Suchergebnisse

  1. bass-o-mat.de

    Rosanna

    moin! bitteschön [URL]http://www.electricbass.ch/songs/songs_show_details.php?kat=2&details=197[/url]
  2. bass-o-mat.de

    Hochtonhorn vom Rest trennen

    sagt mal, ... normalerweise ist da doch eine frequenzweiche drin, damit die höhen zum horn und die bässe zu den speakern gehen. sonst würde das horn ein bisschen probleme bekommen. ´ne frequenzweiche ist grob aus spule und condensator aufgebaut, wobei bei tiefen frequenzen der condensator...
  3. bass-o-mat.de

    Brauche neuen Amp, was haltet ihr von Peavey?

    moin! klar kannst du 600 Watt an 4 Ohm fahren! In einer Parallelschaltung teilen sich nämlich die Ströme abhängig vom Widerstand und das wären dann genau 300 Watt pro Box. Aber 600 Watt sind auch mächtig viel, die Frage ist ob du wirklich so viel brauchst. Ansonsten finde ich Peavey gut...
  4. bass-o-mat.de

    ???? ähhm , is schon klar...?? :-)

    hmm, wenn du mir sagst, wie ich das umwandeln kann, dann gibt´s das auch als .wmv
  5. bass-o-mat.de

    ???? ähhm , is schon klar...?? :-)

    WOW [:O!] Neidlose Anerkennung, vor allem dafür, dass der Bass so kopflastig ist [;)]
  6. bass-o-mat.de

    Der bassic.ch Porblem Thread

    hi ihr! ich glaube bassfreak meinte, dass da halt nur ein eintrag steht und nicht die letzten fünf. aber j. bass ist ja auch neu und hat erst den einen ;-) von daher, alles korekt
  7. bass-o-mat.de

    BSM - Bass School Munich

    Moin Ihr! War jemand von euch auf der BSM? Und hat sich das gelohnt? Grüße
  8. bass-o-mat.de

    Andere Slap-Techniken?

    ein was hab ich mir beim slappen von ihm abgeguckt, und zwar, ich glaube er nennt es doublethumbing. soll heißen, beim slappen den daumen nicht von der saite zurückspringen lassen, sondern im schlagen vorbeiführen, um dann dieselbe saite von unten mit dem fingernagel nach oben zureißen. gibt...
  9. bass-o-mat.de

    Compressor

    ich habe den Compressor von Trace Elliot. Schimpft sich Trace Elliot SMX Dual Compressor Da kann man Höhen und Bässe getrennt kompressieren (?) oder die Höhen nicht kompressieren und wieder regellos zusammenmischen. Sehr sinnvoll!!!
  10. bass-o-mat.de

    5-saiter?

    ein H ... ;-)
  11. bass-o-mat.de

    5-saiter-frage

    ein H ...
  12. bass-o-mat.de

    Kabel!

    moin phil69! alles klar! aber wenn es nur um umlötne geht, dann kann dir da auch jemand helfen, der ein bisschen ahnung von technik hat und von instrumenten. (mischer, backliner, ...)
  13. bass-o-mat.de

    Kabel!

    Hi! Wenn es ein RIESENBRUMM ist, kann es auch sein, dass die Masse mit dem Signalkabel über einen Wiederstand verbunden ist. Ähnlich als würdest Du bei einem normalen Klinkenkabel die beiden Pole mit einem Finger überbrücken. Da würde dann eher das Kabel umgelötet werden müssen. Es könnte...
  14. bass-o-mat.de

    Kabel!

    Moin Phil69! Erstmal, ... wer gibt denn solche Tipps?!? Zum Thema Brumm: Einen Brummen kommt meistens vor, wenn es eine Masseschleife gibt oder Einstrahlung von außen (Bildschirm, Handy, PC, Halogen, Neonröhren) bei ungenügender Abschirmung. So, der Bass funktioniert mit einem...
  15. bass-o-mat.de

    Box 1 + Box 2 = 400W / 200W ???

    Den Pro Fet II kenne ich gar nicht. Aber vom Prinzip her müssten die 250 Watt eigentlich langen um sich in einer Band durchzusetzen. Und wenn du 15er und 4x10er kombinierst wirst du normalerweise keine Probleme haben. Durch die 4x10er kommen dann auch ein paar Frequenzen rüber, die man...
  16. bass-o-mat.de

    Box 1 + Box 2 = 400W / 200W ???

    und zu der 15er. 8 Ohm sind da 8 Ohm. Ein Lautsprecher ==> ein Widerstand. Da lässt sich nichts machen. [**/]
  17. bass-o-mat.de

    Box 1 + Box 2 = 400W / 200W ???

    hmm, denn Amp an seiner maximalen Belastungsgrenze fahren würde ich nicht in Dauerstellung machen. Es könnte schon mal passieren, dass dann bei Pegelspitzen Gleichspannungsähnliche Zustände entstehen. Wobei? Ist der Warwick nicht sogar dagegen abgesichert? CLIP-Schutz? Und ich glaube du hast den...
  18. bass-o-mat.de

    Box 1 + Box 2 = 400W / 200W ???

    ALSO! Frage 1 Hälfte wäre 125 Watt![:)]! Über den Daumen gepeilt schafft der Verstärker aber 2/3 seiner Leistung, also ca. 166,67 Watt. Ansonsten 4 Ohm und 250 Watt Leistung, wobei die Boxen 400 Watt vertragen. Frage 2 s.o. durch den gleichen Widerstand der Boxen verteilt sich die...
  19. bass-o-mat.de

    Korpus aus Kunststoff

    hmm, spielt nicht der Bassist von Rammstein so ein Teil? Von innen beleuchtet und von Sandberg hergestellt. Is´ne nette Company, die geben bestimmt Auskunft. www.sandberg-guitars.de
  20. bass-o-mat.de

    walking bass

    ok, admin, ich probier es mal F7 Bb7 F7 F7 Bb7 F7 D7 G- C7 F7 D7 G- C7 F7 tata törö juchu und wieder ein glücklicher bassic-user [:)]
Zurück
Oben Unten