Suchergebnisse

  1. MrFunk

    Hilfe- Slap Crash Kurs

    Hi bassqueen, hab' gestern mein aller erstes Funk-Stück auf meinem Ken Rose Halb-Acoustic durchgeslapt. Es ist gerade am Anfang wichtig Oktav-Sprünge zu üben.... immer und immer wieder, nebenbei die selben Oktaven abwechselnd z.B. im 2er Rhytmus als Dead Notes spielen. Ansonsten, wenn du dich...
  2. MrFunk

    Wechselschlag

    Mittlerweile hab' ich die Technik ziemlich drin. Die Vorteile liegen echt auf der Hand - der Anschlag ist erstensmal, so, viel kontrollierter, und die Intensität jeder Note ist dadurch gleichmäßiger. Trotzdem dazu noch eine Frage. Angenommen ich spiele einen Takt mit ungerader Anzahl von...
  3. MrFunk

    akustik bass

    Hi Bobo, Hab' jetzt seit fast 'nem Jahr einen Ken Rose ABC910CE Halb-Acoustic - das Teil ist für mich als 1,98m Mann zwar mit kurzer Mensur und damit kleinem Korpus etwas mini, aber zum Hausgebrauch reich er völlig aus. Wenn ich gerade Bock hab' schließ ich ihn an 'nen 15 Wattler Behringer...
  4. MrFunk

    Wechselschlag

    Hi, Dank erstmal für eure Antworten. Wenn ich also resümiere ist die üblichere Variante, die mit dem abstoppen bei der nächst tieferen Saite. Hab' ich jetzt auch länger geübt - ist aber wie Benny sagt bei schnellen Läufen echt schwierig, oder z.b. bei Triolen. Gibt's für solche Fälle noch...
  5. MrFunk

    Wechselschlag

    Hallo erstmal an alle Communies, hab eure Seite erst gestern frisch entdeckt und auch gleich 'ne Frage betreffs Technik beim Wechselschlag. Bis vor kurzem hab' ich die Saiten nur normal angezupft, so das die Finger nach der Saitenberührung "ins Leere" gingen. Jetzt hab ich mir neulich zwei...
Zurück
Oben Unten