Suchergebnisse

  1. U

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,24876.0.html (Achtung externer Link) keine Ahnung ob bereits verkauft oder reserviert - kenne auch den Verkäufer nicht. Evtl. für jmd interessant
  2. U

    F: zu Bassman 135

    Zufällig mal gefunden (Achtung externer Link) - Vor allem den Warnhinweis beachten - Lebensgefahr.
  3. U

    Bassamps - made in Germany

    Das ist ja interessant - der Röhrencompressor auf der Website sieht echt schön old shool aus. Vielleicht wäre das eine Adresse für eine Custom - Röhrenendstufe - die könnte man zur Not auch noch zuhause irgendwie für Beschallungszwecke nutzen. Sowas wie hier (Achtung externer link)...
  4. U

    Bassamps - made in Germany

    Der Reußenzehn Monoblock hat bei Markteinführung auch nur um die 1000€ gekostet - wie es jetzt ist lässt sich nicht sagen. Über JPTR FX bin ich auch schon gestolpert. Die Jungs und Mädels haben halt den Vorteil, dass es bisher auf dem deutschen Markt noch keine Sunn Nachbauten gibt. Die Sachen...
  5. U

    Bassamps - made in Germany

    Argh, anscheinend habe ich nicht richtig gesucht - das tut mir natürlich leid. Ich habe mir den alten Thread angeschaut - ursprünglich stammt der aus 2014 und ist dann nochmal aus der Versenkung gehoben worden. Sofern das in Ordnung ist würde ich den Thread hier stehen lassen, da sich in 7...
  6. U

    Bassamps - made in Germany

    Moin, da es noch keinen ähnlichen Thread gibt, habe ich mir gedacht das man hier mal einen Sammelthread für alle einheimischen Fabrikate eröffnen könnte. passend dazu habe ich einen coolen Artikel gefunden (Achtung externer Link)...
  7. U

    Mywatt - Ende Legende!

    Danke für deine Rückmeldung - ich habe meinen Beitrag zwischenzeitlich schon wieder gelöscht, weil ich es doch zu sehr als Off-Topic empfand. :bier: Ich bezog mich damit speziell auf Custom und Kleinserien Produkte "made in Germany"
  8. U

    Service-Techniker oder -Shop für Aguilar DB750 gesucht !

    Moin, Es gibt hier einen Thread mit Amp-Werkstätten https://www.bassic.de/threads/werkstaetten-fuer-amp-reparatur.14860676/ Und hier ebenfalls ( Achtung externer Link )...
  9. U

    Der Zwölfer-Club

    die SWR Workingman hat wohl Celestion K12T-200 Lautsprecher verbaut - da habe ich jetzt aber keine T-S-Parameter finden können. Die Trace Elliot scheint Celestion C12T-200e Lautsprecher zu haben - da habe ich auch keine T-S-Parameter finden können. mit diesen Infos könnte man natürlich jetzt...
  10. U

    Mywatt - Ist Max Weber noch aktiv?

    Vielleicht wäre auch eine reine Röhrenendstufe 100W / 200W im " 19 Zoll Format " interessant, zB. sowas in der Art; https://music-electronics-forum.com/forum/amplification/guitar-amps/vintage-amps/48979-my-first-time-burman oder in etwas bekannter...
  11. U

    Trace Elliot Home - Groovillium

    oben rechts steht "1200" wenn ich mich nicht irre - würde auch passen a la "next Generation" da es sich bei dem unteren Modell auch um einen "1200" handelt. finde ich persönlich allerdings schon wieder Overkill - besser wären 500-600 Watt gewesen - um das Leistungsvermögen der 2x8 auch mal...
  12. U

    Verstärkergehäuse Upcycling zu einer 2x6 1/2 Bassbox

    Könntest du erläutern warum man nicht tiefer gehen sollte? WINisd gibt mir bei 20L und Fb 65 Hz noch ganze 30W Belastbarkeit bei 40Hz bzw. wird hier bereits xmax erreicht. Schonmal vielen Dank an euch für die Beiträge und den Input. EDIT: gerade gelesen das die Impedanz unterhalb der...
  13. U

    Verstärkergehäuse Upcycling zu einer 2x6 1/2 Bassbox

    Hallo, ein 8er war ursprünglich angedacht, und hätte auch wesentlich mehr Tiefgang erlaubt und den Geldbeutel geschont (fast 150€ günstiger) F3 wäre bei ~50 Hz (Grafik habe ich mal angehängt) Leider fehlen da ein paar mm wegen der Korbabmessungen und da das Gehäuse nur aus Spanplatte ist...
  14. U

    Verstärkergehäuse Upcycling zu einer 2x6 1/2 Bassbox

    Hallo an alle, ich habe hier ein kleines leeres Verstärkergehäuse mit ~ 49cm x 27cm x 23cm rumliegen, und dachte mir dass sich daraus doch auch eine kleine Box bauen lassen müsste. Da die Abmessungen für 8er Lautsprecher leider wenige mm zu klein waren, habe ich mich im Bereich der 5er und...
  15. U

    The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

    die Preise sind momentan jenseits von gut und böse - mehr englische Vintage Verstärker wird es allerdings dank Brexit und den daraus resultierenden Einfuhrabgaben nicht mehr geben. ^^ Die Welt ist durch das Internet sowie Ebay und Reverb sehr klein geworden und die Preise steigen dadurch; vor...
  16. U

    FMC Infos

    Du hattest zwar wegen 12ern gefragt - für 10er habe ich das hier gefunden ;
  17. U

    BFM: Bill Fitzmaurice und Lautsprecher mit gefaltetem Horn

    Endlich gibt es einen Thread zu dem Thema :-) Ich überlege mir schon seit einiger Zeit eine der Simplexx Boxen zu bauen. das ist die einsteigerfreundlichste Baureihe und sind normale Bassreflex - Boxen oder auch geschlossene Boxen. Von dem was ich bei den amerikanischen Kollegen gelesen habe...
  18. U

    Bau Röhrenamp mit 12x EL34

    Ist vllt. nicht hilfreich aber was ich interessant finde der Ausgangsübertrager sieht mit seinem Typenschild einem Hammond 1650T (120W) sehr ähnlich https://www.hammfg.com/part/1650T es geht aber auch noch eine Ecke größer; Hammond 1650W (280W) https://www.hammfg.com/part/1650W
  19. U

    Bauplan für 'ne ordentliche 4x15" ?

    Ich würde von der Materialstärke wirklich auf 15mm runtergehen - die Schallwand kann man in 18mm machen, bzw. oder mit Verstrebungen arbeiten. bei 15mm und unveränderten Außenabmessungen sollten auch noch ein paar Liter extra Innenvolumen drin sein. Ohne Verstrebungen kommt man bei 15mm...
  20. U

    Bauplan für 'ne ordentliche 4x15" ?

    Lemmy spielte u.a. über eine 4x15" Marshall - evtl könnte man sich hier von den Maßen inspirieren lassen. EDIT: oder hier eine andere 4x15 in Diagonalausführung Falls es eine geschlossene Box sein soll und die Leistung des Topteils sich in Grenzen hält könnte man sich evtl. Lautsprecher...
Zurück
Oben Unten