Suchergebnisse

  1. papero

    Bassumbau mit Piezo-Tonabnehmer?

    Ich fand Anfang der 90er den Sound von Steve Swallow mit seinem Froc Fillipetti sehr interessant - auch später mit seinem Parker. Beides waren Solidbody-Bässe mit einzelnen Piezo-Tonabnehmern für jede Saite in der Bridge. Ich hatte mir daher mal eine Piezo-Bridge von Schaller zugelegt, habe das...
  2. papero

    Headless Bass selber bauen

    Machst Du einen Nullbund und Gibson-Style Sattel? Du hast da so eine "Kante" zwischen Griffbrett und Kopfplatte... 🤔
  3. papero

    Fräsung Halsspannstab

    Die Fenderstäbe sind meiner Auffassung nach, auch technisch schlecht. Der Hals steht ja immer unter Spannung, sobald die Nut verschlossen ist. "Entspannt" heißt da ja nur "Mutter ist lose". Aber damals, als sich die ersten Broadcaster-Necks (noch ohne Stab) verbogen hatten, musste eine...
  4. papero

    Fräsung Halsspannstab

    So lange gibt es diese Stäbe schon? Habe ich auch schon verbaut - und auch noch ein paar davon hier liegen. Sind schön leicht, nehmen aber recht viel Raum ein.
  5. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Ich habe dann doch noch mal weiter gemacht und eine "American Deluxe"-ähnliche Kopfplatte gezeichnet. Die ist etwar zierlicher, als die der Vintage-Modelle.
  6. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Die linke Hand verletzt, in der Werkstatt kann ich nichts machen, Bass spielen geht schon mal gar nicht…! Womit hebe ich mir die Laune? Da das Konstruieren mit Rechts und Maus funktoniert, dachte ich mir, fange ich doch mal mit einem Herzens-Projekt an. Ein Preci-Style Bass ist zwar nichts...
  7. papero

    Warmoth Sammelbestellung

    @KammerMusik - Du hattst ja 'nen Hals mit "Warhead" gezeigt... Aber nachdem ich zuletzt das CAD für ST- und TE-Style Hälse estellt habe, ist mir auch aufgefallen, wie sehr Warmoth von Fender abweicht.
  8. papero

    Warmoth Sammelbestellung

    :great:
  9. papero

    Warmoth Sammelbestellung

    @whitewater - Du hast es ja gut zitiert. "Der Zollwert plus der Zollbetrag plus die Beförderungskosten innerhalb der EU bilden die Berechnungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer..." Beförderungskosten innerhalb der EU fallen ja nicht (fürden Käufer hier) an. Der Versender (in diesem Fall) in...
  10. papero

    Warmoth Sammelbestellung

    Der Versand unterliegt nicht der Einfuhrumsatzsteuer. Habe gerade nochmal auf die letzte Zoll-Rechnung geschaut. (Leistungsempfänger und -erbringer sind ja auch beide in den USA, daher macht es auch Sinn.)
  11. papero

    Warmoth Sammelbestellung

    Kommt drauf an, wie USPS das berechnet... ;-)
  12. papero

    Warmoth Sammelbestellung

    Hi Johannes, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer richten sich nach dem Warenwert. Eine "Sammelbestellung" würde bedeuten, dass Du der Käufer aller bestellten Waren bist. Grüße, Pat
  13. papero

    Hals Einbaumaße Fender Precison 5-Saiter

    Näherungsweise, könntest Du die Radien mittels selbst angefertigter Zeichnungen bestimmen. Für das, was Du suchst, fällt mir aktuell nur Warmoth ein. (Auf den Warenwert muss man bei einer Einfuhr aber noch ca. 3,5% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer, zzgl. Versand aufschlagen.)
  14. papero

    Hals Einbaumaße Fender Precison 5-Saiter

    "Standardmaße" sollten folgende sein. 2,865" Fender Made in Mexico 2,906" Fender Made in USA Ob sich Harley Benton Instrumente an einem dieser Maße orientieren, kann ich nicht sagen. Da müsstest Du mal messen... Aber... Ganz anders kann das wieder mit den Radien der Halstasche aussehen. Die...
  15. papero

    Headless Bass selber bauen

    Ich möchte mal meine persönliche Einschätzung zu ein paar der letzten Posts beitragen. ;-) Das hat auch damit zu tun, dass Headless Bässe eine alte Liebe von mir sind. Ich hätte den Kantel zunächst mit der Bandsäge grob in Form gebracht. Dann sauber abgerichtet um eine wirklich plane Fläche zu...
  16. papero

    Headless but not Homeless !

    Ja, es geht um den blauen geflammten. Der schwarze ist mein erster, den ich seit 1987 habe. Ein Hohner B2.
  17. papero

    Headless but not Homeless !

    Danke. :-) Das ist ein "Roller". ;-) Ich bin vor ein paar Jahren zum Instrumentenbau gekommen, weil ich einen Headless Bass haben wollte, der sich stark an Steinberger orientiert, aber eine Ergonomie besitzt, wie ein klassischer Bass. Nach ein paar Jahren Design, "headed" Bässen (wie der rote...
  18. papero

    Headless but not Homeless !

    Nachdem ich mich so durch die letzten Posts mit den schönen Bässen gelesen hatte, fiel mir auf, dass ich meinen Headless überhaupt noch nicht gezeigt hatte. Komplett aus Ahorn (einteiliger Body), Hals mit zwei 8x8 mm Carbonstäben verstärtkt,EMG PUs und Dreiband Klangregelung, 18 V, Hipshot...
  19. papero

    Fender/Squier: Halstasche zu schmal - Hals zu breit?

    Seit dem Eingangspost frage ich mich, aus welcher Serie der Body ist.
  20. papero

    Problem mit Replacement Hals für Prezi

    Stimmt. Hab ich nicht bedacht. Letztendlich aber immer schwierig die richtige Lösung zu finden, wenn man die Teile nicht in der Hand hat. Ich würde in diesem Fall dann einen anderen Hals nehmen, wenn es tatsächlich eine Differenz von 2 mm ist.
Zurück
Oben Unten