Suchergebnisse

  1. U

    Infos/Fragen zu Maquis Röhrenverstärker

    Mein ehemaliger Drummer (keine Ahnung von Elektrotechnik/Röhrenverstärkern [xx(]) hatte an dem Teil auch Interesse...und bevor er es für 100€ kauft und innerhalb von wenigen Minuten schrottet (zB. einfach mal so "ohne Box" einschalten oder an dem Impendanzwähler drehen, oder "für was...
  2. U

    bräucht mal euren Rat

    Wie wäre es mit einem Effekgerät/Preamp? Haste schonmal was in die Richtung probiert? (kA ob es da was für Blues und dergleichen gibt)
  3. U

    Infos/Fragen zu Maquis Röhrenverstärker

    ...Sry E-A-D-G vllt. muss ich halt auch ersteinmal auf die Schnauze fallen - aus Fehlern lernt man bekanntlich; aber ich habe alles andere als den Eindruck, dass der Onkel mich über den Tisch ziehen will; sonst hätte er mir das Ding sofort als ungeprüft und voll funktionsfähig verkauft und würde...
  4. U

    Infos/Fragen zu Maquis Röhrenverstärker

    Nun gut, das klingt bis jetzt ja nicht so berauschend [**/] - wäre es möglich den Amp (soweit) zu modifizieren, dass er "brauchbarer" wird? Ich dachte zB. daran die "minderwertigen" Bauteile (zB. in der "verurteilten" VORSTUFE) durch bessere zu ersetzen! Auf der Musikmesse ist mir da ein...
  5. U

    Infos/Fragen zu Maquis Röhrenverstärker

    Das ist wohl das größte Problem; zu dem Amp konnte ich auch nach mehrstündiger Recherche keinerlei Dokumente/Schaltpläne oder sonstige Unterlagen finden... Daher auch ein bisschen ungutes Gefühl im Bauch. Wie gesagt es ist ein "Klon", dh. müsste man nur das Original ausfinding machen von dem...
  6. U

    Infos/Fragen zu Maquis Röhrenverstärker

    Hallo Leute, Der Onkel meines Gitarreros möchte seinen Röhrenverstärker verkaufen - es handelt sich dabei um einen Hybrid Amp mit 100-130Watt Sinusleistung, Transistor Vorstufe und 4x EL34 in der Endstufe - Hersteller ist Maquis. Preislich haben wir die selben Vorstellungen Er wollte so...
  7. U

    Das Biest?! Peavey 2x18+2x10

    Jup, da würd ich mir auch in Arsch beißen - besser noch mit dem Kopf gegen die Wand rennen.
  8. U

    mal wieder 15er Selbstbau...

    Das scheint 99% meiner Fragen zu beantworten - Vielen Dank (auch wenn es eine 2x15" ist ;-)
  9. U

    [Verhältnis] Leistung, Box, etc

    Ich an deiner Stelle würde die Combo im Originalzustand belassen und mir etwas gebrauchtes besorgen! Schau einfach mal in die Kleinanzeigen in deiner Stadt oder in Ebay, oftmals findest du dort Boxen die zu schwer zum verschicken sind und wirklich günstig über den Tisch gehen[:D], für...
  10. U

    mal wieder 15er Selbstbau...

    Gut das sind wohl Faktoren die ich noch nicht beachtet habe, was wäre denn besser geeignet, eine closed box oder eine bass reflex? vllt. kann ja jmd einen Speaker empfehlen den er selbst schonmal verbaut hat, würde halt gerne bei den wichtigen tiefen Frequenzen schon gerne meine 98-100db...
  11. U

    mal wieder 15er Selbstbau...

    Wäre eine Möglichkeit, aber woher weiß ich wie das klingt und ob es "gut" klingt ? [:D] Würde halt gerne etwas nehmen wo ich mehr Infos zu habe und da viele halt Eminence verbauen, kann das ja nicht so verkehrt sein[:)] Das Mit den Frequenzen leuchtet ein, ein 15" ist eben kein 10" - worauf...
  12. U

    mal wieder 15er Selbstbau...

    Hallo Leute, da ich glaube das mein Thread nicht gefunden wird, mache ich *steinigt mich nicht* einen neuen auf, auch wenn es schon X Threads zu diesem Thema gibt, bleiben halt immer doch irgendwelche Fragen offen... Lange rede kurzer Sinn: ich überlege mir zu meiner 4x10" von Craaft die...
  13. U

    Das Biest?! Peavey 2x18+2x10

    http://cgi.ebay.de/Peavey-Bassverstaerker-mit-Box-400-Watt_W0QQitemZ150435790241QQcmdZViewItemQQptZAmps?hash=item2306abfda1 was sagt ihr zu diesem Geschoss? 2x18"+2x10" in einem Gehäuse (wie transportiert Man(n) dieses Ding?) kannte die Teile bisher nur aus ebay.com, aber anscheinend haben es...
  14. U

    Trace Elliot VA350 Bauteil durchgebrannt

    Was du machen kannst ( hab ich auch getan^^) nimm das Ding mit zu Conrad, stell es auf den Tisch (also den ganzen Amp am besten) und sag du willst DIESES BAUTEIL *mit Finger drauf zeigen* gerne kaufen weil deins kaputt gegangen ist. Hab das damals mit meinem Laney amp gemacht, da waren 4-5...
  15. U

    Carvin LB 70 USA Suche / Import / etc.

    der Bass bewegt sich (samt Case und Versand) in einem Preisfeld zwischen 250-350€... und ein Custom Made Bass - ich hab keine Ahnung - 800€ aufwärts ??? Ich bin Azubi, kein Großverdiener...
  16. U

    Carvin LB 70 USA Suche / Import / etc.

    Kramer ist auch eine von den Interessanten Marken, allerdings sind die preislich doch meist eine andere Liga - und die "günstigen" sind zu 90% made in Japan oder China und ich will halt nen USA Bass :/
  17. U

    Carvin LB 70 USA Suche / Import / etc.

    jaja Hair Metal... ich dachte eher an N.W.O.B.H.M. !!! (New Wave Of British Heavy Metal) der ist garnicht hässlich - ist alles nur geschmackssache [:D][:D][:D] außerdem lieber "dezent" als zu übertrieben (a la BC Rich Beast oder dergleichen) das mit dem CustomShop wäre eine Möglichkeit...
  18. U

    Carvin LB 70 USA Suche / Import / etc.

    Hallo Jungs und Mädels, da mir mein Ibanez GSR 200TR mittlerweile nicht mehr genügt, habe ich mich nach einem "neuen" Bass umgesehen. Dazu vllt. folgende Infos: der Bass sollte nach "Metal" aussehen dh. Longscale und am besten nen schönen "Eishockey" Headstock zum Augen ausstechen haben...
  19. U

    Ashdown MAG 600 R oder Hartke LH 500 ????

    ich hab mich für den Hartke LH entschieden. Der hat mir irgendwie mehr zugesagt, auch wenn ich gerne etwas mehr Soundoptionen zur Verfügung gehabt hätte. Als Box kommt ne Craaft RSB 410 (4x10") mit 600W an 4 Ohm zum Einsatz.
  20. U

    Ashdown MAG 600 R oder Hartke LH 500 ????

    Also von der Verarbeitung her nehmen sich beide nichts, sehr sauber und gründlich verarbeitet, kein klappern oder scharfe ecken - finde sogar das der Ashdown besser als der Hartke* verpackt ist - vllt. nur ein vorurteil gegenüber der MAG Serie? (Habe gestern nach dem Aufstellen ein Rattern...
Zurück
Oben Unten