Suchergebnisse

  1. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Also das ist bei uns definitiv nicht möglich. Oder sagen wir mal besser - bei jetziger Einstellung nicht möglich. Wir haben zwar ganz am Anfang beschlossen, dass jeder zu Hause übt und in die Probe vorbereitet kommt, damit wir möglichst wenig Zeit verlieren, aber das hat leider nie wirklich...
  2. pbass

    Kopfhörerverstärker an Lineout vom Amp klemmen?

    Ich bin bei Weitem keiner, der meint, man muss gleich mehre Tausend Euro für einen KHV ausgeben und auch kein Behringer-Basher! Hab' selber Behringerteile erlebt, die einfach gut waren. Aber... mit billigst KHV habe ich keine gute Erfahrungen gemacht. Klar, dass hier nicht um HiFi-Sound geht...
  3. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    :-) Ich spiele in den Bandproben tatsächlich auch gerne im Sitzen (hab' "etwas" zu viele Kilos zu Tragen). Aber in der letzten Wochen haben mir die Kollegen das Spielen im Stehen angeordnet :-) War auch gut so. Besonders bei "Black magic woman" war es für mich eine große Umstellung. Im Sitzen...
  4. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Vielleicht wurde ich falsch verstanden. Ich halte Playlist überhaupt nicht für unprofessionell! Nur ich alleine wollte es ohne, aus reinem sportlichen Ehrgeiz. Alle anderen hatten natürlich von vornherein vor gehabt, eine zu haben und natürlich auch gehabt. Und alle anderen haben schon...
  5. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Danke an alle! Ich freue mich, wenn es weiter gehen wird! :-) Wir sind alle fünf Kollegen und damit de facto Firmenband. Der nächste Autfritt wird ganz sicher der Firmensommerfest 2015 sein :-) Ob noch was davor, wird sich zeigen. Auf jeden Fall müssen wird reichlich neue Stücke einstudieren. Im...
  6. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Ich kann zwar schon die Beziehung zwischen Titel und Musik herstellen (liegt vielleicht an den wenigen Titeln ;-), aber ich wollte zum Auftritt absichtlich ohne Playlist-Zettel gehen. Die Titeln wurden bei uns von den Sängern angesagt so, dass eigentlich keine Gefahr da war. Aber aus Angst, dass...
  7. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    OK, danke! Ich tröste mich also damit, dass Du damals 15 warst und schon einiges an Erfahrung mit Musik hattest. Mit 15 hat man noch alle Zeit der Welt. Das ist später mit Beruf und Familie "etwas" anders. Und ich werde nicht sagen, wie lange wir schon spielen und wie viele Stücke wir können :-)
  8. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Könntest Du bitte das noch einmal wiederholen? Da muss etwas mit den Zahlen total falsch sein.
  9. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Leute! Vielen Dank für Eure nette Worte und vor allem für Berichte zu Eurem ersten Mal auf der Bühne. Das liest sich alles sehr interessant und spannend! An einigen Stellen klingt das so, als ob es Wort wörtlich von mir wäre :-) Was ich bei mir sehr seltsam finde - zwischen dem eigenen Eindruck...
  10. pbass

    Welcher Overdrive ?

    Das kann natürlich auch möglich sein. Ich habe bisher nur Combos unteren bis Mittelklasse gehabt und im Moment bin ich wieder zur minimalen Form zurückgekährt: Bass - Kabel - Amp.
  11. pbass

    Welcher Overdrive ?

    Stimmt's! Valvedrive ist auch sehr gut. Hab' ihn auch in meinem Pedal-Zoo, ist aber etwas teuer.
  12. pbass

    Welcher Overdrive ?

    Ich würde an Deiner Stelle den Boss BD2 ausprobieren. Ich habe ihn und er ist bei mir deshalb geblieben (im Gegensatz zu ganz vielen anderen die kamen und gehen mussten), weil er sehr fein an die Spieldynamik reagiert. Hat er nicht, aber True Bypass wird IMHO überbewertet.
  13. pbass

    Mein erstes Mal mit 45

    Hallo Leute, ich bin hier im Forum schon länger unterwegs, aber in letzter Zeit eher am Bass als am Forumleben. Ich habe kein Problem, auch keine Fragen, ich wollte hier nur meiner Freunde über den allerersten öffentlichen Auftritt (Open Air Bühne bei einem Stadtfest) mit meiner Band den...
  14. pbass

    Kleiner Verstärker für Zuhause

    Für zu Hause, klein, billig und gut im Sound und auch laut wenn es sein muss? Ein Ampeg BA-108 ist da definitiv ein Volltreffer! Habe selber einen. Aber Achtung! Die gesamte BA-Serie wurde gerade upgedatet. Der neue BA-108 sieht etwas anders aus als der vorherige und die Innereien wurden auch...
  15. pbass

    Ampeg B 100 R - Combo - Wertschätzung

    Ungefähr 300 Euro. Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Ampeg-B-100R-B100R-Rocket-Bass-Amp-100w-Diamond-Blue-Classic-/190917971426?hash=item2c73990de2&nma=true&si=gIHfpVTK%252B9iVjDBUFRcJEdP%252F%252Fv8%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
  16. pbass

    Empress Compressor Review

    Paul, Mann... bist Du ein Arsch! So ein Scheiß-GAS... ;-) Aber der Preis... Nö, ganz ernst - DANKE Paul für den tollen Bericht! Ich hab' mir den Kompressor ganz oben auf die Liste notiert.
  17. pbass

    EBS Valve drive oder Alternative

    BTW... sehe grade, dass der ValveDrive bei Thomann aus dem Sortiment ist. Gucke bei Musik Session und.. ist zwar da, aber deutlich im Preis nach oben gerutscht (319 Euro!), dazu nicht verfügbar. Bei anderen der gleiche Preis. Puh, bin froh, dass ich ihn noch für 275 bekommen hab' :D
  18. pbass

    EBS Valve drive oder Alternative

    Hi, bin auch ein ValveDrive-Benutzer :) Das da oben stimmt nicht ganz. Mit "Active" schaltet man das ganze Pedal ein oder aus. Ist es an, kann man mit "Vintage" den Charakter umschalten. Rote LED = modern, gelbe LED = vintage. Der EQ funktioniert natürlich in beiden Fällen.
  19. pbass

    Bassic 2.0 Design

    100% meine Meinung! Zusätzlich bitte kein rosa/lila.
  20. pbass

    Billig-Bass=schlechter Bass???

    Man kann definitiv einen brauchbaren und gut klingenden Bass zwischen 100 und 200 Euro kaufen. Der oben genannte Harley ist ein sehr gutes Beispiel, (a propos - nix MDF, es ist Vollholz.), ein Squier Affinity ein anderes. Man muss aber entweder Glück haben, oder Geduld, denn oft muss man mehrere...
Zurück
Oben Unten