Suchergebnisse

  1. dune2k

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Arg. 3 Monate zu spät... -.-"
  2. dune2k

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Reicht mir auch um gegen Drummer, 2 Gitarristen (100W und 2x50W) mit einer 4x10 anzukommen. Bin sogar gerne mal zu laut... :X Das einzige, was ich gerne hätte wäre wie beim 700RB die Möglichkeit zu haben den Pegel der aus dem Direct Out kommt zu regeln. Ist aber auch so ziemlich das Einzige...
  3. dune2k

    Saiten für 77er Muma Bass

    Rotos hatte ich mal auf dem Preci...das war Hölle. Standardsaiten bisher waren DR Hi-Beams. ;) Ok, also definitiv ein Versuch wert. :) Zur Not landen sie auf dem Zweitbass, da sind eh momentan EXL drauf.
  4. dune2k

    Saiten für 77er Muma Bass

    Wie ist denn der Unterschied? Klanglich gefallen mir bis jetzt die Slinkys ziemlich gut, schön knurrig. ABER: Sie sind verdammt rau, so das mein Bepanthenverbrauch in den letzten Tagen extrem in die Höhe gegangen ist. ;) Außerdem sind sie von meinem Gefühl her ziemlich schnell dumpf (dabei aber...
  5. dune2k

    Auf Saitensuche: Hilfe erwünscht!

    Behalt deine antisemitsche Grütze für dich. Für diejenigen, denen "ZOG" nichts sagt: http://de.wikipedia.org/wiki/Zionist_Occupied_Government
  6. dune2k

    Saiten für 77er Muma Bass

    Bass ist da, neue Saiten sind drauf. ;) Die Hi Beams haben mir gar nicht gefallen, sehr basslastig, dafür sehr wenig mitten. Da war vom Stingray-Knurren nicht mehr viel da. Inzwischen sind Slinkys drauf, die gefallen mir deutlich besser.
  7. dune2k

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Ich bin über GK auch bei Thonann gelandet und war mit jemandem in Kontakt. Mailadresse ist sc.spareparts@thomann.de und die Bezeichnung nach GK ist: P# 100-0102-0 (CAP, .72 APLS SPLINE SH) P# 100-0103-0 (KNOB, .72 APLS SPLINE S) Bei Thomann gibt es das ganze nur im Set, Kostenpunkt 3,90€ plus...
  8. dune2k

    Gallien Krueger 400RB

    Familienfoto. ;) Zwischen den beiden Amps liegen rund 26 Jahre, der erste ist ~87 gebaut, der andere letztes Jahr im Dez. gekauft.
  9. dune2k

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Slinkys liegen schon hier und EXL sind auf dem ATK die Standard saiten, also ist auch ein satz da. als erstes will ich mal Hi Beams ausprobieren. Vom Spielgefühl sind DR Saiten mMn ungeschlagen. Klanglich kommt es halt immer auf den Bass an. ;) Mal schauen, was dann im Endeffekt drauf bleibt. :)
  10. dune2k

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ich bin dann mal heute morgen früh aufgestanden, habe mich ein Stündchen in den Zug gesetzt und den Stingray im Anhang abgeholt. Ursprünglich kam er mit einem weißen PG ( xx(), so dass das der Austausch eine der ersten Aktionen war. Klanglich ist er soweit top, aber ich glaube da geht noch was...
  11. dune2k

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Bis jetzt habe ich keine Zweifel, der Verkäufer wirkt vertrauenswürdig, ist erreichbar, Koffer ist dabei usw. Aber gut zu wissen, dass es da nichts besonderes gibt, was zu beachten ist. :) Fotos folgen dann natürlich, wobei vermutlich erst nach Austausch des PG...weiße PG sind einfach...
  12. dune2k

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Hi, bei mir steht bald der Kauf eines Stingrays an (Traumbass <3). Da gilt natürlich das übliche wie bei jedem Gebrauchtkauf bzgl. Zustand usw., aber gibt es bei Stingrays ein Problem mit Nachbauten, die nur schwer als solche zu erkennen sind?
  13. dune2k

    Beeinflussen Saiten (Flats, Rounds) das Sustain ?

    Zu allem: Ja. (Mehr oder weniger. :D) Zwischen verschiedenen Marken von Rounds sind die Unterschiede in meinen Augen zu vernachlässigen, da nicht so extrem. Dort spielen auch Sachen wie Saitenzug, Konstruktion, Masse der Saiten usw. rein, darauf reagiert der Bass ja schließlich auch. Flats haben...
  14. dune2k

    Der DIY-Thread

    Ich habe keinen Bass Amuser, kann dir also nur bedingt helfen. Wo misst du? Ist das ganze auf einer (geätzten) Platine aufgebaut? Wenn ja würde ich dem Verlauf des Stroms folgen, d.h. am Eingang anfangen und immer weiter vorarbeiten. Dabei auch immer die Lötstellen in der Umgebung auf...
  15. dune2k

    Rotosound RS 66 vs. D´Addario EPS vs. DR Low Rider

    Dem kann ich mich nur anschließen. Habe auf meinem Prezi mal alle möglichen Saiten durchprobiert und die Pro Steels waren die einzigen, die mir gar nicht gefallen haben. Die haben irgendwie so gar nichts, sind rau und dann auch wieder nicht soo billig. Die EXL hingegen sind super...
  16. dune2k

    Probleme mit Kustom DE300 HD

    Thomann ist in der Regel bei sowas recht kulant, so lange du nicht selbst dran rumgelötet hast sollte das - sofern überhaupt noch Garantie vorhanden ist - keine Probleme machen. Drauf stoßen sollte man sie aber auch nicht unbedingt. ;)
  17. dune2k

    Testbericht: TT Cab-Sim DI (mit Soundfile)

    Irgendwie fehlt mir da dein Fazit... Bist du mit der Simulation zufrieden? Hast du sie schonmal für Aufnahmen zusammen mit anderen Instrumenten ausprobiert? Wie sieht es bei verzerrten Basssounds aus?
  18. dune2k

    EBS Geräte auf Pedalboard befestigen

    Aufschrauben, Klettband etwas länger als benötigt abschneiden und im Gehäuse einklemmen. Wenn das Klettband zu dick ist und das Gehäuse dann nicht mehr zu geht, kann man sonst auch einen Streifen Gaffatape entsprechend lang abschneiden und einklemmen. Auf dem hält dann das Klettband recht gut.
  19. dune2k

    Stromschlaggefahr durch (nicht nur) Röhrenamps?

    Müsste eigentlich gehen, drauf verlassen würde ich mich aber im Zweifelsfall nicht. Ansonsten würde ich the.bassman zustimmen.
  20. dune2k

    Stromschlaggefahr durch (nicht nur) Röhrenamps?

    Ja, das ist ohne weiteres immernoch möglich. Mögliche Gründe sind allerdings vielfältig und haben idR wenig mit der Art der Verstärker etc. zu tun. Grundsätzlich lässt sich sicher sagen, dass je älter ein Verstärker ist je größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Defekt auftritt. Das...
Zurück
Oben Unten