Suchergebnisse

  1. chuckrainy

    Suche Ken Smith CR 5

    chuckrainy hat ein neues Inserat eingestellt: Suche Ken Smith CR 5 - Suche Ken Smith CR 5 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  2. Suche Ken Smith CR 5

    Suche Ken Smith CR 5

    Ich suche einen Ken Smith CR 5. Evtl. auch BT, wenn der Preis stimmt.
  3. chuckrainy

    Suchst Du den abgebildeten mit 2x8" für Kontrabass oder den 1x10" für E Bass und Kontrabass

    Suchst Du den abgebildeten mit 2x8" für Kontrabass oder den 1x10" für E Bass und Kontrabass
  4. chuckrainy

    SWR - Rat und Empfehlung gesucht!

    Das Ganze ist irgendwie ein Zufallsprodukt. Eine Mischung aus einigen Ideen. 1. Ich spiele oft eine Epifani UL 310 die hat 5,6 Ohm. 2. für Zuhause habe ich was ganz kleines gesucht mit viel Bass bei geringen Lautstärken hier aus dem Forum kam der Tip für den Laupsprecher. Ich hab dann 2 kleine...
  5. chuckrainy

    SWR - Rat und Empfehlung gesucht!

    Ich hab den kleinen blauen mit 10er Speaker. Zusätzlich hab ich mir eine Zusatzbox mit geschlossenem Gehäuse gebaut.(1x Eminence BP102) Das bringt dann schon richtig Druck und bringt Hosenbeine zum flattern. Nicht zu glauben was aus der Combi rauskommt.
  6. chuckrainy

    12" vs 10" bei Gitarren- und Bassboxen

    @tintibug ja 2 Boxen mit je 4x12
  7. chuckrainy

    12" vs 10" bei Gitarren- und Bassboxen

    Ich denke noch in den 70ern war Verstärkerleistung sehr begrenzt verfügbar, dadurch wurden viele Bassboxen mehr auf Wirkungsgrad und weniger auf geringes Gewicht gebaut. 4x10 kam Ende der 7oer mit den ev10 Force Lautsprechern. Vorher gab es fast nur Bassboxen mit 18ern,15ern, oder 12er Speakern...
  8. chuckrainy

    Bass Stack richtig komplettieren

    Ich bin da bei Slidemaster. Ich würde eine andere 4x10 ausprobieren. SWR Goliath, Aguilar GS, Eden oder auch Darkglass, Ampeg HLF ...........
  9. chuckrainy

    A long Way Home - meine persönliche Bass History

    In den mehr als 45 Jahren am Bass hab ich in ca. 10 Bands fest gespielt. In einer spiele ich seit mehr als 25 Jahren. Die letzten 20 Jahren in der gleichen Besetzung. In dieser Zeit habe ich etwa 40 Instrumente und ca 10 Bassanlagen gespielt. Die Ursache für den Kauf eines neuen Instruments war...
  10. chuckrainy

    Anfänger sucht Preamp

    Aus meiner Sicht sind Flatwounds das wesentliche für den Vinatge Sound. Noch Anfang der 70er hat Fender Bässe mit Flatwounds augeliefert. Danach ist der Lautsprecher wichtig. Meist wurden 15er ohne Horn gespielt. In Bezug auf den Vintagesound halte ich den Preamp eher für unwichtig. Die...
  11. chuckrainy

    Blockinlay für Jazz bass 1978

    Super, vielen Dank !
  12. chuckrainy

    Zweihalsige Bässe

    Ich denke ca 7 Kg evtl sogar etwas mehr. War eine Kombi Jazzbass/Strat. Korpus Esche Häse Ahorn mit Rosewood
  13. chuckrainy

    Zweihalsige Bässe

    Ich hatte mal ein Doppelhalsiges Instrument 4 saitiger Bass / Gitarre. Hat aber nur eim mal auf der Bühne Verwendung gefunden. Einfach zu schwer für mich.
  14. chuckrainy

    Blockinlay für Jazz bass 1978

    Vielen Dank
  15. chuckrainy

    Blockinlay für Jazz bass 1978

    Für meinen 78er Jazz Bass suche ich ein "Permutt" Blockinlay. Nur für den ersten Bund. Weiß jemand von Euch wo man das kaufen kann? Liebe Grüße Jo
  16. chuckrainy

    Tonehammer, Mesa, Eich und Co.

    Ich würde mal versuchen jeden Amp an eine Box und beide gleichzeitig ansteuern. Das kann beide Sounds und alles dazwischen. Evtl. sogar stereo ausprobieren. Z.B. Rickenbacker
  17. chuckrainy

    Groove = Microtiming?

    Für mich ist Microtiming die Möglichkeit meine Emotionen in die Musik einfließen zu lassen. All das, was ich an dem Tag erlebt habe und natürlich auch die direkte Reaktion auf das Spiel der Musikerkollegen. Gar nicht als bewußte Steuerung. Die Variation läßt Stücke auch noch nach dem 100 sten...
  18. chuckrainy

    Preise 1968/69 Fender Precision / 1972 Fender Telecasterbass

    Nach langem Überlegen hab ich Ihn doch in die Bucht gestellt ............ Vielen Dank für Eure Unterstützung
  19. chuckrainy

    Help: Modifikation Röhrenverstärker Johnson Loredo T25-R für Bass

    Ich würde folgendes versuchen. Eine vernünftige Box anschließen. Dann mit einem aktiven Bass in den "Effect In" gehen. Die Lautstärke sollte für zu Hause ok sein. Dann kannst Du zumindest schon mal testen , ob sich der Aufwand lohnt.
Zurück
Oben Unten