Suchergebnisse

  1. Siköx

    wer kennt diese klingenpickups mit preci-massen?

    Das ist klar. Ich hab selbst auch einen Bass mit Palisander/Skunkstripe von Rockinger. Ich kenn aber zumindest keine Billigkopien mit dieser Kombination. Wenn man eh OPM anbietet kann man auch die Palisanderhälse so fertigen. Kann also sein das ich falsch liege.
  2. Siköx

    wer kennt diese klingenpickups mit preci-massen?

    Der Hals hat einen sogenannten Skunkstripe, also einen Streifen Palisander um die Fräsung für den Halsstab zu verschließen + ein Palisander Griffbrett? Das ist gut, sehr gut. Das kann kein Koreateil sein, weil viel zu aufwendig und das gab es von Fender in den 70ern. Wenn man ein Griffbrett...
  3. Siköx

    wer kennt diese klingenpickups mit preci-massen?

    Soweit ich weiß, hat es diese Bridge mit den 2 Extraschrauben in den Ecken nie bei Fender gegeben. Ein Original hat immer 5, auch jedes vintage Ersatzteil. Diese Bridge, wie bei deinem Bass, gab es bei Legend und Chester, (da bin ich mir sicher) und bei diversen anderen 7enderkopien der...
  4. Siköx

    wer kennt diese klingenpickups mit preci-massen?

    Mein Tip ist auch Matsumoku, Aria Pro II, Westone, Mitte der 80er. Aber an ein P-Bass-PU mit Klingen kann ich mich nicht erinnern. Möglicherweise Jonny Pro, Washburn, Daion oder sowas. Werden ja wahrscheinlich auch aus einem "Metalbass" sein, Warrior, YY, da gab es viele Modelle.
  5. Siköx

    Home of Hartke

    Ich hab die VXL Di-Box von Hartke, für 45€ incl.Versand. Einfach praktisch. Das Teil läuft mit Phantomspeisung, man hat ne gute Klangregelung, das klingt nicht so blass als wenn man direkt ins Pult spielt, alles OK. Kann man auch komplett neutral schalten und als DI Box nutzen. Für mich als...
  6. Siköx

    Headless Bass ?

    Den hab ich noch, logo. 28 Jahre später und passt immer noch wie angegossen ! Bei dem Hemd kann ich mir das allerdings nicht so recht vorstellen. 1986 hatte ich auch noch einen seriösen und einträglichen Beruf und bin nicht auf die blöde Idee gekommen mein Geld mit Musik verdienen zu wollen...
  7. Siköx

    Headless Bass ?

    Das trug man da so in den 80ern. Ich finde das heute noch chic. :D Bassmässig hab ich mich leicht umorientiert, die Mütze hab ich aber tatsächlich heute noch.
  8. Siköx

    Headless Bass ?

    Auf jeden Fall sollte man nicht ewig Status und Steinberger gleichsetzen. Das sind 2 kompett verschiedene Bässe, außer das beide headless sind haben die fast nichts gemeinsam. ( beide aus den 80ern, aktiv, " Verbundwerkstoffe" OK ) aber klanglich klar verschieden. Dieser schale Beigeschmack der...
  9. Siköx

    Was'n für Potis???

    Bei kratzenden Poties würde ich erstmal probieren. Man zieht das Zeug in eine Plastikspritze ( 20 Cent, Apotheke ) und drückt da -> ein wenig rein. Das funktioniert wirklich, in der Regel läuft ein kratzendes Poti dann wieder wie Butter. Auf jeden Fall viel besser als Kontaktspray, Tuner...
  10. Siköx

    Der heilige Gral

    Das kennt man, aber es ist einfach zu schön: 02 : 48 min ... unglaublich ! Das ist ein 18" in einem Ur-PA- Horn, einfach irre. AMP hat mal sowas in der Art, allerdings mit 15" gemacht. Bei AMP waren auch Leute von Acoustic beteiligt, aber zumindest die Boxen haben sich nicht gut verkauft...
  11. Siköx

    Dean Pace Bass - der Kinderupright....

    NIx mit Kindergarten und so ... Das Teil ist absolut ernstzunehmen, ist aber eben kein Kontrabassersatz. Ich hab bei meinem die Bässe stark und die Höhen ein wenig unter Null gedreht. -1 / -3 ca. ( wenn mann die quadratische, schwarze Platte abschraubt sind da 2 Trimmpoties zu sehen ) Dann...
  12. Siköx

    Oktavreinheit prüfen: Flageolet gelingt nicht

    Meinste... Ich hab den Luxus Korg OT 120 und für unterwegs 2 oder 3 alte Korg GT2 ( sehr unaufgeregtes Stimmen, poormans Boss TU 12 ) Da weicht kaum was ab, für mich funktionieren Apps und VST-plugins als Tuner sehr gut. Bundrein kriegt man einen Bass sowieso nicht, da ist ab dem 6ten/7ten...
  13. Siköx

    Oktavreinheit prüfen: Flageolet gelingt nicht

    Wenn ich die Oktavreinheit bei einem Bass einstelle, vergleiche ich den Grundton Leersaite mit dem gegriffenem Ton 12. Bund. Der Flageolette über dem 12. Bund ist immer richtig, braucht man beim Einstellen auch nicht. mMn. Wenn man den gegriffenen Ton in der Oktave vergleicht berücksichtigt man...
  14. Siköx

    Sound

    Der Hohner Clavinet Sound an sich ist kein Problem. Der Sound ist kurz, wenig anschlagsdynamisch, also relativ leicht zu sampeln. Gibts seit den 90ern haufenweise in Synths, Expandern, SampleLibaries mehr oder weniger gut, oft mit Phaser oder Flanger. Ich kann einigermassen klavierspielen, um...
  15. Siköx

    Home of the EUB

    Ich hab den Dean Pace. Hab ich gebraucht für 360€ gekauft. Ich bin sehr zufrieden, der Klang ist für mich absolut ok. Da sind jetzt Tomastik JF 344 drauf und es macht richtig Spass zu spielen. Ein Ersatz für einen Kontrabass ist er nicht, weder vom Klang, noch vom Spielgefühl ( 86.5er...
  16. Siköx

    Rheingold Stardust - jetzt flippen sie aus!

    Wie sollen die Leute den sein ? Gross, blond, schlank, hart wie Kruppstahl, zäh wie Leder... was laberst Du denn hier rum? alice, du quatscht dich hier um Kopf und Kragen, nur fitte Veganer sind ganz OK, oder wie ?
  17. Siköx

    Rheingold Stardust - jetzt flippen sie aus!

    ich würde auf jeden Fall die Dosis reduzieren, egal was es ist. [¦)] "in deren entblätterung der rituelle akt des überreichens einer scheibe gelbwurst an den prachtvollen sohn der kundin" was für ein blödsinniges Gefasel, Schwachsinn, ... und der gute alice kann einem hier trotzdem die ganze...
  18. Siköx

    Kauf meines ersten Topteils

    Ich sag Hartke HA 3500, gebraucht für 250€ oder weniger. Uhhhhhhhh, Ääääääh Buuuuh OK, OK, das ist eben der Golf unter den Bassamps, sieht langweilig aus, er ist kein DeLorean oder Bugatti, klar. Es gibt haufenweise begründete Bedenken, aber das Teil ist grundsolide, laut, wird schon seit...
  19. Siköx

    Rheingold Stardust - jetzt flippen sie aus!

    Kann ich bestätigen, ich hab mir so ein 3m KK3 für 59€ gekauft. Das Teil hat sogar eine Richtung, ich hab immer gedacht bei Wechselstrom ist das egal. Das Kabel "klingt" hörbar besser, plastischer, deutlicher als ein klassisches Klotz mit Neutriksteckern. Ich hab mir das für Aufnahmen gekauft...
  20. Siköx

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Da ist grade ein 200mb mit defektem Speaker http://www.ebay.de/itm/201621648525?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT für 151€ + 15€ Versand versteigert worden. Das Problem der zersetzten Lautsprecher bekommt man bei einem GK200mb irgendwann sowieso. Die Reparatur muss man...
Zurück
Oben Unten