Suchergebnisse

  1. groovemaschinä

    Phil Jones Superflightcase BG-300

    Danke Bassgeiger. Genau, der Realist-Wood ist die hölzerne Variante des normalen Realist. Und ja, ich habe das alte Baby Blue mit den 2x8". Ich werde es nochmals mit dem Passiven eingang probieren. Ich habe irgendwie in errinnerung, dass beim Passiven Eingang probleme mit dem Feedback...
  2. groovemaschinä

    Phil Jones Superflightcase BG-300

    ich möchte mich hier schnell einklinken. ich hoffe du hast nichts dagegen jazzabilly ;) Ich habe auf meinem Bass momentan den "The realist wood" drauf. Mit dem gehe ich direkt in den Active eingang meines Swr Baby blues. Nun ist mir der sound etwas zu unnatürlich, zu wenig Akustisch. Kann da...
  3. groovemaschinä

    Ich hab mir in den Finger geschnitten =(

    Ich habe mich auch, vor dem bisher grösstem gig, an einer ravioli-dose geschnitten und habe das mit dem Sekundenkleber irgendwo gelesen und den kleber dann mit einem Wattestäbchen auf den schnitt aufgetragen. Ging bei mir ohne Probleme. In der Pause Kleber abgerissen und neu aufgetragen. Also...
  4. groovemaschinä

    Fender Jazz Bass - Genaues Alter bestimmen

    Danke für die Aufklärung. Wenn du mir jetzt noch erklären kannst, was das Besondere an "Mother of toilets" Block inlays ist und was ein TV logo ist blicke ich durch [:I] Lukas
  5. groovemaschinä

    Fender Jazz Bass - Genaues Alter bestimmen

    Ich verstehe nur Bahnhof [:I] Aber anhand der Seriennummer müsste es ja eigentlich ein '61 sein, oder habe ich da etwas falsch gelesen?
  6. groovemaschinä

    Fender Jazz Bass - Genaues Alter bestimmen

    "55000 to 72000 = 1961" Was der wert ist werden dir mit sicherheit die Fender Spezialisten hier noch Sagen. Lukas
  7. groovemaschinä

    Mal etwas Jazz von mir.

    Schön gespielt. Aber genau das ist mein problem bei diesem stück. Es ist alles so lieb und nett, obwohl meiner Meinung nach der Jazz vorallem von Spannungsbögen, Dynamik, Spontanität und der "Energie" lebt und das fehlt mir etwas bei diesem Stück --> mir ist es etwas zu brav; zu konservativ...
  8. groovemaschinä

    Auf der Suche nach was Anspruchsvollem....

    come on, come over - Jaco pastorius http://www.youtube.com/watch?v=lWh8HzCxtOg das teil ab 55sec
  9. groovemaschinä

    Was sind das für Saiten?

    Danke Blackjack für deinen Tipp. Könnte durchaus sein, doch ich habe das Fretless spielen mittlerweile aufgegeben, den Fretless Bundiert und mir einen Kontrabass gekauft :D Jetzt fällt mir auch das Intonieren leichter ;) Aber danke trotzdem! Lukas
  10. groovemaschinä

    Fingersatz bei "So What"

    Ja wie gesagt, ich habe bei dieser Methode einfach die grössere Sicherheit! Und das A bzw. das Bb zum teil am Ende des Laufes spiele ich auch noch auf der D-Saite... Ich bin gespannt, wie sich fortgeschrittenere Bassisten über das äussern... :)
  11. groovemaschinä

    Fingersatz bei "So What"

    Ich spiele eigentlich alles auf der G-Saite ausser natürlich das D und das Eb, also gleich wie Paul Chambers(?). Dabei verwende ich auf der G-Saite immer den gleichen Fingersatz. Also ich fange immer mit dem 1. Finger auf der Quinte des jeweiligen Grundtones an. Ist zwar bei Eb etwas...
  12. groovemaschinä

    suche günstige Funk-Machine

    Falls es der Preci ist, welcher 218'000 Yen kostet, dann: 218'000 Yen = 1633,2049 Euro --> Günstig? ;)
  13. groovemaschinä

    Was sind das für Saiten?

    Ich und Elektronik... :D Ich glaube das lasse ich lieber sein, oder lass den Händler meines Vertrauens ran. Elektronik ist eine J-Retro Deluxe... Nur so zur info :)
  14. groovemaschinä

    Was sind das für Saiten?

    Ja ich spiele den Bass Aktiv, praktisch nur stegpickup, höhen neutral, bässe etwas angehoben, mitten am Amp und am Bass angehoben. Wie gesagt: mit E- und A- Saite bin ich eigentlich zufrieden... Bin jetzt am überlegen, was ich probieren soll: LaBella, Thomastik oder Chromes? Irgendeine...
  15. groovemaschinä

    Was sind das für Saiten?

    Das der sound nicht wirklich von den Saiten kommt ist mir schon klar, aber ich habe auf meinem Fretless im moment Flatwounds drauf und vorallem die G- und D-Saite klingen einfach nicht so wie ich möchte. Der sound ist mir einfach zu wenig knackig, attackiert zu wenig... Und das ist eigentlich...
  16. groovemaschinä

    Was sind das für Saiten?

    Hallo Zusammen Lange habe ich es unterdrückt diese frage zu stellen, aber jetzt muss ich einfach[:I][:I] Ich habe mich total in den Fretless sound eines Bassisten verliebt und wollte wissen, welche Saiten er verwendet. In erster linie ob es Flatwounds oder Roundwounds sind... Sound...
  17. groovemaschinä

    Riss im Lack

    Danke. Ich glaube es ist Variante 1, weil es nur auf einer Länge von ca. 5cm geschieht. Ich werde das weiter beobachten, aber bin jetzt doch etwas erleichtert! :) Gruss
  18. groovemaschinä

    Riss im Lack

    Liebe K-Bass Gemeinde Ich habe Gestern einen Riss entlang des Bodens bemerkt. [**/] http://www.bilder-hochladen.net/files/cfjk-2-jpg.html Ich hoffe man kann es einigermassen nachvollziehen. Meine Frage: Ist das Normal, oder muss das unbedingt repariert werden? Lukas
  19. groovemaschinä

    Spiel mal was vor....

    http://www.911tabs.com/link/?5955935 Runaway von Jamiroquai. Einfach den ersten Teil. Ist einer meiner "All time Favorites Grooves" :D
  20. groovemaschinä

    Fender Nachbau besser als das Original!!?

    Einfach per USB -Kabel (mit Kamera mitgeliefert) am Laptop anschliessen. Dann sollte eingentlich ein Fenster aufgehen, welches dir dann alles weitere erklärt, oder zumindest erleichtert. Hoffe es Klappt. Lukas Edith meint, dass da einer schneller war [V][:D]
Zurück
Oben Unten