Suchergebnisse

  1. Caveman 666

    Warwick Corvette $$ 5

    Ich hab dir eine Nachricht geschickt.
  2. Caveman 666

    Warwick Corvette $$ 5

    Ich guck mal nach.
  3. Caveman 666

    Warwick Corvette $$ 5

    Caveman 666 hat ein neues Inserat eingestellt: Warwick Corvette $$ 5 - Warwick Corvette $$ 5 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  4. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    Sehr schöner Bass, vor allem mit der schwarzen Hardware. Der Preis ist voll OK.
  5. Caveman 666

    Glockenklang Home

    Steamhammer und Double Art, kann ich nur empfehlen.
  6. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    Ja 7 Jahre alt 😂. Es ist die limited edition von 2014. Ich habe den Bass 2014 bei Warwick in den Händen gehalten und mich sofort verliebt. Wengehals mit gevögeltem Ahorn Griffbrett. Das gibt es ja nicht sooo oft bei Warwick und ich finde die Kombi sehr cool. Ich hatte jetzt die finanzielle...
  7. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    Nach fast 5 Wochen bin ich immer noch schwer begeistert. Ich habe die Fat Stacks in Single Coils umgelötet. Jetzt ist der Output um 3 db höher und der Sound schön aggressiv.... Sehr geil.
  8. Caveman 666

    Langzeiterfahrungen mit Class-D...alle happy?

    Ja, sehe ich auch so. Ich bin damals vom Heartrock zum BlueRock gewechselt und das war irgendwie nix. Kühl und steril, aber der Steamhammer ist eine ganz andere Liga. Mit dem bin ich seeehr zufrieden.
  9. Caveman 666

    Langzeiterfahrungen mit Class-D...alle happy?

    Da stimme ich voll zu. Ich nutze den Drivekanal als Boost, dafür ist er perfekt. Ahja.. Ich bin immer noch überzeugt vom Steamhammer.
  10. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    Hallo, Ich habe eine passive Corvette Standart in Sumpfesche. Die Corvette klingt für mich wie ein Jazzbass in geil 😁. Ich denke die Bubinga Corvette wird etwas mehr attack haben, also eine gute Ergänzung zum Preci sein.
  11. Caveman 666

    Warwick-Just-A-Nut III gegen Warwick Nut 30216 tauschen

    Ja, das sehe ich genauso. Ich hab einen alten Stage 2 und da geht der Sattel mir beim Saiten Wechsel auch auf die Nerven. Der Jan 3 in Messing ist da viel praktischer.
  12. Caveman 666

    The Black & Maple Owners Club (BMOC)

    Stimmt, hab ich noch in der Garage 😁.
  13. Caveman 666

    The Black & Maple Owners Club (BMOC)

    Guten Morgen, irgendwie habt ihr ja recht. Die Bezeichnung nirvana black ist wohl irreführend 😁.
  14. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    Ja dann hilft wohl nur ein Stage 2 😁
  15. Caveman 666

    The Black & Maple Owners Club (BMOC)

    Ich hoffe das geht als black durch.
  16. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    Heute angekommen und direkt Schock verliebt ❤️.
  17. Caveman 666

    ===Warwick-Base===

    😳😳😳 Krass
  18. Caveman 666

    Der Geburtstagsthread

    Vielen lieben Dank 🍻🍻🍻
  19. Caveman 666

    Warwick Streamer lx 4 Jazzman mit Led

    Caveman 666 hat ein neues Inserat eingestellt: Warwick Streamer lx 4 Jazzman mit Led - Warwick Streamer lx 4 Jazzman mit Led Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  20. Warwick Streamer lx 4 Jazzman mit Led

    Warwick Streamer lx 4 Jazzman mit Led

    Ich biete meinen Streamer Jazzman an. Er ist von 2004 und ist im Dezember 2016 von Walter Kraushaar umgebaut worden, d. H. Er hat ein neues Griffbrett aus Katalox und LEDs in Blau bekommen. Der Bass hat 2019 eine neue originale MEC Elektronik bekommen, da durch den nun häufigeren Batteriewechsel...
Zurück
Oben Unten