Bassamps - made in Germany


U
UluMulu
Active Member
Beiträge
283
Ort
DE
Bassix
ß4.075
Zuletzt bearbeitet:
MrDeluxe
MrDeluxe
Well-Known Member
Beiträge
730
Ort
AT
Bassix
ß21.766
Hier mein Schmuckstück :I
 

Anhänge

  • Spectro5.jpg
    Spectro5.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 177
U
UluMulu
Active Member
Beiträge
283
Ort
DE
Bassix
ß4.075

Argh, anscheinend habe ich nicht richtig gesucht - das tut mir natürlich leid.

Ich habe mir den alten Thread angeschaut - ursprünglich stammt der aus 2014 und ist dann nochmal aus der Versenkung gehoben worden.

Sofern das in Ordnung ist würde ich den Thread hier stehen lassen, da sich in 7 Jahren ja doch einiges ändert.

Trotzdem danke für den Hinweis - ist ja auch sicherlich interessant was sich zwischenzeitlich so getan hat.
 
beate
beate
Bassteltante
Beiträge
24.574
Lösungen
3
Ort
DE
Bassix
ß599.684
Herr Felleretta scheint ja letztes Jahr Covid-bedingt Probleme bekommen zu haben. Seine Webseite hat er zwar überarbeitet - aber die Firma scheint es nach wie vor zu geben.

Zu Thomas Reußenzehn findet man auf seiner Webseite folgendes:
"Die Firma Reußenzehn ist aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres geschlossen."
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.642
Lösungen
4
Bassix
ß174.314
Mal schauen, ob Glockenklang bleibt. Bis auf den Steamhammer sind alle Amps aus dem Programm raus und Neues ist nicht in Sicht.
 
Radunt
Radunt
Well-Known Member
Beiträge
1.424
Ort
DE
Bassix
ß109.371
Herr Felleretta scheint ja letztes Jahr Covid-bedingt Probleme bekommen zu haben. Seine Webseite hat er zwar überarbeitet - aber die Firma scheint es nach wie vor zu geben.
Nach meiner Kenntnis ist er von Leonberg nach Stuttgart umgezogen. Den Verkauf von Gitarren und Gedöns hat er samt Cafe aufgegeben (wegen Corona) und wollte sich nun auf Reparatur und Bau von Amps beschränken.
Ich habe zwei von ihm. Einen 120 W Bassverstärker und seinen Career by Felleretta Gittencombo. Beide Vollröhre und prima.
Anfragen lohnen m.E.
 

OliB.
OliB.
Auf Kohle geboren
Beiträge
2.194
Ort
Oberhausen
Bassix
ß116.601
Bei den Blues-Gittern recht beliebt ist auch Peter Linnemann:



Baut in erster Linie recht hochwertige (Edit: und günstige) Plexi-Klone.
Hatte bei ihm mal wegen einem MArshall Super-Bass angefragt, wir kamen damals zwar nicht zusammen, aber ich kann ihn trotzdem empfehlen 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
HeGoe
HeGoe
Well-Known Member
Beiträge
558
Bassix
ß44.940
Ich bin hin und weg von meinem AER Amp Three. Laut Website auch Made in Germany und habe auch noch nichts anderes gehört.
Eine Waffe für schwierige Räume und klingt phänomenal. Erst recht, wenn man bedenkt, dass da nur zwei 8 Zöller arbeiten. Der macht lauter, als ich meinen Ohren zumuten will und kann daher in der Theorie mein größter Amp bleiben. Alles andere PA und InEar. @Rhino- hat auch gestaunt, als ich den AER zur Abholung seines 50s Classic P mitgebracht habe.
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.642
Lösungen
4
Bassix
ß174.314
Meinen AER Amp Two Combo - mittlerweile mit Rollen und Henkelmann gewichtsentschärft - gebe ich auch nicht mehr her. AER scheints hat endlich mal die Webseite wieder auf Vordermann gebracht. Schön zu sehen, dass sie doch noch aktiv sind. Das sind wirklich Weltklasse Amps. Leider sind die Preise auch was für Besserverdienende, aber die Amps sind es wert.
 
Ratterbass
Ratterbass
Professionelle Negative Nancy
Beiträge
3.692
Ort
H
Bassix
ß117.421
Aus Wilhelmshaven bekommt man inzwischen auch Amps, in Bälde wird dort noch ein drittes Mode aufgelistet werden mit cleanen 200Wrms

 

Oben Unten