Suchergebnisse

  1. m-bass

    Zeigt her euer Equipment

    Super. So ein Marshall-Stack spiele ich auch.
  2. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Wann ist das Sommerfest? Ich komme am 9.8. aus dem Urlaub zurück.
  3. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Mein erster K.Bass ist bestellt … und jetzt kann ich‘s kaum abwarten … :juhuu:
  4. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Ich habe nicht explizit nach dem Preis des schwarzen P-Bass gefragt, aber ich denke, der kostet auch 2.800 Euro.
  5. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Nitro-Lack … versteht sich.
  6. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Ich schwanke noch zwischen diesen Body-Farben: „Faded Sonic Blue“ oder „(lightly aged) Olympic White“
  7. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    … oder doch lieber Rio-Palisander? (Kostet aber extra, je nach Verfügbarkeit und Einkaufspreis)
  8. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Das ist der Halsrohling meiner Begierde: Vogelaugenahorn (schon recht alt). Makassar-Fretboard. Clay Dots. Den Rest macht der Meister mit der Hand. Das Öl-Finish ist wirklich einmalig.
  9. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Das trifft es wohl. :O!
  10. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Der schwarze P-Bass ist mit einem 57er Kloppmann ausgerüstet. Auch ein super Sound. Auch am liebsten gleich mitgenommen. Ich stehe auf die kräftigen K.Bass-Hälse.
  11. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Er hatte u.a. diese zwei Bässe dort: Der goldene JB (ich glaube mit einem 71er Kloppmann-Set bestückt) klang unglaublich gut. Und der Preis ist auch gut. Ich bin in Versuchung … aber ich bin nach Solingen gefahren, weil ich einen 60er P-Bass mit Palisander- oder Ebenholzgriffbrett möchte.
  12. m-bass

    K.Bass (Knut Reiter)

    Ich war heute Nachmittag bei Knut in Solingen. Ein sehr netter Kerl. Ich habe verschiedene Bässe ausprobiert, die Werkstatt ausgiebigst inspiziert, seine Les Pauls bewundert, den Rheingold Aurum angetestet, über Hölzer, PUs und x andere Themen gefachsimpelt … … und mich entschieden mir von Knut...
  13. m-bass

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Ich weiß, dass RE in der Himalayan einen 450er Motor drin haben. Aber ich wusste nicht, dass eine Classic 450 im Anflug ist. Interessant!
  14. m-bass

    Welches Motorrad fahrt Ihr?

    Im Griechenland-Urlaub bin ich neulich eine Roayal Enfield 350 Classic gefahren. Ein richtiges Spaß-Bike. Nur 20 PS, aber auf der Insel für meine Frau und mich genau die Richtige. Müsst ihr mal probefahren.
  15. m-bass

    disssa bastelt...

    @disssa: Auch ich bin hier ein treuer Mitverfolger deiner Bastelaktivitäten. Und so habe ich z.B. konsequenterweise seit ein paar Wochen viel Spaß an deinem B-15 (Broughton FlipTop Clone). Mehr noch als das: deine Beiträge motivieren mich, meinen Horizont zu erweitern und Neues auszuprobieren...
  16. m-bass

    Schnäppchen-Tips

    Sehr guter Preis. Ich hatte diesen Amp in den 80ern. Und habe ihn mir vor einiger Zeit noch einmal gebraucht gekauft. 2 Ohm stabil. Sehr laut.
  17. m-bass

    Wohin fahrt ihr in den Urlaub?

    Und im August dann noch eine Woche an der Westküste Irlands, nordwestlich von Galway. Einsam & einfach, aber ganz klasse dort.
  18. m-bass

    Wohin fahrt ihr in den Urlaub?

    Meine Liebste und ich sind in zwei Wochen wieder 10 Tage auf Paros. Da fahren wir seit ein paar Jahren immer wieder hin. Sehr einfache, aber nette Unterkunft. Motorroller mieten und dann in aller Ruhe die schönsten Stellen der Insel und die leckersten Tavernen abfahren. Immer wieder gut.
  19. m-bass

    "Klassische" Jazz-Trios...

    … oops … da habe ich mich wohl in der Adresse geirrt … :great:
  20. m-bass

    "Klassische" Jazz-Trios...

    Passt das hier rein? Ist zwar nicht „klassisch“, aber immer noch mein Favorit, wenn es um Jazz-Trios geht. Habe die drei in den 80ern zweimal in Moers gesehen. Live ganz große Klasse! https://youtu.be/fcDiEJZaIM0?si=I_fWkZE5f0Kl_zBx
Zurück
Oben Unten