Suchergebnisse

  1. OSDrum

    Verkaufe GUMA Antique (Schalltechnik_04) [beendet]

    OSDrum hat ein neues Inserat eingestellt: Verkaufe GUMA Antique (Schalltechnik_04) - Verkaufe GUMA Antique (Schalltechnik_04) Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  2. OSDrum

    DIY PA-Endstufe mit Preamp statt dediziertem Bassverstärker?

    Bei GK kann ich bezüglich der Neutralität nur bedingt zustimmen - ich finde schon, dass die einen (guten) Eigenklang haben. Vielleicht für Dich in dem Hinblick interessant: ich hatte mal den GK Plex Preamp und hab den an meine GX5 Endstufe gehängt, an der dann zwei GK RBH (einmal 1x15, einmal...
  3. OSDrum

    Maruszczyk Qualität?

    Neben der hohen Grundqualität der Bässe ist das beste für den Gebrauchtkäufer der niedrige Wiederverksaufswert... :-) Ich habe 2020 für meinen Elwood mit Delanos in 1a Zustand 600,- gezahlt, und für das Geld bekommt man die gebotene Qualität von F oder S ganz sicher nicht. Neu mag das...
  4. OSDrum

    Aktiver/passiver Bass an aktiver/passiver DI-Box - was klingt denn nun wie? Audio inside!

    Ja, so wie es aussieht ist die PAN 04 (ohne A) eine doppelte PAN 01 in einem gemeinsamen Gehäuse. Die Eingangsimpedanz wird mit 68 kOhm angegeben - das weist auf die gleiche Schaltung hin! Wenn es sich bei Deinem E-Piano um ein passives Instrument handelt (z.B. Fender Rhodes), dann macht die...
  5. OSDrum

    Akku-Amp-Wüste....wann endlich für Bassisten vorbei?

    Da wir für einen anstehenden WoMo Urlaub auch so eine Powerstation gekauft haben (Anker 521, 250 Wh, 300W max., 5 kg), habe ich das heute mal mit meinem (Class D) TC-Electronic Combo ausprobiert: Der war auf deutlich über Zimmerlautstärke eingestellt und zeigte einen Leerlaufverbrauch von 6W...
  6. OSDrum

    Wohin fahrt ihr in den Urlaub?

    Mit dem WoMo drei Wochen über Dänemark und Schweden nach Norwegen und zurück von dort mit der Fähre nach Dänemark. Dort noch ein paar Strandtage, wenn das Wetter mitspielt. Ich freue mich schon unglaublich drauf!
  7. OSDrum

    G&L Database

    Habe es mit meinem L-2000 Tribute ausprobiert und nachvollziehen können. Es betrifft bei mir nur die Bassblende, bei der Höhenblende kann ich keinen so drastischen Unterschied feststellen. Hier zwei Files, wie es bei am Focusrite Clarett über den Line-in klingt - einmal auf Stellung Line-in...
  8. OSDrum

    G&L Database

    Ich probiere das nachher mal aus! Warst Du in einem Hi-Z Eingang oder im normalen Lineeingang?
  9. OSDrum

    Aktiver/passiver Bass an aktiver/passiver DI-Box - was klingt denn nun wie? Audio inside!

    Das ist genau der Punkt - nur weil eine DI-Box etwas mehr Tiefgang oder mehr Höhen hat (bzw. bewahrt), muss sie im musikalischen Zusammenhang nicht besser klingen als eine etwas "schmalere". Ich finde die gemoddete PAN 01 eigentlich klanglich auch ganz gut - der damit erzielte Sound passt gut in...
  10. OSDrum

    Zeig dein Board!

    Ich bin noch in der Findungsphase - daher sind die Kabel noch nicht fixiert bzw. besonders ordentlich gemacht... Polytune³ (True Bypass) - Aktive DI-Box - Guma Antique (Trash-Edition) - Source Audio Atlas - NUX NBP-5 Bass Preamp - WR Amplification Gnome Tube DI - Mini VONG - Amp. Unter dem...
  11. OSDrum

    Janek Gwizdala Bass DI Shootout (Video)

    Ich habe nachgefragt: er hatte den Bass im aktiven Modus bei den Aufnahmen mit den DI-Boxen. Das relativiert das Ergebnis der JDI etwas, aber trotzdem ein tolles Teil!
  12. OSDrum

    Janek Gwizdala Bass DI Shootout (Video)

    danke für das Video zum Bass!
  13. OSDrum

    Janek Gwizdala Bass DI Shootout (Video)

    Die Radial JDI klingt in meinen Ohren für Aufnahmen am besten! Es ist wahnsinn, wie die den Unterschied zwischen P und J rausarbeitet - bei den anderen Preamps geht der teilweise im Sounding unter... Weiß jemand, ob der Bass aktiv oder passiv ist, den er benutzt hat?
  14. OSDrum

    Live Gig - Kein Bass über die PA - nur wummern - warum?

    Diese Passage bzw. den ganzen Post sollte man einrahmen und in jedem Übungsraum aufhängen! Die Wahrheit tut manchmal weh, aber lieber so als weiter vor sich hinträumen...
  15. OSDrum

    Shortscale: Oli und die DI-Boxen

    Was für eine tolle Erfahrung, selber Teil eines Podcasts zu sein… danke @Hen, dass ich dabei sein durfte in der Podcast-Folge über DI-Boxen! Bevor jemand anderes es hier anmerkt, streue ich gleich selber Asche über mein Haupt: Bei der Erklärung des Begriffes „Impedanz“ (ab 42:20 im Podcast)...
  16. OSDrum

    Bass Combo oder Head+Cap für zu Hause und eventuelle Bandproben

    Ich habe den Amp nur getestet im Laden - nicht gekauft. Er klang von allen kleineren Amps dort mit am besten. Ich schrieb ja selber schon, dass ich nicht weiß, ob er in einer Bandsituation überzeugt. Kommt wahrscheinlich sehr auf das Genre und die Lautstärke des Drummers an...
  17. OSDrum

    Bass Combo oder Head+Cap für zu Hause und eventuelle Bandproben

    Den Katana 210 habe ich mal im Vergleich zu vielen anderen Combos in der Größenordnung angetestet und fand den äußerst überzeugend. Ob er bandtauglich ist, weiß ich nicht… Leise ging mit dem total super, weil man ihn auf 1W runterschalten konnte (oder so).
  18. OSDrum

    Aktiver/passiver Bass an aktiver/passiver DI-Box - was klingt denn nun wie? Audio inside!

    Die letze Fragestellung beleuchtet dann den Unterschied zwischen der gemoddeten passiven DI-Box "B" und der aktiven LDI 01: Fragestellung 8 - Soundunterschied passive Bässe an passiver DI-Box Palmer B-modiziert vs. aktive DI-Box LDI 02 Hier die Audiofiles dazu: Ibanez passiv >> passive...
  19. OSDrum

    Aktiver/passiver Bass an aktiver/passiver DI-Box - was klingt denn nun wie? Audio inside!

    Hier kommt als Ergänzung zu den im Podcast angesprochenen Themen das Audiomaterial, das dort nur teilweise vorgestellt wurde... Zunächst eine kurze Erklärung zum Hintergrund dieser folgenden Versuche: @E-A-D-G hatte zurecht darauf hingewiesen, dass bei der Palmer PAN 01 durch eine etwas...
  20. OSDrum

    Live Gig - Kein Bass über die PA - nur wummern - warum?

    Das (ein Spektrumanalyser) macht heute jede DAW oder auch das Digitalpult (X32-Familie z.B. im EQ jedes) Kanals. Wenn Du partout nicht an so etwas rankommst, kannst Du mir kurze Schnipsel aus dem Ü-Raum schicken, dann bekommst Du den Spektralverlauf zurück. Mach am besten einmal BD alleine, dann...
Zurück
Oben Unten