Suchergebnisse

  1. motherofbasses

    Erfahrung mit : Eminence Bass - Der transportable Kontrabass ?????

    Hier zur allgemeinen Erheiterung noch eine hübschere Umschreibung dessen, was ich versuchte zur Streichproblematik auszudrücken: ____ zit.: " In der Öffentlichkeit mit Verstärker würde ich das unterlassen" Unbedingt! Es sei denn, man beabsichtigte, die unprofessionell umgesetzte Entmannung und...
  2. motherofbasses

    Erfahrung mit : Eminence Bass - Der transportable Kontrabass ?????

    Schau mal, es gibt unendlich viele threads zum Thema EUB mit allen Vor- und Nachteilen. https://www.bassic.de/threads/eminence-e-kontrabass.14793123/ (speziell zum Eminem) lies dich mal durch, es sind immer wieder dieselben Fragen. Trotzdem musst du dir die Frage stellen, wozu? Macht das Sinn...
  3. motherofbasses

    Erfahrung mit : Eminence Bass - Der transportable Kontrabass ?????

    Das ist KEIN Kontrabass. Die einzige Gemeinsamkeit ist das "fretless" Griffbrett und die stehende Haltung. Warum kommen immer wieder Menschen auf die Idee, dass es einen Kontrabass light gäbe - ohne Geschleppe, ohne Verstärkungsprobleme etc.? Frag doch einfach, wie der Bass ist und wo die...
  4. motherofbasses

    Kontrabassfund

    Violinensaiten kann man überhaupt nicht mit Kontrabass-Saiten vergleichen. Eine gute Kontrabass-Saite hält Jahre, gute Pflege und richtigen Umgang vorausgesetzt. Sie reißen in der Regel nicht, wenn ja, dann ist etwas faul am Produkt oder sie sind nicht gut aufgezogen. Die Saiten machen darüber...
  5. motherofbasses

    Unterschied KB-EB Saiten

    Kontabassaiten sind mit Sicherheit wesentlich länger als E-Bass-Saiten und was am wichtigsten ist: der Zug! KB-Saiten müssen einen enormen Zug aushalten. Und wie bereits erwähnt: E-Bass-Saiten werden in viel größeren Stückzahlen produziert. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum immer alle am...
  6. motherofbasses

    Kontrabassfund

    Du zahlst ja schon zwischen 50 und 100 Euro für gebrauchte Saiten.... Den Stimmstock zu richten geht fix...der Saitenhalter auch...aber das mit dem Griffbrett kannst du für 200 Euro getrost vergessen. Und die Sache mit den Steganpassung ist nur was für Kenner, auch das dauert ein bischen (auch...
  7. motherofbasses

    Kontrabassfund

    Solche Bassbauer kenne ich nicht: die mir den Preis nachlassen, nur weil ich mich mit dem Bass beschäftige - schön wär's aber 8D Der Preis wurde mir vor Jahren genannt um einen recht gut erhaltenen, aber nicht gut eingestellten Bass zu optimieren und zu machen waren genau die Dinge, die...
  8. motherofbasses

    Kontrabassfund

    Farmsaiten? Na wer kennt die nicht? Mit Kuhsound frisch aus dem Stall - etwas teurer, dafür einzigartig:D
  9. motherofbasses

    Kontrabassfund

    15.000 sind ja in dem Zusammenhang ja wohl etwas außerirdisch. 1.800 kommt realistisch an die Sache hin: Da wäre wohl das Griffbrett zu richten, neue Saiten aufzuziehen, der Steg abzurichten und der Stimmstock zu prüfen. Du musst selber wissen, ob sich das lohnt, für das Geld bekommst du mit...
  10. motherofbasses

    schneller wechsel pizz-arco (hilfe...!)

    Nein, der Bogen verlässt in der Tat die Hand nicht, es sei denn man hat eine gemütliche Pause dazwischen, was aber seltener der Fall ist. Die Wechsel in der Klassik sind rasend schnell und die Zupftechnik ist auch eine ander als z.B. im Jazz, wo ja eher seltener gestrichen wird. Nebenbei bemerkt...
  11. motherofbasses

    EUB als E-Bass-Ersatz

    Hi Hüang, ich würde mal meinen, du solltest dich zunächst mal medizinisch um deine Probleme kümmern, als nach einem Ersatz zu suchen. Wenn es so schlimm steht mit deinem Rücken, dann ist die Zeit nicht fern, in der du auch nicht lange stehen kannst. Am KB steht man schief, zumindest, wenn man...
  12. motherofbasses

    hall für einen verstärkten kontrabass?

    Hallo Malila, lass dir Zeit...und ja, es stimmt, nicht jeder hat Bassbogen in großer Auswahl, ich bin damals ziemlich rumgefahren, obwohl ich hier an der Quelle sitze. Ganz wichtig ist aber Unterschiedliche auszusprobieren, also leichte, schwere, teure, billige, schrottige. Du must erst mal...
  13. motherofbasses

    hall für einen verstärkten kontrabass?

    Bogen sollte man unbedingt ausprobieren am eigenen Instrument und vor allem: vergleichen! Mit Kaufen und Zurückschicken hat man ziemlich viel Gehuddel. Ich habe damals als ich mir den hochwertigeren Bogen gekauft habe bestimmt 30 verschiedene Bogen ausprobiert, bis ich ein Gefühl hatte für die...
  14. motherofbasses

    hall für einen verstärkten kontrabass?

    Vom Hall zum Bogen, so so! Geh ruhig mal Bogen ausprobieren, es gibt zwar sicherlich Preisstufen, die man auch deutlich merkt (man kann problemlos einen 50 Euro Bogen von einem 200 Euro Bogen unterscheiden), aber es gibt in der Klasse um 500 Euro schon sehr gute Bogen und die sind mitunter...
  15. motherofbasses

    Tips und Tricks beim Notenblättern

    Hüstel, hüstel...wahrscheinlich bin ich wohl schon ein bischen alt...und kurzsichtig, zittrig und überhaupt spiele ich Kontrabass und im Symphonieorchester. Das Ding speichert zwar tatsächlich Unmengen an Seiten...aber wenn man versehentlich gegen stößt...und alles ist wech! Panik! Oder man hat...
  16. motherofbasses

    Warwick Rockbass Triumph Lite

    ...für den Preis bekommt man einen sau-guten Kontrabass - sprach die Kontrabassistin...[8D]
  17. motherofbasses

    Kolophonium

    Dem kann ich nur zustimmen: wie ein Kolophonium wirkt hängt von seinem Alter, den Saiten, dem Bass, dem Klima und der persönlichen Präferenz ab. Von daher sind das nur ungefähre Anhaltspunkte. Das selbe gilt für die Saiten: von den Saiten, die ich jetzt spiele habe ich schon das Allerschlimmste...
  18. motherofbasses

    kb-tonabnehmer (dringend...)

    Na, schon wahnsinnig? :-) Wer viel fragt, kriegt viel Antworten ;-) Instrumentenmikros klemmt man direkt auf den Steg, die nehmen im ruhigeren Kontext sehr gut auf, ich wollte es kaum glauben als meinem Bass mal eins drangeklemmt wurde. Allerdings war ein Mischer da. Und nach dem perfekten...
  19. motherofbasses

    kb-tonabnehmer (dringend...)

    Hallo Malila, da bietet sich zunächst die Abnahme über Mikro an. Es gibt kleine Mikros, die klemmt man an den Steg. Reicht für leichte Verstärkung und hört sich nicht mal übel an - vorausgesetzt, du stehst relativ alleine mit dem Bass (keine Fremdgeräusche). Der Nachteil sind eindeutig die...
  20. motherofbasses

    Kolophonium

    Pops ist ein sehr weiches Kolophonium. Ich habe es bald wieder aussortiert, weil es pappt, ich mag es nicht. Nyman und Carlson habe ich im Gebrauch und bin sehr zufrieden. Bei den härteren Sorten muss man sehr darauf achten, dass das Schwämmchen immer oben auf der blanken Kolophoniumstelle...
Zurück
Oben Unten