Suchergebnisse

  1. worshipper

    Verstärkerempfehlung: Combo+Box oder Halfstack

    Hallo, naja ich denke so an Bands wie Mogwai, Goodspeed... mit richtig viel Effekten halt. Warum eine digitale Endstufe? Welchen Vorteil hat diese?
  2. worshipper

    Verstärkerempfehlung: Combo+Box oder Halfstack

    Die Endstufe ist ne Warwick irgendwas. Den namen weiß ich nicht mehr. Es fehlt einfach am Power. Keine Ahnung woran es liegt....
  3. worshipper

    Verstärkerempfehlung: Combo+Box oder Halfstack

    Hallo, tja ich bin wirklich verzweifelt... weiß gar nicht mehr was ich alles machen soll. Unsere Combo fängt so langsam wieder das Proben an und ich brauch einen neuen Verstärker. Mein bestehendes Setup aus Sansamp + Endstufe an 410 TVX bringt einfach nicht genug power. Gerade wenn es...
  4. worshipper

    Neuer Amp oder Endstufe oder was?

    Hallo, ich spiel seit einiger Zeit mit einer Kombination aus Sansamp Bassdriver DI + no name Endstufe in eine Peavy 4x10. Soweit passte alles, bis mich so langsam das Gefühl beschlich, dass irgendwie alles leiser und auch matschiger klingt. Die Töne kommen nicht mehr so richtig sauber...
  5. worshipper

    GK MB 200 Speaker reconen oder Ersatz ?

    sorry, wenn ich frage, aber wer/was ist PYLE?
  6. worshipper

    E-Bass vs. E-Gitarrenamp=futsch?

    habe auch die frage, wass den passiert, wenn man eine E-Gitarre an den E-Bassverstärker anschließe und damit auch KOnzerte betreibe?
  7. worshipper

    Was spiele ich da eigentlich?

    naja, aber ich kann ja nicht erwarten das der 298 genauso gut ist wie der 700 oder sogar der 1600 bass. gewisse absrichte gibt es da auf jedenfall. und den stress mit den 30 tagen... das hab ich schon ein paar mal gemacht... nicht das thomann mich irgendwann verklagt...
  8. worshipper

    Was spiele ich da eigentlich?

    mh, 1690 koster der usa beim thomann. und nur 298 das squier modell: https://www.thomann.de/de/fender_sq_vintage_modified_jazz.htm mh, was soll man nur tun?
  9. worshipper

    Was spiele ich da eigentlich?

    äh, heist also, fender will das wir billig zeug haben?
  10. worshipper

    Was spiele ich da eigentlich?

    boh leck hey. der naturbass kostet 72.000 yen, das sind umgerechnet 486 €.... an fracht steht auf der webseite was von 106 yen, das macht zusamen knappe 600 € also auf 700 kommt man da schon... was ist den der unterschied zwischen usa - japan - und der mexiko serie?
  11. worshipper

    Was spiele ich da eigentlich?

    hey, ich würde gerne den in natur kaufen. bekommt man den in deutschland auch für "normale" preise?
  12. worshipper

    Rickenbacker

    mh, also ist das normal, dass durch bewegung des klippschalters der sound an/aus geht?
  13. worshipper

    Rickenbacker

    noch ne frage: woher erkenne ich welcher der ric sound ausgang ist? hab nämlich das problem, das anscheinend an pickup nicht mehr geht. lege ich den kippschalter nach unten, gibt es keinen ton mehr. egal welchen ausgang ich das kabel stecke. auch mercke ich keinen unterschwie wenn der...
  14. worshipper

    Rickenbacker

    aha. verstehe.
  15. worshipper

    Rickenbacker

    danke für die info. aber sorry, was stört dich an meinem profil?
  16. worshipper

    Rickenbacker

    und was kann ich mir unter eine ric-o-sound vorstellen? was ist die profil-polizei?
  17. worshipper

    Rickenbacker

    hallo leute, gehöre auch zur rickenbacker fraktion. eine frage: warum hat der rickenbacker eigentlich zwei ausgänge?
  18. worshipper

    Epiphione Ripper

    danke für die info hozzy. hab in ja noch nicht gekauft... mh, und wie alt ist der bass jetzt genau? aber 400 € für ein gibson bass... ist auch recht wenig...
  19. worshipper

    Epiphione Ripper

    mh, hätte einen bass gefunden. s/no ist 535163, jetzt wollte ich das auf der gibson seite checken, finde mich aber mit diesem zahlensystem nicht zurecht: denn verstehe ich das richtig, dann wurde der bass am 3 Mai 1975 gebaut und war das 163 instrument.... aber das kann nicht stimmen, der...
  20. worshipper

    Epiphione Ripper

    mann oh mann. ziemlich viel knete.
Zurück
Oben Unten