Suchergebnisse

  1. MrReinhardt

    Wer kennt diesen Bass (Fender fretless, F-Loch)?

    Ja, fast, "meiner" hat keinen JazzPU und nicht diese Fingerabstellhölzchen, aber der Kopf schaut genauso aus.
  2. MrReinhardt

    Wer kennt diesen Bass (Fender fretless, F-Loch)?

    Hallo Gemeinde, schaut mal bitte bei meinem Profil vorbei, da ist ein (leider sehr kleines) Foto von einem Fretless-Bass, Preci-Form, mit F-Loch, ohne pickguard und einem sehr seltsamen (mir unbekanntem) Steg, indem sich angeblich noch ein pickup verbirgt (gibtsdas?). Auf dem Hals hinten steht...
  3. MrReinhardt

    Warwick Sweet 15.2 oder 15.1 ?

    Wenn, dann würde ich dir auch den 15.1 empfehlen und noch runterhandeln. Für die Leistung und den Sound, den die Combo gibt, lohnt sich dieser Mehrfach-EQ nicht wirklich.
  4. MrReinhardt

    Bass-workshops im August?

    Liest sich ganz interessant, aber auf Deiner Webseite sind leider keine weiteren Informationen, Dauer, Kosten, Gruppengröße, Kursinhalte, etc.. Eigentlich hatte ich auch mehr an einen Ort gedacht, wo man auch etwas Urlaub machen kann, da würde mir Wiesbaden nicht als erstes einfallen (sorry an...
  5. MrReinhardt

    Bass-workshops im August?

    Hallo Gemeinde, ich möchte gerne meine spärlichen Fähigkeiten erweitern und dazu einen Teil meines Sommerurlaubes nutzen. Hat jemand von Euch etwas von einem ein-bis zweiwöchigen Bassworkshop im August gehört? Liebe Grüße...
  6. MrReinhardt

    Wie wichtig sind Hörner wirklich?

    Ich würde Dir den Sweet 15 von Warwick empfehlen, gebraucht bei ebay gibts den Vorgänger vom 15.2 (also den Sweet15 ohne.2) für um die 150-180€. Ich hatte den auch mal und im Probenraum ist der OK, wenn die Kollegen sich etwas zusammenreißen. Und ein Horn hat er auch. Ich mochte auch das...
  7. MrReinhardt

    Alter, Alter !!!! - Neue Ashdownserie

    Die sind aber nicht neu...
  8. MrReinhardt

    Wie habt Ihr euren Amp "verpackt"?

    Reicht eigentlich eine HE "luft" im Case überm Topteil, zB dem GK1001RB-II, den ich seit gestern meine eigen nenne (Yesss!!)? Oder bietet jmd mehr (HE)? Grüße, ein glücklicher Neu-GK-User
  9. MrReinhardt

    Wie habt Ihr euren Amp "verpackt"?

    Hallo Willyboyd, hast Du mal ein Foto von deinem Rack?
  10. MrReinhardt

    Wie habt Ihr euren Amp "verpackt"?

    Wenn oben ein Gitter eingelassen ist, hätte ich aber angst, ein Kaltgetränk drauf abzustellen..
  11. MrReinhardt

    Wie habt Ihr euren Amp "verpackt"?

    Genau, dann muß man ja noch eine HE Platz nach oben lassen, aber vorne offen lassen sieht auch nicht schick aus, also muß eine Blende her. Rackblenden sind aber auch unsexy..
  12. MrReinhardt

    Wie habt Ihr euren Amp "verpackt"?

    Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer CustomCaselösung für meinen Amp. Manche haben ihren Amp ja einfach auf der Box stehen, andere im Rack, manche Amps haben so ein Holzcase schon ab Geburt dabei.. Ich habe eine große, rote Box und suche etwas Adäquates für mein Topteil. Sorry, aber...
  13. MrReinhardt

    300W-Amp an 700W-Box???

    @moonraker: jaja, die suche, ich weiß. Dies ist mein erster thread HIER, ich bin durchaus forumerfahren und mein erster Weg führt mich natürlich zur SuFu;-) aber ist ja auch schwer einige passende Suchbegriffe zu finden. Whatever, danke, dass ihr trotzdem antwortet. Zu Deiner Frage: ich habe...
  14. MrReinhardt

    300W-Amp an 700W-Box???

    Ok, verstehe, vielen Dank. 300W voll aufgedreht im Probenkeller wird wahrscheinlich sowieso zu laut sein. Ich wollte nur vorsichtig sein, weil ich mir einen Amp zum Testen geliehen habe, und mit fremden Sachen gehe ich nunmal sehr sorgfältig um :-D Noch eine Meinung?
  15. MrReinhardt

    300W-Amp an 700W-Box???

    Hallo Forum, mein erstes Thema hier und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Suchfunktion hat nichts gebracht. Das man eine Box mit 300W gefährdet, wenn man einen 1000W-Amp anschließt, ist klar. Aber wie sieht es andersherum aus? Was passiert mit einer 700W-Box an einem 300W-Amp? Hat das...
Zurück
Oben Unten