Suchergebnisse

  1. christheg

    Helix World

    Ich betreibe das Stomp schon ewig mit nem 1A Ausgang des Fame DC8 bzw. mit nem 9V Ripcord Adapter an ner Powerbank. Hatte noch nie Probleme. Man braucht nur einen Adapter auf 2,5mm Center Positive. Wie @Stratitis schreibt, es gibt durchaus einige gute Röhren bei den Gitarrenamps, der...
  2. christheg

    Zeig dein Board!

    Da zum ersten Mal seit längerem wieder ein Gig ansteht, gibt's ein aufgeräumtes Board. Drunter ist ein FameDC8 und eine Fender gelabelte AKG Funke. Beim Kabelmanagement geht noch was, der Adapter für das Stomp ist auch nervig. Natürlich gibt es Pläne zur Erweiterung. Is ja noch Platz. Das...
  3. christheg

    (Verkaufe) Ibanez EHB1006MS

    christheg hat ein neues Inserat eingestellt: Ibanez EHB1006MS - Ibanez EHB1006MS Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  4. Ibanez EHB1006MS

    Ibanez EHB1006MS

    Ich verkaufe meinen Anfang des Jahres erworbenen Headless Multiscale Ibanez. Der Bass ist bestückt mit einem frischen Satz Elixir Saiten. Die Ramp kam mitgeliefert und ist nur aufgeklebt, kann Rückstandslos entfernt werden. Der Bass hat einen minimalen Ding am "Headstock". Die mitgelieferten...
  5. christheg

    Aggressivste Saite

    Tendenziell kriegt man auch mit Nickel einen super aggressiven Sound hin. Bei den Dingwall Saiten finde ich z.B. die Nickel etwas doller als die Steels. Ich hätte früher R. Cocco Steels gesagt, habe die aber lange nicht mehr gehabt, gibt glaube auch Verfügbarkeitsprobleme (?). Passend zum...
  6. christheg

    ADD+ Pedale (Taylor Shift etc.)

    Kürzlich auf den Instagram Kanälen von Tim Lefebvre und Simon Grove (Plini) gesehen, wollte ich mal in die Runde fragen, ob sie vielleicht jemand kennt? Die Bude heißt wohl ADD+ und macht klassisch Boutique Pedale basierend auf Klassikern. Allerdings mit überragenden Namen + Design. Taylor...
  7. christheg

    Octaver & Pitchshifter als Gitarrenersatz

    Ich hatte das mal mit einem Bass Whammy gelöst. Das kann mit der Harmonie Funktion auch ganz gut funktionieren, wenn man ein bisschen mehr "Fläche" erzeugen will. Quinte dazu und für mehr Druck dann den Pitch auf die Oktave hoch. Vielleicht funktioniert bei den neueren Modellen inzwischen auch...
  8. christheg

    Helix World

    Wie @TheBass sagt, es sind quasi 2 Boxen am virtuellen Amp angeschlossen. Seit ich glaube 3.50 gibts diese Möglichkeit 2 IRs parallel in einem Block zusammen laufen zu lassen. Dazu auch noch viel ressourcenschonender als über einen 2. Pfad, ideal für mich als HX Stomp User. Massiv trifft es...
  9. christheg

    Helix World

    Is bei mir tatsächlich genau andersrum. Ich habe eigentlich einfach eine fixe Standard-Kombination, in der ich je nach Bass den Amp tausche. Hab dazu noch einen Hyper Luminal vor dem Helix. Wenns nur das Helix ist, nehme ich gerne den Rochester und am Ende nen LA Comp zum abdichten. Mit dem...
  10. christheg

    The Dingwall Home,..

    Neben neuen Farben gibts zur NAMM ein neues Signature Modell für John Taylor von Duran Duran. Highlight ist der wohl erste interne Bass Preamp aus dem Hause Neve. https://www.youtube.com/watch?v=PxfhP8V4D1U
  11. christheg

    Darkglass Club

    Weiß nicht, ob das hier am besten hingehört, aber Dingwall hat zur Namm mit Darkglass zusammen das (offenbar besondere?) Zerrmodul aus dem "Hellboy" Bass in Pedalform gebracht. Der Hellboy ist der Signature Bass von Rob van der Loo (Epica). https://www.youtube.com/watch?v=UaTjveBtjDM
  12. christheg

    5 Saiter auf Wunschliste - aber welcher?

    Ich umgehe das Problem gekonnt. Schlechte H-Saiten hassen diesen einfachen Trick. 😶‍🌫️
  13. christheg

    Metalcore Songs zum Üben

    Hier hatte ja schon jemand iwrestledabearonce erwähnt. Spiritbox hat auch einige gute Sachen (ist auch einfach sehr gute Musik): https://www.youtube.com/watch?v=I0WzT0OJ-E0 Ansonsten natürlich einer meiner Lieblingstracks von Issues (mit Bass Solo 😮)...
  14. christheg

    Bitte um Saitenempfehlung für Fanned Fret 5-Saiter

    Pyramids hatte ich nur mal auf meinem Sandberg, der hat ne 140er gebraucht, damit mir das tiefe A gut gefallen hat. Fand den Rest vom Satz auch solide. Die sind aber (ohne import etc.) die einzige Wahl, wenn man wirklich Custom haben möchte. In Standard Tuning sind die Dingwalls aber dann P/L...
  15. christheg

    Bitte um Saitenempfehlung für Fanned Fret 5-Saiter

    Yes, genau die. Im Vergleich relativ günstig und halten auch imho ziemlich lange, für unbeschichtete Saiten. Finde auch, dass die Hersteller es allen einfacher machen könnten mit den Angaben, genau wie bei der Saitenspannung. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei Dingwall sind z.B. die Saiten für...
  16. christheg

    Bitte um Saitenempfehlung für Fanned Fret 5-Saiter

    Ich kann die Dingwall Saiten empfehlen, vor allem die Nickel. Unterm Strich für mich die besten Multiscale Saiten. Bei Bassdirect habe ich auch mal Payson ausprobiert. Die waren ok, aber nicht so gut wie die Dingwall.
  17. christheg

    Darkglass ADAM (Aggressively Distorting Advanced Machine)

    Ich finde lustig, wie sie die ganze Zeit erklären müssen, dass das kein eigenes Pedal, sondern nur ein Update vom ADAM ist. :ugly:
  18. christheg

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Bin seit gestern auch dabei im Club. Ersteindruck, ganz geil. Mal sehen was ausführliches testen sagt, grade im Vergleich zum Dingwall.
  19. christheg

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Ich spiele auch hauptsächlich Drop A oder D Standard (ADGCFA#), am Anfang noch auf meinem 35'' 5er Sandberg Ken Taylor, teilweise mit .130 und von allen möglichen Saitenherstellern. Das hat auch immer gut funktioniert. Auch mit anderen Testbässen. Hervorzuheben ist hier für mich der "Session"...
  20. christheg

    Helix World

    Update ist bei mir auch drauf. Die Doppel IR Blöcke sind wirklich mega. Habe schon eine Weile die Mesa 8x10 und die Orange 8x10 von 3Sigma in parallelen Pfaden gehabt. Jetzt zusammen mit weniger DSP, geil. Macht mein "Highgain / Djent" Preset noch mächtiger. Vor allem, weil ich jetzt auch auf...
Zurück
Oben Unten