Suchergebnisse

  1. BuzzLightyear

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Bei meinem Walkabout war eigentlich erst Ruhe, als ich das Lüftungsgitter rausgeflext (Dremel) und durch ein Standard-Rund-Gitter (wie es von allen verbaut wird) ersetzt habe. Meines Erachtens handelt es sich um Strömungsgeräusche an den Schlitzen, was das Teil so laut macht. Irgendwo weiter...
  2. BuzzLightyear

    Macros, oder der Blick auf`s Detail

    Cooles Zeug, spannender Beitrag! Bei solchen MacroAufnahmen finde ich es immer wichtig, vor dem Auslösen einfach mal mit einem weichen Pinsel drüberzugehen, damit nicht so viel Staub und Fusseln nachträglich wegzumachen sind. Noch nen Tip? Weiches, diffuseres Licht ist "gnädiger" wie eine...
  3. BuzzLightyear

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Ich habe auch noch einen Sovereign 5er Fretless zuviel ... Wenn jemand Interesse hat - Melden!
  4. BuzzLightyear

    Welches EffektGerät für diesen Preci Sound?

    Geht noch besser, wenn man Pumpernickel als Booster verwendet :D
  5. BuzzLightyear

    Welches EffektGerät für diesen Preci Sound?

    Danke für eure Meinungen! Und es stimmt schon, wenn ich mit der Höhenblende spiele und den Input des Mesa ziemlich aufreisse und den Master runterdrehe komme ich auch dahin. Massgebend dabei ist auch der Anschlag. Wenn man richtig reinhaut, ist man da. Ich denke, mit einem Guma Antique sollte...
  6. BuzzLightyear

    Welches EffektGerät für diesen Preci Sound?

    Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich hätte gerne so einen ähnlichen Sound, ohne gleich den Amp kaufen zu müssen. Also ich suche ein Zauberkästchen, mit dem ich so einen Sound hinkriege: Ist für folgende Kette: Preci mit Flats-Pumpernickel-Mesa Subway Bass...
  7. BuzzLightyear

    Esh Bass Enthusiasten Heimat

    Herzlichen Glückwunsch! Schöne Farbe! Hab auf deine Inspiration grad mal wieder meinen Sovereign 5er Fretless vom Ständer genommen und: ... leider geil! :prost:
  8. BuzzLightyear

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ja, ich bin mir am überlegen, ob ich das komplette Stack verkaufen soll. Vielleicht sogar mit dem passenden Mexiko RoadWorn Preci. Klar, das ist absolut "unique" und auch sehr persönlich. Aber ich habe keinen Platz mehr, da ich bald umziehen muss. Und daneben steht auch noch eine...
  9. BuzzLightyear

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Doch. Einmal ein Orischinool EV12L und einmal ein Eminence Basslite. Geht richtig gut zusammen.
  10. BuzzLightyear

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Die Gitter kann man - wie den Rest auch - nicht einfach so kaufen. Sie sind aus Stahlblech, ca. 2,25mm (unzerstörbar :D) und an den Seiten schräg "abgebogen", um den Look der Diesel-Reihe aufzugreifen. War ziemlich aufwändig, die mittlern Stücke in der Ecke wieder aufeinander zu kriegen, trotz...
  11. BuzzLightyear

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    nicht geaged, sondern "Industrial Design". Oder wall-e. Und ich bin immer noch stolz drauf …
  12. BuzzLightyear

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Bei der Warwick-Kopfplatte wird mir ganz schlecht. xx(🤮Also wirklich subjektiv ..... Aber das ganze "Knubbeldesign" erinnert mich an Zeichnungen von 14Jährigen, die das erste mal Schreibhefte mit einer 3D-Schrift verzieren. Geht mir halt so. Kan man wegen so einer Äußerung eigentlich verklagt...
  13. BuzzLightyear

    Teure Kabel. Voodoo oder doch nicht?

    Um dem ganzen jetzt noch die Krone aufzusetzen: Mein letztes Kabel habe ich mir aus optischen Gründen gekauft! :moose_head: Hellblaues Spiralkabel, das so geil mit meinem LPB 50er Squier aussieht! Okay, ich habe damit ein paar Höhen verloren. Aber ich spiel ja auch Bass. Und im Bandkontext hilft...
  14. BuzzLightyear

    Light Relic Fender Tuners - wer hat oder kann?

    @Hozzy Ich hatte gerade ein Deja-Vue ... Das Thema hatten wir schon mal vor 8 Jahren! https://www.bassic.de/threads/aging-von-precision-bridge-cover-anleitung.14810019/ :prost:
  15. BuzzLightyear

    Light Relic Fender Tuners - wer hat oder kann?

    Hab ich auch schon ein paar mal gemacht .... Sehr authentisch wird es, wenn man vorher die Teile mit feiner Stahlwolle so behandelt, wie man sie auch mit den Fingern begrabbeln würde. Also beispielsweise die Flügel kreisförmig mit Druck auf der Mitte. Und dann die ganzen Teile in einen Behälter...
  16. BuzzLightyear

    Mesa Boogie Diesel 2x15...Klangeigenschaften

    Diesel 215 + Mesa Walkabout = Leider geil Diesel 215 + Mesa Subway Di + RedRock 4.5 Linear = WOW! Diesel 215 (1x15B und 1x15L) + TL 806 mit EV12L + Mesa Subway Di + RedRock 4.5 Linear = Herrlich! :juhuu:
  17. BuzzLightyear

    bassculture und mein 51er Squier ...

    Schön, dass du es doch noch zu einem guten Ende bringen konntest. :bier: Werde mir wohl noch einen zweiten von Christof Dolf bestellen und dann den SCPB-3 hier feilbieten.
  18. BuzzLightyear

    bassculture und mein 51er Squier ...

    @Hozzy : HHHaaaaaaaaallllllloooooooo: Wie macht sich denn jetzt der Loureiro PU? :hat:
  19. BuzzLightyear

    Flatwounds for ever!

    Bei mir sind die EB Flats wieder runter. Nicht meine Baustelle … xx( LaBella 760 wieder drauf und ... aaaaaaahhhh .... jetzt basst's wieder :D
Zurück
Oben Unten