Suchergebnisse

  1. Obiwotz

    Wege zur Bundreinheit?

    Vielleicht mal ne ganz blöde Frage: An meinem Prezi musste ich gestern die Bundreinheit erheblich nachstellen. War vor einem halben Jahr noch ganz ok. Nun bin ich aber an den Bridge-Böckchen ziemlich am Ende der Fahnenstange angelangt. Welche Möglichkeiten gibt es noch - an der...
  2. Obiwotz

    soll ich mir ne gitarre besorgen?

    Für Rock ist ne Klampfe schon OK. Gibts ab 40 Euro... Wenn Du Dir mehr Möglichkeiten offenhalten willst: PC, billiges Midi-Keyboard, Freeware-Musiksoftware (Anvil Studio und andere) - ein bisschen Harmonielehre auf Justchords.de - und gleich arrangieren.
  3. Obiwotz

    Ich blick nich mehr durch

    Hallo masta-propa. Benutz mal die Suche hier im Forum: Diatonik, Kirchentonarten etc. Da findest Du ne Menge. Zum Beispiel, dass sich von einer C-Dur (C-ionisch) - Tonleiter 6 weitere Tonleitern mit identischem Tonvorrat ableiten lassen - je nachdem wo man beginnt. Beispiel: D-Dorisch (über...
  4. Obiwotz

    keep swinging

    Jaco Pastorius. Es gibt vielleicht noch ein paar Blues-E-Bassisten, die gut swingen siehe Donald Duck Dunn. Ansonsten hab ich für mich beschlossen, dass E-Bass nichts zum swingen ist, weil er nicht bouncet wie ein schöner Kontrabass.
  5. Obiwotz

    Was ist die richtige Haltung der Greifhand ?

    Auch wenn's oberlehrerhaft klingt: 1 1 1 1 ! 2 bereitet mit zunehmender Anforderung a) Probleme und b) Schmerzen. a) Versuch doch mal mit 2 völlig frei in der Bluespentatonik zu improvisieren, z.B. in G: G---------------- D----------5--3 A-------------- E----3---6 Das geht mit (2) ohne...
  6. Obiwotz

    Bin ich ein Metronom?

    1. Hören, hören, hören... 2. mitsingen, mitblubbern, Bassline und rhythmische Schwerpunkte mitdancen 3. nachspielen, ähnlich spielen, selber spielen Bass lernt man am schnellsten über das Gehör und den Bauch. Irgendwann kommt der Punkt, sich mit Harmonilehre und Leitern - und Noten...
  7. Obiwotz

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Gute Intonation bekommt man insbesondere durch viel blind spielen. Nimm Dir bekannte Stücke. Improvisiere. Möglichst wenig schauen - wenn's geht nur bei größeren Lagenwechseln. Ist am Anfang etwas frustig, führt mittelfristig aber zu einer besseren Intonation, als optisch spielen (immer ungenau...
  8. Obiwotz

    Nachklingen der Saiten

    Dämpftechniken 1. Greifhand: Nachklingende Saiten mit den nicht-benutzten Fingern der Greifhand flach abdämpfen 2. Schlaghand: dito, mit dem gerade nicht-bentzten Finger der Zupf-Schlaghand 3. Daumen: dito 1 und 2, besonders 1, brauchst Du später oft. Mach's also lieber so. 3 mach ich...
  9. Obiwotz

    Finger...zu wenig Druck!

    AUF jeden Fall: 1. Finger spitz aufsetzen (Finger schön im Bogen) 2. Nicht stark drücken 3. Parallele Handhaltung
  10. Obiwotz

    Frage an Bass Lehrer - Positionswechsel

    Zum Ausgangspunkt der Frage: 1. Sound ist entscheidend: Patterns in verschiedenen Lagen mit dem gleichen Saiten und Fingersätzen klingen gleicher und gleichmäßiger. 2. Koordination: Patterns mit dem gleichen Fingersatz zu spielen und dabei die Lagen zu verschieben, ist leichter zu koordinieren...
  11. Obiwotz

    Gehörbildung II: Intervalle im Melodiekontext

    Ja. Wenn's einen durchgehenden Grundton gibt, geht das sicherlich besser. Sobald der Song moduliert, wird's schwer. Aber generell guter Tipp.
  12. Obiwotz

    Gehörbildung II: Intervalle im Melodiekontext

    Ne. In Mainz. Ganz in der Nähe von Bauschi, den ich trotzdem nie treffe.....:-(....so ist das mit Job und Familie...
  13. Obiwotz

    Gehörbildung II: Intervalle im Melodiekontext

    Wer kennt das Problem?::: Intervalle unter „Laborbedingungen“ (Intervallübungen, z.B. mit Software wie Earmaster oder Solfege) hören, flutscht traumhaft sicher – aufwärts, abwärts – bis zur großen Dezime. Im realen Melodiekontext jedoch, beim spielen, transkribieren, komponieren, hakt es...
  14. Obiwotz

    Walk Bass "richtig" lernen - Schema F basst nicht

    Danke Ulli Das Grundvokabular kenne ich. Leider wird’s mir damit schnell zu schematisch. Auch glaube ich herauszuhören – und weiß es auch von einigen Transkriptionen, dass gute WBLs oft aus der Arpeggio-Schematik (mit Approach) rausgehen. Du schreibst da etwas ganz wichtiges: die Songs kennen...
  15. Obiwotz

    tonart?

    Mitgestochert: Kann beides sein. Der Knackpunkt ist das F#m 1. D-Dur: Da passt F#m gut rein. Das ewige G-Dur (IV) und em (II-) spricht dagegen 2. G-Dur / em: Das passt eher. Allerdings muss es dann F#m0 (Kleine Quinte = C statt C#) sein. Kommt also ganz drauf an, wie der Rest vom Lied...
  16. Obiwotz

    Mehr Dampf

    Dampf: 1. Fingeranschlag: Viel Finger. Am besten mit dem ganzen vorderen Fingergleid mit etwas Druck über die Saite streichen. (Nach unten drücken macht „bäng“ statt „dampf“) 2. Anschlagposition: Bassabhängig. Etwas oberhalb des (Bridge-)PU macht in der Regel am meisten Dampf. 3. EQ...
  17. Obiwotz

    Schadet slappen dem Daumen??

    Also ich hatte vom Slappen nie Probleme. - Im Gegensatz zu einigen anderen Fingern und Handbereichen - obwohl ich zeitweise Stunden täglich draufgehauen habe. Allerdings kloppe ich die Saiten nicht - sondern slappe eher aus dem Handgelenk und dem Daumen.
  18. Obiwotz

    Suche gute Soulplatten zum lernen

    Kommt drauf an, was für eine Art Soul Dir vorschwebt (60er, 70er, modern R&B) * Klassisch (60er) Basics: Blues Brothers, Otis Redding (Bassist Donald Duck Dunn) Aretha Franklin (Bassist Chuck Rainey) The Supremes (Bassist James Jamerson) Fortgeschritten: Alles von Motown (immer...
  19. Obiwotz

    Walk Bass "richtig" lernen - Schema F basst nicht

    Na das kannte ich noch nicht. Hab's mir grade mal im www angeschaut. Klingt gut. Kommt auf jeden Fall auf meine Liste. Vielen Dank. Ansonsten hat mir FaceOfTheBass auch schon sehr weitergeholfen. Danke.
  20. Obiwotz

    Slappen out?

    Slappen nur, wo's hingehört. Sehr bewusst. Gut durchdacht und durchfühlt - keine Maschinengewehr 16tel. Bei mir macht Slappen höchstens 5-10% des Spiels aus. Basst besonders bei 70ies-Funk-Geschichten (auch als Steigerung innerhalb des Songs). Kann aber in fast jedem Musikstil bassen. Siehe...
Zurück
Oben Unten