Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sche langsam fängts an mich zu verwirren...wer arbeitet jetzt bei hk? und wer nicht? wer ist nur dieser kulant?
UND WER ZUR HÖLLE DENKT EIGENTLICH NICHT NACH HIER?
augen auf beim eierkauf, sag ich nur.
na ehrlich leute,manche denken das sie ein top-instrument für den preis kriegen,manche...
na ja,also ich muss den kings schon recht geben, das braucht es auf einem konzert einfach nicht, die jungs sind jeden tag auf tour und wenn der veranstalter ein bekanntes problem nicht in den griff kriegt, dann ist es sein problem wenn die band abbricht.
über die musik der kings of leon...
jep,den kompressor würd mich auch intressieren,wollte ihn schon basteln,bin aber noch nicht dazugekommen, und im musiker-board (darf man das so laut sagen?mir egal!!) sind auch noch keine großen reviews am start...
es geht auch nicht um den zusammenhang^^
einfach nur klassische forumspiele....
suchst du nach nem preci, will dir jemand nen jazz-bass anhängen...suchst du nen jazz-bass ist es wieder anderstrum...
besonders die leominaten sind da sehr aktiv
also,ignorieren oder mit einsteigen in das...
hi everybody,
bin schon seit langem ein extremer fan der hiermit vorgestellten band:
the sensational skydrunk heartbeat orchestra (kurz: tssho)
www.skydrunk.de
die meisten ihrer songs sind online zu hören im mp3-player.
sind sowohl auf cd als auch live unglaublich gut (awa,überragend)...
boah krass,hatte das teil auch mal,
aber solche probleme hatte ich ja noch gar nie...
also ich wüsste von keinem buffer...
ich hab keine lösung,aber mich fasziniert das problem...
also auf,auf, liebe lösungssuchende, ich bin gespannt
klar waren meine 4,50 totale übertreibung,
es ist volkommen klar, das ein eigenbau ,spätestens mit der aufgewendeten zeit von einem selbst, meist auf das doppelte des original-preises kommt.
und selbstverständlich ist eine so enorme selektierung von bauteilen immens kostenaufwendig...
würde mich jetzt auch mal intressieren wie man darauf kommt....
größtenteils klingen sogar meine eigenbauten besser als das original...
aber das ist mMn.
trotzdem zahl ich doch nicht 100 euronen für ein teil das einen reellen wert von 4,50 euro hat (selbstverständlich ohne potiknöpfe^^)...
na ja,
ich glaube nicht das es was macht,ich hab zwar schon gelesen das ein hoher pegel in den normalen bass input nicht so toll für den amp ist,
aber noch nie davon gehört das man groß was kaputt macht.
prinzipiell ist der effektweg dafür gedacht den eq zu umgehen, ansonsten haut man...
eine kurze erklärung:
input: da rein kommt dein klinken-kabel vom bass
output: hier gibt es zwei eingänge: r und l(mono).
für dich erstmal intressant ist der l(mono),davon gehst du in den effektweg (effect in),
ah,ich seh grad das der mb 15 keinen hat,also gehst du von l(mono) in deinen...
ich spiele ein paar eigene sachen und ein paar kleine riffs von unseren songs,und dann ist es immer wieder intressant den mischer zu sehen wenn ich ihm erkläre das das eine c saite ist und das ich damit auch gitarrenähnliche soloparts hab...^^
also für alle die es intressiert:
ich habe antwort vom container bekommen und die sagen das das holz zwischen 1,5 und 2mm dick ist (oder dünn?)
wenn ich demnächst urlaub hab werd ich mich mal dranmachen,vllt krieg ich das auch hin.
bässte grüße
ein in-ear mix an sich ist weniger das problem, die meisten sind einfach nicht gern damit konfrontiert sich ständig durch die kanäle zu hören - grad im hobby-bis semi bereich ganz schwierig.
also ich bin prinzipiell für einen bühnenamp zusätzlich on stage,man will ja auch die hose geföhnt...
jetzt melde ich mich auch noch als hauptberuflicher mischer schnell:
jeder,der das geld hat sollte sich ein in-ear anschaffen.
meine besten erfahrungen im bezug auf störungen und übertragung sowie handhabung ist definitiv die sennheiser eW.
preislich super, die kann ich jedem nur empfehlen...
hmm,ich hatte gehofft es meldes sich jemand der pickups mit holzabdeckung hat...habe ich da nicht irgendein selbstbauprojekt mit so etwas gesehen...mal recherchieren
holz und bearbeiten ist nicht der act,sondern wie dick ich das holz machen soll,also ob das so dick wies plastik sein soll oder dünner oder auch dicker,keine ahnung...
hallo zusammen.
ich hab letztens pickups gesehen die in holz anstatt in plastik/metall waren..
jetzt hätte ich die frage ob man das auch selber machen kann und an welche richtlinien ich mich halten muss (holzdicke auf den pickups,vllt. holzsorten).
also wenn ihr was wisst oder vllt. pickups...