Suchergebnisse

  1. Aschi

    Farbspritzpistole, wer kennt sich aus?

    Wer wagt gewinnt, nein im Ernst, ich haber hier häufig das Gefühl dass viele mit etwas gar nicht anfangen aus lauter angst es könnte nicht perfekt sein!
  2. Aschi

    Farbspritzpistole, wer kennt sich aus?

    Da ichs nicht lassen konnte habe ich mir gestern einen Kompressor (200lt /min, 8 bar) für ca. 90 Euro und eine Farbspritzpistole für ca. 50 euro gekauft. Draussen vor der Garage habe ich dann einen alten Stuhl (welchen meine Frau abgeschliffen hatte) und einen Bass-Body Lackiert. (Und noch...
  3. Aschi

    Farbspritzpistole, wer kennt sich aus?

    Bass selber bauen lohnt sich leider finanziell sowieso nicht. (Lohnt es sich finanziell überhaupt Bass zu spielen?). Ich rechne mal dass ich diese Ausrüstung die nächsten 20 Jahre benutzen kann. Airbrushpistole: Ein Bass-Body ist wohl nicht "eine grössere Fläche"? Ist denn eine Verstellung...
  4. Aschi

    Farbspritzpistole, wer kennt sich aus?

    Ich möchte mir zum lackieren meiner Bastelarbeiten (E-Bässe und ähnliches) eine Farbspritzvorrichtung zulegen. Was brauche ich? Ev. eine Airbrushpistole und einen Kompressor? Was muss ich ausgeben?
  5. Aschi

    Brauche Tip: Preci in Esche oder Erle ?

    Wenn du Gelegenheit hast zwei bis auf Esche/Erle identische Bässe zu testen gib doch mal Bescheid, deine Meinung würde mich interessieren.
  6. Aschi

    MEIN Argument gegen GK!!!

    @FREAK-777: Ja, ich bin auch in der Band sehr zufrieden mit dem Markbass SA450. Ich höre mich deutlich besser als vorher, die wirklich ganz tiefen Frequenzen sind nun vorhanden! Ich habe in der Band immer Ohrstöpsel drin, unser Schlagzeuger ist sehr laut. Dabei habe ich den Markbass (mit...
  7. Aschi

    Welchen Combo? Soll möglichst leicht sein

    Markbass!!!
  8. Aschi

    MEIN Argument gegen GK!!!

    Habe gestern meinen Markbass SA 450 bekommen und mit der Band im Proberaum getestet (mit HOS 2x12): Gegenüber meinem bisherigen G&K RB800 um welten besser und lauter! Viel mehr und klarere Bässe und der parametrische EQ einfach Spitze! Laut wie die Sau! Der bässte Kauf seit langem!
  9. Aschi

    Saitenscheppern beim Clover

    Halskrümmung und Höhe der Saiten verstellen kannst Du ruhig selber machen, solange du keine Gewalt anwendest wird nichts passieren. Probiere verschiedene Einstellungen aus, Umwege erhöhen die Ortskenntniss!
  10. Aschi

    Erdung bei Einzelsaitenraitern

    Ich will ja nicht kritisieren, aber anhand der Löcher für die Mechaniken denke ich dass Du ein Problem mit der Saitenführung haben wirst.
  11. Aschi

    Basskauf

    Mit Cort als Marke machst du sicher nichts falsch, gute Qualität zu fairem Preis!
  12. Aschi

    Bass gekauft, Selbstbau, Reperatur?!

    Das ist DER Bass zum selber (reparieren) üben! Aber jemandem den Lohn für eine Reparatur zu zahlen wird sich wohl nicht lohnen. Vielleicht lebt ja der Onkel der in gebaut hat noch?
  13. Aschi

    LeFay-Pickup Jazzbass

    Ich kann Delano empfehlen, du kannst sie z.Bsp. auf einem Sandberg probieren.
  14. Aschi

    Bassbauer in D

    http://www.zebaoth-basses.de/ sind in Bonn.....................
  15. Aschi

    Maturaarbeit: Gitarren- und Bassbau

    Da gibts den Gerd Nikolaiski, Detlingerstr. 11, 4057 Basel, 061 69 289 69 ich habe aber keine Ahnung ob die Adresse noch stimmt und ob er für euch der richtige ist.
  16. Aschi

    Er ist fertig!

    Findest du den Fender Marcus Miller Sign. auch zu blond? Da der Auflagepunkt des Basses an meinen Körper im Bereich dieses oberen Horn liegt war es naheliegend, dieses möglichst "flächig" zu gestalten
  17. Aschi

    Einzelteile

    Nicht zu teuer wird wohl schwierig, wenn's nichts kosten soll kaufst Du am besten einen chinesischen Bass und schraubst die Teile ab die du benötigst
  18. Aschi

    Er ist fertig!

    Ja die Mechanik der E-Saite.... falsch gebohrt :-( Der Bass ist übrigens überhaupt nicht Kopflastig. Da ich klein bin sind das obere und untere "Horn" sehr lang (oben ist der Gurt auf Höhe des 10. Bundes befestigt), die Kopfplatte rückt so näher zu mir, der Bass-Body ist weiter rechts...
  19. Aschi

    Er ist fertig!

    Hallo Rumble, dank deinen Aufmunterungen in diversen Beiträgen habe ich es überhaupt gewagt anzufangen! Also: Hals Ahorn, Body Esche beides hier aus der Gegend. MM PU von Christoph Dolf, passive Höhenblende 3-Fach Schalter (parallel, singlecoil, seriell). Ich habe schon noch Platz für einen...
  20. Aschi

    Er ist fertig!

    Der Sound ist recht knurrig, es fehlen aber ein bisschen die Tiefen, ob ich ich noch einen zweiten PU beim Hals einbauen sollte?
Zurück
Oben Unten