Suchergebnisse

  1. Tömsken

    Von GarageBand zu Logic (Express)?

    Servus... seit etwa 2 Jahren benutze ich GarageBand für meine Home-Recording-Aktivitäten, weil's schnelle und gute Ergebnisse liefert. Die Aufnahme- und Bearbeitungsfunktionen genügen mir völlig, Verbesserungspotential sehe ich aber hier: * Besser klingende und vielleicht sogar groovende...
  2. Tömsken

    Compressor im Bass Pod XT pro

    Sorry... aber ich muß das Thema noch mal nach oben holen... [;)] Da ich bislang keine Erfahrung mit Kompressoren habe – nun aber einen Pod XT pro besitze – interessiert mich sehr, wie jemand, der bereits andere Kompressoren benutzt hat, den bzw. die im Pod integrierten bewertet.
  3. Tömsken

    Basscombo statt Top & Box?

    Ich spiele meistens in Kneipen, Clubs und kleinen Hallen. Dort steht vor mir eine Gesangsanlage für Gesang, Tasten und Sax. Der Trommler wird minimal verstärkt und ich spiele direkt, ohne Abnahme. Um den Bass so hinzukriegen, dass er nicht nur zu hören ist, sondern auch Fülle hat und etwas...
  4. Tömsken

    Wie/womit stellt ihr eure Boxen/Combos hoch?

    Meine 4x10 kommt auf irgendwas, was zufällig vor Ort ist. Meistens ist das eine Bank oder Stühle, bestenfalls ein Case, und schlechtestenfalls das schmale Hardware-Case unseres Trommlers. Apropos... ist Hochbocken nicht eher schlecht – weil's Bässe kostet? Weiß jemand mehr? Ciao, Tom
  5. Tömsken

    Compressor im Bass Pod XT pro

    Aaaalso... mein Traum-Kompressor, eingesetzt bei Recording und im Live-Betrieb, sähe so aus: * Reduziert den Dynamikumfang: Leises anheben, Spitzen reduzieren * Macht Dead Notes deutlicher (Müsste also schnell einsetzen) * Verändert den Sound nicht * Das Einsetzen des Effektes sollte...
  6. Tömsken

    Compressor im Bass Pod XT pro

    Servus! Ich habe seit kurzem meinen ersten Compressor – in Form eines Bass Pod XT pro. Wollte mal fragen... nur so... aus Neugier... :) wie findet ihr den Compressor? Taucht der? Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich den gut finde oder nicht... Kompressoren generell und den im...
  7. Tömsken

    Bass vs. Kreativität

    Tja, es ist nun mal so, dass einige (viele?) Band-Kollegen meinen, dass der Grundton des Basses Bestimmung ist und man ihn zudem am besten so leise macht, dass man ihn kaum heraushören kann :) Kenne ich auch aus einer früheren Rock-Band. Aber was stört's den Baum, wenn sich ein Schwein an...
  8. Tömsken

    Was sind eure 2tBässe wert? materiell oder liebe

    Ich bin "normalerweise" zu faul, um 2 Bässe mitzuschleppen. Wenn denn mal eine Saite reißt (ist schon lange her, dass das passiert ist), dann ist eben ein Piano-/Gesang-Stück angesagt, während ich die Saite wechsel :) Bei "wichtigeren" Gigs nehme ich aber schon mal einen Fretless für Balladen...
  9. Tömsken

    Etwas was ich mit euch teilen möchte....

    Victor ist experimentierfreudig – das gefällt mir. Ich glaube aufgrund seiner hervorragenden Technik, die er zu Recht nicht versteckt, halten ihn manche (viele?) für einen "Poser". Damit tut man ihm jedoch m. E. schwer Unrecht. Er spielt meistens sehr musikalisch, oft kreativ, und würzt das...
  10. Tömsken

    Kompressorunterschied

    Ich bezweifel a bissel, dass sich ein Compressor als Abtreter "lohnt" – weil man den doch mit hoher Wahrscheinlichkeit permanent eingeschaltet lässt.(Oder?) Und dann ist ein Rack-Einschub komfortabler, weil man Kabelgewirr und ggf. Batterien spart. Ciao, Tom
  11. Tömsken

    Impressionen meiner Bands auf You Tube

    Also, ich interessiere mich schon für die musikalischen Aktionen des hiesigen Publikums :) Rhino... die Band spielt IMHO ordentlich und wirkt eingespielt. Aber ihr habt ein Gesangsproblem. Und wenn man den Text des ersten, deutschsprachigen Stückes als Maßstab nimmt, dann auch ein...
  12. Tömsken

    Wer spielt einen Marleaux Bass?

    Servus! Ich bin seit August 2008 Marleaux Consat Custom 5-String Spieler. Swietenia body mit Olivesche-Decke, Ahorn Hals mit Ebenholz Griffbrett, Delano Pickups. (Foto schicke ich beizeiten mal nach; hab' gerade keines griffig) Ich spiele den zu 99% Finger-style mit Steg-Pickup und leicht...
  13. Tömsken

    Falsch platzierte Bundmarkierungen beim Fretless

    Yep, that's it. Danke für Hinweis und Tipp. Habe eben schon mal auf die Schnelle die Reiter vom Hals weggeschoben und nun passt's schon weitgehend. Das war übrigens mein erster "Eingriff" an einem Bass – und ich spiele diese Hölzer seit ca. 25 Jahren :) Ich bin leider nur "Anwender" und...
  14. Tömsken

    Falsch platzierte Bundmarkierungen beim Fretless

    Stimmt :) (Das ihr aber auch nicht Gedankenlesen könnt... ;) "Vor" = links, Richtung Kopf, "Nach" = Richtung Steg. @ bassbeat: Bei mir sind die Markierungen nicht zwischen den (nicht vorhandenen) Bundstäbchen, sondern "dahinter". Im 5. Bund stimmt's noch in etwa: Wenn ich hier auf Höhe...
  15. Tömsken

    Falsch platzierte Bundmarkierungen beim Fretless

    Hi! Bei meinem Clover XP15.5 Fretless sind die Bundmarkierungen (die lustigen weißen Pünktchen auf der oberen Griffbrettseite) etwas falsch angebracht. Wenn ich z. B. die Oktave im 12. Bund erreichen will, muß ich deutlich vor dem Doppelpunkt drücken. Je höher es auf dem Griffbrett geht...
  16. Tömsken

    chorus für bass?

    Wie/wo setzt ihr den Chorus ein? Ich meine: "Immer", nur beim Solo, bei Balladen, oder wie auch immer...
  17. Tömsken

    chorus für bass?

    Und leiden die Bässe, also...: die Töne :), beim Chorus? Hatte vor ewigen Jahren mal so'n Bass-Chorus dazwischen und den schnell wieder entfernt, weil der dem Tiefbass ordentlich Fülle und Druck genommen hat.
  18. Tömsken

    Bass für Solistisches...bis 1500€

    Möchte noch 'n Penny zum Thema "Bespielbarkeit und Preis" beisteuern... Ich habe bislang 6 Bässe gespielt, vom 150 Mark Presspanbrett, über Ibanez, Warwick, Clover bis zum > 3100 € Marleaux - und mit steigender Preisklasse wurde auch die Bespielbarkeit besser. Klar, man kann sicherlich...
  19. Tömsken

    Guter Sound - schlechter Sound

    Nö, finde ich nicht. Das ich mich live hören kann, ist natürlich das Wichtigste. Da ich aber nur zu meinem eigenen Spaß spiele (das meine ich in dem Sinne, dass ich kein Profi bin und nicht auf Geld durch Musik angewiesen bin), muß der Sound schon passen, damit ich den gewünschten Spaß habe...
  20. Tömsken

    Guter Sound - schlechter Sound

    Heute Nachmittag haben wir wieder auf einem Stadtfest gespielt - wieder draußen - und diesmal bin ich happy. Lag wohl an dem Bäumchen hinter mir; das macht scheinbar 'nen guten Sound... ;) Da ich seit 2 Wochen einen neuen Bass habe (Marleaux), ging meine Erwartungshaltung (irrationalerweise ;)...
Zurück
Oben Unten