Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe das erst nach einem knappen Jahr gemacht, da war ich mir sicher ihn zu behalten, bis dahin hielt das sogar einigermaßen mit Klett auf Moosgummi geklebt. Irgendwann flog das DIng dann aber doch immer ab.
Ich bin dem Moosgummi mit einem Ceranfeld-Schaber Millimeter für Millimeter zu Leibe gerückt. Immer schön unter den Kleber schieben ohne den Lack zu zerkratzen. 5-10 Minuten war das Erledigt. Und immer schön rumfluchen bei so einer Mistarbeit... ;-)
Ich wollte so leicht wie möglich, aber dennoch sollte es nicht nach Spielzeug aussehen und auch ordentliche Reserven haben.
Tecamp Black Jag Topteil (nur 2,5 kg aber 19", habe ich im Rackbag)
Tecamp M212 Box (20 kg)
Ein Stack, das von mörderlaut bis Wohnzimmer alles kann, nur etwas über 20 kg...
Meine Bass Historie:
1988: "Firebyrd" Bass (Ja, so stand das da drauf!) Ich nehme an, das ist ein Korea-Teil aus den 70ern oder ganz frühen 80ern gewesen, habe das Ding gebraucht gekauft und bis heute findet selbst das Netz nicht zu diesem Bass. Ist Shortscale mit zwei Humbuckern und einer...