Naja muß ich hald die Weihnachtsferien durcharbeiten ... oder doch nicht? Ich glaub ich...
  4. Rudolphono

    Ein dreckiger shortscale.

    Nicht ganz meine Preisklasse aber sehr interessant. Hast du ihn mit Roundwounds oder Flatwounds gespielt? Bin ja ein großer Fan des Höfner 500/2 und mich würde mal interessieren wie so ein Bass mit richtig knurrigen Roundwounds klingt. Gruß Ralle
  5. Rudolphono

    "Einsteiger"-E-Bass

    Der Epiphone EB-0 soll sehr viel fürs Geld bieten. Ich persönlich kenne ihn leider nicht. Er ist ein shortscale bass und somit auch für Basser mit nicht so riesigen Pranken geeignet, weil die Bünde nicht so weit außeinander liegen. Was aber nicht bedeutet das es ein Kinderbass ist. Weiß...
  6. Rudolphono

    Ein dreckiger shortscale.

    Hi. Sagt mal. Unter den Longscalern gibt es ja genug Bässe die richtig rotzen und growl haben. (Musicman, WW Corvette, usw.) Gibt es sowas auch unter den shortscalern? Also einen kurzen für dreckigen fingerstyle Funk. Gruß Ralle
  7. Rudolphono

    Höfner 500/1 Violin Bass und 500/2 Club Bass

    zum Beispiel hier [URL]http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/hoefner-contemporary-hctcb-club-bass-antique-brown-sunburst-p-28150.html[/url]
  8. Rudolphono

    Höfner 500/1 Violin Bass und 500/2 Club Bass

    Auf deine Antwort habe ich gewartet. [:P] Mal schauen. Lohnt sich der Mehrpreis von der contemporary-version zur Vintage version. Werde wohl mal das Gerät von meinem örtlichen Händler organisieren lassen. Und dann mal gucken. Gruß Ralle
  9. Rudolphono

    Höfner 500/1 Violin Bass und 500/2 Club Bass

    Genau das Lied hat auch bei mir das Interesse geweckt. (Talking Heads) Habe es eben noch vor 10 min im Auto gehört. :-D
  10. Rudolphono

    Höfner 500/1 Violin Bass und 500/2 Club Bass

    Hi. Habe leider nicht die Möglichkeit den Club Bass von Höfner an zu spielen. Hat jemand mal beide Modelle in der Contemporary Serie verglichen? Das ist die in Asien gefertigte Low Budget Version von Höfner. Wie unterscheiden sich die beiden Modelle? Gruß Ralle
  11. Rudolphono

    Welcher Bass "stop making sense"

    Super ... dachte ich mir fast. Aber alle Bilder die ich gefunden habe sagen ein wenig anders aus. Danke euch. Gruß Ralle
  12. Rudolphono

    Welcher Bass "stop making sense"

    Was für einen Bass spielt Tina Weymouth bei "stop making sense" von den Talking Heads? Hab mich total in den Sound verliebt. [URL]http://www.youtube.com/watch?v=VLB7m_I8mDo[/url] Gruß Ralle
  13. Rudolphono

    Kleine Combo für Halbakustik und E-Bass

    Ok, danke erstmal. Am Wochenende gehts probe spielen. Auf der Liste stehen auf jeden fall die 2 Roland. Hab eben nochmal bei den großen Shops über die Seiten geblättert und mir ist noch der ein oder andere ins Auge gefallen. Wär schön wenn vielleicht jemand was zu den einzelnen...
  14. Rudolphono

    Shortscale + Halbakustik bis 700€

    Wohne in Göttingen und in Nürnberg. ^^ Das mit dem Höfner seh ich genau so wie du. Aber die Thomastik hab ich noch nicht in 30" gefunden. Oder habe ich nur noch nicht richtig gesucht? Gruß Ralle
  15. Rudolphono

    Shortscale + Halbakustik bis 700€

    Ich such einen Bass der beides hat. Ich kann nunmal nicht genug kriegen. Wollte Johnson nur der Vollständigkeit halber auflisten. Das keiner auf dumme Ideen kommt. [:D]
  16. Rudolphono

    Shortscale + Halbakustik bis 700€

    Hi. Wollte mich demnächst mal auf die suche nach einem Halbakustischen Bass machen. (bevorzugt Shortscale) Ja, ich weiß, es gibt schon einiges zu shortscale und auch zu halbakustik. Aber ich will ja beides. :D Für Jazz, Blues, Folk und Pop. Für Fretless bin ich noch zu schlecht. Aber ich...
  17. Rudolphono

    Kleine Combo für Halbakustik und E-Bass

    Ja. Der Roland ist ja ein 2-Wege System. Was den 10ern unten rum fehlt, fehlt den 12ern oben rum. Von daher, sicherlich ein sehr interessantes System. Gruß Ralle
  18. Rudolphono

    Kleine Combo für Halbakustik und E-Bass

    Den Roland hab ich mir auch schon auf die Liste geschrieben. Noch als Ergänzung: Er sollte vor allem schon bei niedriger Zimmerlautstärke einen schönen Sound bringen und auf der Kleinwagenrückbank platz finden.
  19. Rudolphono

    Kleine Combo für Halbakustik und E-Bass

    Hi. Möchte demnächst eine kleine Combo kaufen. Sollte wirklich klein und leicht sein. Wenn ich von der Lautstärke mit einer Gitarre und einem Cajon mithalten kann, ist das ausreichend. Zum üben zuhause und für kleine Jamsessions in der WG um die Ecke. Sollte von Slapbass auf dem E-Bass...
  20. Rudolphono

    Gallien Krüger Service / Experte

    Ich hab jetzt mal beim großen T angerufen. Im eigenen Haus können sie ihn reparieren. Ein GK Servicenetzwerk oder sowas ähnliches gibt es in Deutschland allerdings nicht. Werde mir dann wohl doch eher einen erfahrenen Schrauber in der Umgebung suchen. Vielleicht hat ja jemand von euch eine...
Zurück
Oben Unten