Suchergebnisse

  1. Rudolphono

    Gallien Krüger Service / Experte

    Hi. Habe ein Problem mit meinem GK 800 RB. Die Hochtonendstufe arbeitet absolut tadellos, aber die Tieftonendstufe verzerrt wie ein ausgewachsener Overdrive. Habe den Amp bei E-Bay erstanden und konnte ihn erst jetzt testen. Ich vermute das irgendwo in der Tieftonendstufe der ein oder...
  2. Rudolphono

    Startschwierigkeiten (Trace und Warwick)

    Es steht auch AH 200 hinten drauf. Er hat aber 2 LS-Ausgänge. Werde mir in der Bucht auch einen AH200 schießen. Koste es was es wolle.[...] Last blos eure Finger davon. Die Bucht wird derzeit auch mit vielen größeren Modellen geflutet. Gruß Ralph
  3. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Das mit den 2-Promille hört sich gut an. Macht das ganze dann erträglicher was ich spiele. [;)] Aber hört sich wirklich überzeugend an. Evtl doch den Tieftöner fullrange laufen lassen!?!?! Nur ein bischen den Buggl ausbügeln und dann langsam den Hochtöner dazu spielen lassen!?!?! Wobei der...
  4. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Der Speaker ist bereits gekauft. Es geht bestimmt noch um einiges britischer... Aber die Ansätze sind ja schonmal vorhanden. Und mit dem richtigen Amp und notfalls ein paar kleinen Korrekturen am EQ und dem richtigen Bass werde ich wenn ich mich nach dem Mondphasenkalender richte schon meinen...
  5. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Ja das ist richtig. Ich wollte einen Speaker mit einem leichten Abfall zu den tieferen Frequenzen. Und im Bereich der Trennfrequenz kann mit ca. 98dB gerechnet werden. Damit ist der Tieftöner nur unwesentlich lauter wie der Hochtöner. Habe jedoch noch leichte Bedenken das sich die Überhöhung...
  6. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Aha .. hört sich interessant an. Aber ist wohl für den Deltalite eher nicht das Optimum. Da muß schon das klassische BR her. Aber hast du dazu noch ein paar Informationsquellen? Würde ich mir gerne mal genauer anschauen.
  7. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Also einen Amp dazu gibt es noch nicht. Wird aber wohl etwas in richtung Markbass Little Mark 250 oder ähnliches werden. Will da aber flexibel sein. Was ist GHP???? Gruß Ralph
  8. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Danke für die Links. Schön ist übrigens auch: www.mhsoft.nl Da kann man schön alles einzeln berechnen. Aber da beeinflußt sich ja wieder alles gegenseitig. Eine Schwingspule ist ja auch schon wieder eine Spule.[8)] Klingt komisch ist aber so.. Die Bedenken mit dem Ciare hatte ich...
  9. Rudolphono

    Hilfe bei Frequenzweiche

    Hi. Komme bei meinem Projekt momentan nicht weiter. Habe mich bisher noch nicht an eine Frequenzweiche heran getraut. Habe mir schon einen Energieelektroniker Fachrichtung Kurzschluß und Steckdosentechnik oder sowas dazu geholt .... aber ... Vielleicht sehen wir das mit unserer...
  10. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Danke danke ..... Is schon alles geschehen. Der Lautsprecher ist bis auf die Frequenzweiche in meinem Kopf schon fertig. Die wird am Freitag entstehen. Werde als Hochtöner 2 Ciare CH 250 einsetzen. Die sind auch noch von einer schnellen unüberlegten Bestellung übrig. Diese bekommen ein...
  11. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Prima. Vielen Dank. Dann werde ich wohl heute noch eine unüberlegte Spontanbestellung los schicken bevor ich es mir wieder anders überlege.[8)] Gruß Ralph
  12. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Prima. Jetzt sind fast alle meiner Fragen beantwortet. Bis auf eine ... wo gibts den Deltalite II 2512 für 70€??? Gruß Ralph
  13. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Aha ... aha .. aha ... Hört sich ja sehr interessant an. Wie hast du denn die 65l abgestimmt? Tragen die Tiefmitten schon fett auf oder sind sie noch schön trocken? Ist der 12er schnell genug für richtig knackigen Funk? Gruß Ralph
  14. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Der schaut ja wirklich sehr fielversprechend aus. Gefällt mir wirklich sehr gut. [:P] Habt ihr den schonmal durchgemessen? Im Win ISD weichen die Daten doch erheblich von den Herstellerangaben ab. Kann ich nach den Win ISD Daten eine vernünftige Simulation erstellen? Darf man nach eurer...
  15. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Ich muß zugeben das sich das sehr gut liest. Das einzige was mir nicht ganz gefällt ist der Hornhochtöner. Ich mag den Sound von Hochtonhörnern einfach nicht. Aber ich möchte auf jeden fall selbst bauen. Mir geht es da gar nicht um Geld spaaren. Sondern um den Spaß bei der Sache.
  16. Rudolphono

    10" / 12" Chassis

    Hi. Bräuchte hier mal ne Empfehlung von den erfahrenen Boxenbauern. Suche ein Chassis für einen ganz bestimmten Sound für ein wirkungsgradstarkes 210 oder ein 212 Projekt. Ich suche nach dem bekannten britischen mittigen Sound. Schön trocken mit wenig dick auftragenden nasalen...
  17. Rudolphono

    Serienbespannung BB414

    Hab etz die Everly Bass Rockers auf meinem BB414 in 40-95 drauf. Spielen sich schön. Hören sich auch sehr lebendig an. Aber den richtigen Slapsound bekomm ich noch nicht hin. Kann aber auch an meiner noch sehr stümperhaften Technik liegen. Sobald ich die Saite etwas weiter unten greife...
  18. Rudolphono

    Suche günstige Endstufe oder Topteil

    So einen suche ich ja schon lange.[:P] Den hol ich mir .. koste es was es wolle. (...ne mach ich ned)
  19. Rudolphono

    Nickel-Saiten

    Habe zwar selbst noch keine praktische Erfahrung mit Nickel Saiten. Zumindest nicht bewusst. Aber ich glaube hier geht es darum das die Nickel eher smooth und weniger drahtig in den Höhen sind. Böse Zungen verwenden im zusammenhang mit Stahl auch gerne das Wort penetrant.[ooo] Gruß Ralph
  20. Rudolphono

    Nickel-Saiten

    Du redest scheinbar von der Galli RSB Serie. (Nickel Saiten.) Weil es gibt ja auch noch die Galli EB Serie. (Nickel beschichtet) Die Beschreibung der EB Serie hört sich auch gut an. Zitat: "The maximum duration of the strings is guaranteed by an imperceptible film of polyurethane which...
Zurück
Oben Unten