Suchergebnisse

  1. Double-T Bassman

    Zeigt her euer Equipment

    von links nach rechts: Takamine EG 523 SC (Western Gitarre) Cheri N-1B Elektro-Akustik-Bass Vantage PJ fretless Vissè by Stauder Spector NS4 CR Spector Legend 5 Alex Webster Signature BassLine Bloody BlackBuster 5 Sculpture Bass "Silver Death" (Sense) (Mit einem Bekannten gemeinsam selbst...
  2. Double-T Bassman

    Andy Schack!-geplatzt?

    So... Ich habe heute den Bass von dir, Jörg Feser, gesehen auf Facebook.... Ich habe gerade eben eine Anfrage gestellt bezüglich eines Basses... erstmal nur interessehalber.... hab über Facebook Kontakt aufgenommen. Mal schauen, wann eine Antwort kommt.... Die Schack Webseite gibts nicht...
  3. Double-T Bassman

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    Ich will auch mitmachen!!! Egal, welcher Gewinn.... Alle gut!!
  4. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Ich finde das mit dem Drehschalter insofern gut, weil er besser ins Bild passt und ein anderer Schalter nicht zum Kill-Switch passen würde. Ich benutze diesen Bass sowieso eher seltener. Also sollte das schon gehen mit dem Lorlin-Drehschalter.
  5. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Ja, die Abmessungen passen. Hatte gestern schon den zur Verfügung stehenden Platz im E-Fach ausgemessen. Besser man hat genug Polen... Einer mehr schadet auch nix... ähm, Pole meinte ich... :-)
  6. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Der Kill-Switch ist ja schon drin, ins Abdeckblech eingesetzt. Wenn ich einen Drehschalter mit 4. Position als "AUS" nehme, habe ich ein Loch im Blech... Also reichen drei Positionen.... Neck-PickUp/beide PickUps/Steg-PickUp. Die Drehschaltervariante ist gut, schon wegen des Knopfes. Dann ändert...
  7. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Genau. Ich glaube, bei diesem Bass werde ich das so machen. Ich guck gleich mal beim großen T wegen eines Schalters. Toggle-Switch? Mini-Schalter? Drei-Wege-Schalter... oh Mann... worauf ich nun wieder achten muss.... Muss dann auch zwei gleich aussehende Schalter haben, weil der Kill-switch...
  8. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Möglich wäre doch eigentlich auch, statt des Balance-Reglers einen 3fach-Wahlschalter einzubauen.... Mit den Stellungen Neck-PickUp/beide PickUps/Steg-PickUp. Dann kann man zwar nicht stufenlos mischen, aber man kann jeweils 100% des einen bzw des anderen PickUps wählen oder eben beide zusammen...
  9. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    So wirklich schlauer bin ich noch immer nicht
  10. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Alles recht teuer.... Ist nur ein Ersatzbass, ein altes Teil, was sicher nicht sehr viel wert ist, den emotionalen Wert mal ausgeklammert, weil mein erster Bass..... Ich habe für den passiven Balanceregler 12 Euro bezahlt (für einen anderen Bass). In dem Rahmen kann man sich bewegen. Für diesen...
  11. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Das ist ja schon echt heftig teuer für den Bass.... 189 Euro.... puh.... Also das mit den Lautstärkeproblemen in Mittelstellung kenne ich. Hatte ich bei einem passiven Bass. Aber da gibt es einen extra Thread zu. Das Problem ist mit genau dem von Cadfael erstellten Plan, den ich auch in diesem...
  12. Double-T Bassman

    Wieder einen Balance-Regler einbauen, diesmal aktive PU's

    Hallo Leute Und wieder will ich einen Bass (mein erster Bass, aus dem Jahr 1989, Stauder Visse) mit einem Balanceregler einem Volumeregler und Tone ausstatten, der momentan 2 Volume- und einen Tone-Regler besitzt. Wie das alles verdrahtet ist, habe ich aufgezeichnet und angehängt. Es handelt...
  13. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    So.... Das Thema ist durch. Kill Switch ist auch drin und die Balance-Sache läuft rund. Ordentlich verlötet hab ich auch alles mit neuen Kabeln in bunten Farben.... :-) Verdrahtet nach dem bereits oben geposteten Plan von Cadfael und zusätzlich den Killswitch (auch nach Cadfael) mit Kurzschluß...
  14. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    Ich hab die Kent Armstrongs nicht reingesetzt.... war der Vorbesitzer. Aber vernünftige EMGs sind wieder teuer....
  15. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    250 € hab ich bezahlt. Allerdings sind ja die Kent Armstrong Pickups drin und nicht mehr die originalen PU's. Die klingen ziemlich gut, finde ich. Aus welchem Holz der Korpus besteht, weiß ich nicht. Ich meine, Basswood irgendwo gelesen zu haben... ist glaube ich Linde. Kopflastigkeit ist kein...
  16. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    Rate, was ich dafür bezahlt habe!!! PS: Verkaufen tu ich ihn nicht, aber mich interessiert, was du meinst, was er gekostet hat. :-)
  17. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    Also heute hab ich mal bisschen rum gebraten in der Elektronik des Basses.... Als erstes habe ich die vorhandenen Kabel alle abgelötet, restlos. Dann alles nach dem Schaltplan alles neu verdrahtet. Den Kill Switch habe ich noch nicht eingebaut. Den hab ich noch nicht da. Aber kann ja später...
  18. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    Das sieht gut aus.... Also brauche ich keine neuen Teile zu besorgen. Erstmal so ausprobieren.... Ich werde das dann mal umbauen und hören, was passiert. Danke schön!!!
  19. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    Oh du lieber Himmel.... Ich hab die Bass-Schaltplansammlung runtergeladen und drin rumgestöbert.... Bin aber nicht schlauer als vorher... eher im Gegenteil.... Fragen häufen sich.... - Die Pickups, die ich hier habe, sind Humbucker, würde ich sagen.... wegen der vier Kabel.... also nicht nur...
  20. Double-T Bassman

    OLP Spector mit passiven PU's Kent Armstrong verdrahten

    Hallo Leute. Im zweiten Satz schrieb ich, dass die Pickups schon mal getauscht wurden. Das hat mir der Verkäufer auch gesagt. :-) Ich habe keine Ahnung, was das für ein Potie ist.... Ich weiß nicht, wo ich drauf achten muß.... was muss der für technische Daten haben? Klar wären EMG 40DC...
Zurück
Oben Unten