Suchergebnisse

  1. Rudolphono

    fingerstyle Funk

    Prima. Vielen dank. Sowas habe ich gesucht. Gruß Ralph
  2. Rudolphono

    fingerstyle Funk

    Hi. Ich suche nach Noten oder Tabs für anfängertauglichen fingerstyle Funk. Habe zu Weihnachten einen Envelopefilter bekommen, habe aber kein passendes Material. Gruß Ralph
  3. Rudolphono

    2-String/5String Pickup

    Deine "Grafik" hat es wirklich in sich. Habe es aber verstanden. Ja, so habe ich mir das vorgestellt. Auch wenn ich eher an eine bischen andere Aufteilung gedacht habe. S -----M----- V ---------- M ----- V --------- H --> T------O------I------------O------ I ----------A --> E -----D...
  4. Rudolphono

    2-String/5String Pickup

    Was hälst du davon je einen an den Hals und an der Brücke zu platzieren. Also je einen "modernen" und einen "vintage" an Brücke und Hals. Und diese sind dann einzeln ein und ausschaltbar. Somit gäbe es insgesamt 14 verschiedene Kombinationen die Pickups zu schalten. Ok, das sind sicherlich...
  5. Rudolphono

    2-String/5String Pickup

    Mehr Power!!! [:P] Ich werde die Idee von walktheline weiter verfolgen. Hört sich ganz interessant an. Was meinst du ... sollte ich 2 verschiedene Paar Preci-Splitcoil verwenden? Damit könnte ich vielleicht noch ein bischen mehr Soundvielfalt heraus kitzeln. Würden diese untereinander...
  6. Rudolphono

    2-String/5String Pickup

    Das hört sich auch ganz gut an. Bekommt jeder Pickup noch ein eigenes schönes kleines on/off Hebelchen und einen Bridge/Hals Balance Regler. Oder ich bau gleich ein 8-Saiter J-Bass Pickup längs unter die Saiten.[;)] Gruß Ralph
  7. Rudolphono

    2-String/5String Pickup

    Ja so wollte ich das auch ursprünglich machen. Habe mir das ja auch von Mark Sandman abgeschaut. Habe dann aber die Splitcoils mit 5 Magneten gefunden. Und dachte mal das wär doch wenigstens mal was anderes. Gruß Ralph
  8. Rudolphono

    2-String/5String Pickup

    Hi. Habe beim stöbern nach interessanten Komponenten für mein DIY 2-String Bass Projekt diese Pickups gefunden. [URL]http://www.delano.de/english/5-string/pmvc5fem2.html[/url] Da ich nun wirklich annähernd keine Ahnung habe, und mich nur die Bastelwut getroffen hat, wollte ich fragen ob...
  9. Rudolphono

    Suche Grundlage für Bastelbass.

    Die sind mir auch schon aufgefallen. Vielleicht frag ich da mal an ob ich auch einen Rohling unbehandelt ohne Brücke ohne PU etc. bekommen kann. Gruß Ralph
  10. Rudolphono

    Suche Grundlage für Bastelbass.

    Hi, weißt du zufällig welche Saiten, Pickups, ... Mark Sandman für seienen Bass benutzt? Ich schau mir heute zuhause nochmal genauer die Sandbox DVD an. Da erzählt er ein bischen was über seinen Bass. Soweit ich weiß sind Brücke und Sattel aus Messing. Die Brücke scheint nur ein gekantetes...
  11. Rudolphono

    Suche Grundlage für Bastelbass.

    Hi, ich hoffe ich werde hier nicht gleich angeprangert, aber ich suche einen Bass zum wilden rum basteln. Und weiß nicht so ganz wo ich das Suchen anfangen soll. Ich suche einen schönen alten Bass für nen Appel und ein Ei. Der darf ruhig schon ordentlich rampuniert sein. Will daraus...
  12. Rudolphono

    Serienbespannung BB414

    Ich finde mit der Zeit immer mehr Gefallen dran. Werde aber auf jeden fall wenns so weit is andere drauf ziehen. Welche Saiten verwendest du denn für den BB414? Gruß Ralph
  13. Rudolphono

    Serienbespannung BB414

    Hi, kann mir jemand sagen was für Saiten bei der Auslieferung auf einem Yamaha BB414 drauf sind? Die fangen immer mehr an mir zu gefallen. Gruß Ralph
  14. Rudolphono

    Behringer, ... wieso nicht?!

    Ich habe mir als Übungscombo diese hier gekauft. https://www.thomann.de/de/behringer_bxl900_ultrabass.htm Sie ist sicherlich nicht die beste. Aber sie bietet eben enorm viel Ausstattung für das Geld. Ich würde sie mir wieder kaufen. Gruß Ralph
  15. Rudolphono

    hals einölen

    Ich grab das Thema hier mal wieder aus, da es scheinbar die Referenz der Basspflege in diesem Forum darstellt. [;)] Habe seit wenigen Tagen meinen Yamaha BB414 und verwende ein Goldschmuck Pflegetuch. Natürlich komplett trocken. Das habe ich irgendwo gelesen. Aber es funktioniert wirklich...
  16. Rudolphono

    Suche Lehrer in Roth / Schwabach

    Das wäre wirklich prima. Weil bisher habe ich hier in der Gegend noch nicht viel gefunden. Gruß Ralph
  17. Rudolphono

    Suche Lehrer in Roth / Schwabach

    Hallo. Ich suche einen E-Bass Lehrer im Landkreis Roth, Stadt Schwabach und Umland. Gruß Ralph
  18. Rudolphono

    10" und 12" Chassis für geschloßene Gehäuse.

    Der Eminence Legend BP102 gefällt mir ganz gut. Aber da gibt es bestimmt besseres. Gruß Ralph
  19. Rudolphono

    10" und 12" Chassis für geschloßene Gehäuse.

    Ich glaub ich seh nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das is totale Reizüberflutung. Ich komme vom Land, da ist alles viel einfacher. [:o)]
  20. Rudolphono

    Brauchbarer Akkustikbass?

    Will dich natürlich nicht entmutigen. Kann ja bei dir ganz anders laufen.
Zurück
Oben Unten