10" / 12" Chassis

Rudolphono

Rudolphono

Member
Beiträge
126
Ort
DE
Bassix
ß622
Hi.

Bräuchte hier mal ne Empfehlung von den erfahrenen Boxenbauern.

Suche ein Chassis für einen ganz bestimmten Sound
für ein wirkungsgradstarkes 210 oder ein 212 Projekt.

Ich suche nach dem bekannten britischen mittigen Sound.
Schön trocken mit wenig dick auftragenden nasalen Tiefmitten aber mit Durchsetzungsvermögen.[8D]
Das ganze mit ausreichend Tiefgang für einen 4-Saiter.
Zu realisieren in einem Bassreflexgehäuse mit gemäßigtem Volumen.
Einsetzbar bis min. 600Hz wegen geplanter Hochtonerweiterung.
Muß nicht die sonder spaar Edition sein. (bis 150€/Chassis)

Einsatzbereich: Funky slap Bass bis jazzy walking Bass

Wäre wirklich prima wenn euch da was einfallen würde.
 
Mein Rat: denk mal über die 2/12H von SAD nach. Die trifft klanglich geeeeenau das, was Du haben willst. Wenn Du sowas selber baust, wird es unterm Strich kaum billiger sein.
 
Ich muß zugeben das sich das sehr gut liest.
Das einzige was mir nicht ganz gefällt ist der Hornhochtöner.
Ich mag den Sound von Hochtonhörnern einfach nicht.
Aber ich möchte auf jeden fall selbst bauen.
Mir geht es da gar nicht um Geld spaaren.
Sondern um den Spaß bei der Sache.
 
Der schaut ja wirklich sehr fielversprechend aus.
Gefällt mir wirklich sehr gut. [:-P]
Habt ihr den schonmal durchgemessen?
Im Win ISD weichen die Daten doch erheblich von den Herstellerangaben ab.
Kann ich nach den Win ISD Daten eine vernünftige Simulation erstellen?

Darf man nach eurer Gehäuseabstimmungen fragen?
Oder ist die geheim?
Habe nämlich ein wenig Angst zu viele von den gefürchteten Tiefmitten zu bekommen.[ooo]

Gruß Ralph
 
Zitat:Original erstellt von: Rudolphono

Ich muß zugeben das sich das sehr gut liest.
Das einzige was mir nicht ganz gefällt ist der Hornhochtöner.
Ich mag den Sound von Hochtonhörnern einfach nicht.
Aber ich möchte auf jeden fall selbst bauen.
Mir geht es da gar nicht um Geld spaaren.
Sondern um den Spaß bei der Sache.
Marc Sieben baut Dir nach Absprache jeden beliebigen Hochtöner ein. Aber das nur am Rande. Du willst ja selber bauen und das find ich okay. Ich hab meine Boxen ja auch selber gebaut. [;-)]

In der SAD 2/12 sind Fostex Speaker verbaut. Vielleicht hilft Dir das ja irgendwie bei der Suche...?

Ansonsten könntest Du den Eminence Kappa 12 probieren. Der ist preiswert und funktioniert wohl in Bassreflexgehäusen ganz gut.
 
Zitat:Original erstellt von: TheBass

Nach oben hin wird es mit einem Horn (welches steht noch nicht fest) abgrundet. Das Horn wird regelbar bzw. abschaltbar sein, von daher kann es nicht schaden eines einzubauen.

Mein Tipp: In meinen EBS-Neodym-Boxen sind Hochtöner von Selenium drin (ich glaube der ST304), mit großer Schwingspule und Diaphragma. Die klingen wirklich sehr gut.
 
Zitat:Original erstellt von: energy

Original erstellt von: Rudolphono

Ich m

In der SAD 2/12 sind Fostex Speaker verbaut. Vielleicht hilft Dir das ja irgendwie bei der Suche...?

Ansonsten könntest Du den Eminence Kappa 12 probieren. Der ist preiswert und funktioniert wohl in Bassreflexgehäusen ganz gut.


der kappa 12 ist eine schlechte empfehlung.

der deltalite 2512 eine sehr gute.

ich spiele einen davon in 65 liter box im proberaum. 2 davon in nem 120 liter ghäuse würden mir für alle zeiten reichen.
 
Aha ... aha .. aha ...

Hört sich ja sehr interessant an.
Wie hast du denn die 65l abgestimmt?
Tragen die Tiefmitten schon fett auf oder sind sie noch schön trocken?
Ist der 12er schnell genug für richtig knackigen Funk?

Gruß Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
ca. 43 hz.
ist recht trocken im sound. funk kein problem.

die eminence speaker sind toll, nur haben sie keinen extremen wirkungsgrad.

aber für das geld...70 euro für nen top neodym speaker sind nicht zu schlagen.



 
Prima. Jetzt sind fast alle meiner Fragen beantwortet.
Bis auf eine ... wo gibts den Deltalite II 2512 für 70€???

Gruß Ralph
 
ich hab ihn ande letzten jahres für 69 euro bei musik-service.de gekauft, da kostet er jetzt leider 85, aber das ist immer noch OK.

top speaker, sehr zu ampfehlen. der grosse schock kommt wenn man ihn in der hand hat, der ist so leicht dass man an eine attrappe glauben will.

 

Prima.
Vielen Dank.

Dann werde ich wohl heute noch eine unüberlegte Spontanbestellung los schicken bevor ich es mir wieder anders überlege.[8D]

Gruß Ralph
 
die deltalite sind top, keine sorge.

die klingen fullrange gut, haben aber die eminence-typische überhöhhung bei 2khz. ich würde einen mitteltöner bei ca. 800hz ankoppeln mit ner richtigen 2wege weiche. ich würd da einfach zu einem eminence alpha6 greifen. für den müsstest du dann ein kleines gehäuse bauen im gehäuse. oder du nimmst den alpha8mr, der ist verkapselt.

die reflexabstimmung kannst du mit winisd pro simulieren (linearteam.org).

 
Danke danke .....

Is schon alles geschehen.
Der Lautsprecher ist bis auf die Frequenzweiche in meinem Kopf schon fertig.
Die wird am Freitag entstehen.
Werde als Hochtöner 2 Ciare CH 250 einsetzen.
Die sind auch noch von einer schnellen unüberlegten Bestellung übrig.
Diese bekommen ein extra Gehäuse in das auch die Frequenzweiche kommt.
Falls sie irgendwann nicht mehr wollen oder doch nicht gut harmonieren, kann ich sie einfach austauschen.
Oder die Hochtonabteilung mit Frequenzweiche weg lassen und die 212 fullrange laufen lassen.

Gruß Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten